Elternforum Stillen

Frage - kann das evtl. Soor sein? Stechender Schmerz beim Saugen...

Frage - kann das evtl. Soor sein? Stechender Schmerz beim Saugen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Aber mal von vorne: Mein Kleiner ist jetzt 10 Wochen und das Stillen klappt super. Allerdings hatte ich kürzlich beim Anlegen einen böse stechenden Schmerz in der Brustwarze (nur die rechte Brust, links ist alles schmerzfrei!) und der Schmerz hat sich bis innen rein in die Brust gezogen. Nach dem Stillen ist alles wieder soweit okay. Das tritt auch nicht immer auf, sondern nur manchmal. Letzte Woche hat die Milch meiner Meinung nach etwas komisch gerochen (wusste aber nicht ob es evtl. vom Essen kommen könnte) und er hat an dem Tag auch die Brust kaum genommen. Noch dazu war das der Tag an dem ich mit meiner Mittleren (4 J.) im Krankenhaus zur Polypen-OP war und ich ggf. auch den Stress vermutet habe... Jetzt waren die Schmerzen wieder ein paar Tage weg und jetzt geht es von vorne los. Hab natürlich mal gegoogelt und bin auf Soor bzw. eine Pilzinfektion gestossen. Selbstverständlich hab ich gleich beim FA angerufen und nachgefragt. Dieser sagte allerdings laut meiner Schilderung (ebenso wie oben) wäre das normal?? Na ich weiss nicht ob das so normal sein soll???? Zur Erklärung: Es ist mein 3. Kind, aber so lange wie ihn konnte ich vorher nie stillen, deshalb bin ich da etwas verunsichert. Vorab schonmal Danke für jegliche Hilfe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist die Brust weich oder hast Du irgendwo Knötchen? Könnte auch ein kleiner Milchstau sein - nicht ungewöhlich bei so viel Stress mit der Mittleren. Soor könnte auch sein aber da würde Dir evtl. eher die ganze Brust weh tun. Du könntest dir Daktar Mundgel aus der Apotheke holen und mal ein paar Tage auftragen. Wenns besser wird, wars ein Soor, wenn nicht, dann schadet das Gel auch nix. Schau auch mal in den Mund deines Kleinen ob Du da weisse Beläge siehst. Oder hast Du vielleicht ein weisses Pünktchen auf der Brustwarze? Das wäre dann ein verstopfter Milchgang, das tut auch weh. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, das KANN sein, muss aber nicht. In der Regel würde sich ein Soor nicht auf eine Brust beschränken, denn das Kind steckt sich meist sofort an und überträgt es dann auch auf die andere. Und meist geht das auch nicht von alleine wieder weg, sondern ist sehr hartnäckig. Ich würde den Soor-Schmerz mehr als Brennen beschreiben, als als Stechen. Stechen spricht für mich auch mehr für Stau. Da musst Du nicht mal eine harte Stelle haben, Mini-Staus kommen auch ohne tastbare Knoten vor und lösen sich auch von selbst wieder auf. Stress könnte ein Grund sein, wiederkehrender Stress (übrigens auch positiver!) führt zu wiederkehrenden Staus. Wenn Du kein Fieber hast oder deutliche Verhärtungen, musst Du eigentlich nicht viel mehr machen als mal einen Gang runterzuschalten. Aufgaben deligieren, die Füße hochlegen, ein gutes Buch lesen. Es kann helfen, die Brust vor dem Stillen anzuwärmen und danach zu kühlen. Ist es ein Stau, sollte er höchstens eine Woche dauern. Was ich auch schon gehört habe ist ein Gefäßkrampf, der immer beim Stillen auftritt. Am besten wärst Du wohl beraten, wenn Du Dich mal mit einer Stillberaterin triffst (oder telefonierst). Viele Krankenhäuser haben Stillgruppen, oder Du wendest Dich an die LaLecheLiga, da kann Dir Biggi Welter im Expertenforum weiterhelfen. Schmerzen beim Stillen sollten jedenfalls nicht als "normal" abgetan werden! Die meisten Frauenärzte haben aber nicht genug Ahnung, um Dir da weiterhelfen zu können, es sei denn, Du hast eine echte Entzündung mit Fieber und brauchst Antibiotika.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es könnte tatsächlich ein Soor sein, dann müßtest du aber auch beim Baby weiße Bläschen / Punkte im Mund sehen. Dann müssen beide (Mama und Baby) mit einem Mittel behandelt werden. Wenn es aber nur 1 Seite ist, dann vermute ich , dass es ein Saugbläschen oder ein verstopfter Milchkanal ist. Ich hatte das bei meinen beiden Großen (14 und 24 Monate gestillt ) nicht, erst bei Nr. 3 hatte ich das plötzlich, als er 5 Monate alt war. Und ich hab das erst gar nicht gewußt, was das ist, bis ich die weiße Stelle auf der Brustwarze gesehen habe. Unsere Stillberaterin hat mir dann erklärt, dass es 2 Möglichkeiten gibt: - es ist ein Saugbläschen, das von allein aufplatzt oder geöffnet werden muß, das Aufplatzen kannst du fördern, indem du vor dem Stillen einen warmen feuchten Waschlappen auf die entsprechende Brustwarze legst und so das Gewebe ganz weich machst. - es ist ein verstopfter Milchkanal, der mit "Eiweißpfopfen" verstopft ist. Diese Pfropfen entstehen in der Milch, wenn das Gleichgewicht zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren in der Milch nicht ganz ideal ist. Ich hab (erblich bedingt) z.B. einen sehr hohen Cholesterinspiegel (aber sowohl das LDL auch das HDL ist hoch), das kann eine Rolle spielen genauso wie eine sehr kuhmilchlastige Ernährung (naja, ich bin schon ein Schokifreak) Um diese "Pfropfen" aufzulösen ist es am besten, Lecithingranulat zu nehmen, das kriegt man in der Apotheke (ist eigentlich zur Leistungs- und Konzentrationsförderung). Täglich 2-3 Teel. ins Müsli, oder in Saft eingerührt, schmeckt nicht gerade toll, aber hilft sofort. Ich nehm das inzwischen täglich vorbeugend, da ich sofort wieder merke (eben diesen stechenden Schmerz von der Brustwarze nach innen), dass ein Milchkanal zugeht, wenn ich's mal 3 Tage vergesse... Und ich hatte nicht nur einmal einen bösen Milchstau davon (da ist eben der verstopfte Milchkanal nicht leert) Wenn du aber weiterhin diese Schmerzen hast, wende dich - wie schon geschrieben wurde- an deine Hebamme oder eine Stillberaterin. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmh, Bläschen etc. an der Brust habe ich nicht, auch keine weißen Pünktchen. Harte Knoten ebenfalls nicht. Bei Tom war MAL die Zunge etwas weisslich, was ich aber auch eigentlich auf die Milchmenge (es waren Tage wo er fast kontinuierlich getrunken hat) geschoben habe. Heute ist aber nix belegt bei ihm. Im KH hab ich vorhin leider die Stillberaterin nicht erreicht, hab aber ins Expertenforum mal geschrieben. Hoffe natürlich dass es wirklich nur ein kleiner Stau oder ein Gefäßkrampf ist! Fand es schon bescheiden dass der FA das so abgetan hat (er hat nicht mal persönlich mit mir telefoniert, sondern seine Frau hat das mit ihm besprochen).