Maus 81
Ich stille voll und meine Maus wird Dienstag 8 Wochen alt... Jetzt überlege ich ab und zu mal abzupumpen damit Papa ihr die Flasche geben kann, wenn ich mal weg möchte.. Da dies aber ja nicht so oft vorkommt und ich die Flasche dann auch eher für den Notfall haben möchte (würde stillen bevor ich gehe), frage ich mich ob da eine Handpumpe reicht oder ist eine elektrische auf Rezept die bessere Wahl? Bei Handpumpen mit welcher habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Einfache Antwort: Handpumpe reicht, Rezept würdeste warscheinlich eh nicht kriegen. Ich hatte die von Medela, die war super. Die große Frage wird sein, ob dein Baby die Flasche trinkt. Mein eines Baby konnte nicht Flasche trinken, das andere konnte es schon wollte aber nicht wenn Mama nicht da war. Anouschka
Danke für deine schnelle Antwort, ich sollte zufüttern wie meine Maus 2 Wochen alt war weil sie so zögerlich zunimmt (ist immer noch sehr zart). Aber sie wollte keine Flasche hatte jetzt gehofft das es vielleicht klappt wo sie älter ist..
pobieren geht über studieren. Bei Kind 1 habe ich ein knappes Jahr gewartet bis er Flasche trinken konnte, dann hat er aber natürlich keine mehr gebraucht. In meiner "Not" habe ich festgestellt, dass man Kinder wirklich überall hin mitnehmen kann v.a. wenn sie noch so "praktisch" sind und in einen Kinderwagen oder ein Tragetuch passen. Auch abends zum Ausgehen mit Freundinnen, Rauchverbot ist ja jetzt überall und in Diskos geh ich eh nicht. Anouschka
Warum würde sie keine elektrische Pumpe bekommen? Ich hab auch eine und das seit 12 Wochen... Einfach FA nach Rezept fragen. Muss doch kein bestimmter Grund da sein.
Wenn kein Grund vorliegt, bezahlt die Krankenkasse die Pumpe nicht. Finde das auch ok. Ich habe letztes Jahr ein Rezept für 4 Wochen bekommen, da meine Tochter nach der Geburt so abgenommen hatte, wegen Trinkschwäche. Nach den 4 Wochen hätte ich das Rezept verlängern lassen können, aber da es nicht mehr nötig war, habe ich es nicht gemacht. Wenn sich jeder, der es gar nicht nötig hat einfach ne Pumpe auf Rezept holt, ist es ja klar, warum es damals so sehr schwierig war noch ne Pumpe zu bekommen. War die letzte und weil meine KK die Doppelpumpe nicht komplett bezahlt hat, musste ich nen Teil selbst zubezahlen. Also für gelegentliches weg gehen, reicht eine Handpumpemvon aus. Ich habe die Avent von Phillipps. Mit der komme ich gut klar und so teuer war die auch nicht.
Naja das ist bestimmt dann von Arzt zu Arzt verschieden. Ich muss jede Woche an zwei Tagen zum Studium da macht die schon recht viel Sinn auch wenn bei mir auf dem Rezept auch steht trinkschwacher Säugling.. ;) Ich lass es solange verlängern wie ich Stille, brauche sie ja eh fürs tägliche abpumpen für meinen Vorrat.
Studium finde ich auch ein Grund :-) Ist wichtig und regelmäßig
Aus eigener Erfahrung weiss ich: die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Leihpumpe sogar noch über den ersten Geburstag des Kindes hinaus. In den ersten 6 Monaten ist es möglich eine Leihpumpe auch ohne mediz. Indikation zu bekommen, danach muss ein Grund (Trinkschwäche, Milchstau etc) vorliegen. Im Zweifelsfall hilft ein Anruf bei der Hilfsmittelabteilung deiner KK. Oft scheitert es aber am "good will" der Ärzte. Meine frühere FÄ verweigerte mir weitere Rezepte als mein Kind 7 Monate alt war (sie meinte längeres stillen/pumpen wäre eh nutzlos). Also hab ich die Ärztin gewechselt und ... weitergepumpt... ;) LG D.
Also ich hab diese: http://www.baby-walz.de/group/165/product/6846846/ordernumber/175875/L/0/a833.0.html?emcs0=44&emcs1=Ebene_3&emcs2=na&emcs3=175875 und bin sehr zufrieden damit!! Günstig und es geht auch einiges raus in kürzester Zeit!
TOMMEE TIPPEE Hand-Milchpumpe "closer to nature®" von Baby WAlz
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen