Muckelchen1975
Mein kleiner Sohn ist 7 Wochen alt und ich Stille ihn! Er kam mit 3250 Gramm auf die Welt und wiegt jetzt ca. 5000 Gramm. Kinderarzt super zufrieden und Hebamme auch. Die Milch läuft sehr gut und die Stilleinlagen sind fast immer voll. Meine Hebamme meinte, dass ich Sahne in der Brust hätte. So weit so gut!!! Die ersten Wochen waren Traumhaft! Er schlief 4 Stunden und wollte dann trinken und schlief wieder 4 Stunden!!!! Diese Woche hatte ich keinen einzigen Tag, wo er mal 4 Stunden durchgehalten hat. Oft schreit er schon nach einer 3/4 Stunde und will wieder an die Brust! Er trinkt an beiden und er trinkt wirklich! Gestern Abend hat er 3 Stunden gebrüllt. Ich habe ihn immer wieder angelegt und er hat getrunken. Dann fertig wieder gebrüllt. Halbe Stunde geschaukelt und dann wieder an die Brust! Er hat getrunken und getrunken! Nach 3 Stunden war Ruhe und er schlief endlich total zufrieden ein! In der Nacht kam er dann alle 2 Stunden und heute Vormittag wieder alle Stunde!!!!! Die Windeln platzen bald, so voll sind sie! Meine Mutter (3 Kinder und nie gestillt) meinte, dass es nicht normal sei! Er müsste satt sein und nachts durch schlafen! Er müsste mindestens 4 Stunden durchhalten! Sie musste uns immer wecken zum trinken!!!!! Ich habe schon eine 4 jährige Tochter und die habe ich 8 Monate gestillt und es war OK! Ich weiß nicht, was ich falsch mache! Soll ich ihn wirklich alle Stunde an die Brust lassen. Ich komme aber nicht mehr zum Essen, Einkaufen unmöglich und lange halte ich das körperlich auch nicht mehr durch! Meine Große will auf den Spielplatz, Tierpark oder Eisdiele, aber wie soll ich das machen???? Dazu kommt, dass er ab der 4 Woche einen furchtbaren Ausschlag bekam und wir nicht wissen was der Auslöser war. Das ganze Gesicht und der Hals waren betroffen. Er sah so furchtbar aus!!! Wir sind froh, dass er seid 1 1/2 Wochen fast weg ist und deshalb traue ich mich auch kaum etwas zu essen! Ich bin auf Laktose freie Milch umgestiegen und esse kaum Obst, keine Nüsse u.s.w. Ich wollte da schon aufgeben!
Huhu, unten steht ein Beitrag, in den die Schreiberin eine ähnliche - wenn nicht sogar gleiche - Situation schildert! Antwort bekommst du natürlich trotzdem ;) Du machst nichts falsch, im Gegenteil! Dein Kind scheint einen Schub zu haben (zwar eher früh, aber egal, jedes Kind ist anders). Dann hilft nur anlegen, anlegen, anlegen und zwar immer nach Bedarf des Kindes. Das kann auch mal jede 1/4-Stunde sein... Ich erinnere mich an die Zeit. Ich saß nachts fassungslos im Bett und stillte rechts, links, rechts, links, ... am nächsten Tag grinste meine Hebi "jaja, Wachstumsschub". Je mehr du anlegst, dest eher und besser stellt sich deine Milchproduktion auf die erhöhte Nachfrage ein - denn die Nachfrage bestimmt ja beim Stillen das Angebot. Mit Durchschlafen hat ein "sattes" Kind nichts zu tun. Soll es zwar auch geben, ist aber eher nicht die Regel. Durschlafen ist ein Reifeprozess, den man nicht durch äußere Einflüsse fördern kann. Das wäre so, als ob man an dem Kind zieht, damit es schneller wächst. Wichtig ist auch, dass du dir Ruhepausen gönnst! Nicht umsonst heißen die ersten 8 Wochen "Wochenbett"!!! Das solle frau wörtlich nehmen - auch wenn es schwerfällt, weil ja a) viele Dinge zu tun sind (egal, liegenlassen oder andere machen lassen!) und b) etwas Abwechselung auch mal gut tut (kann frau aber auch im Liegen mit dem Baby haben, lesen, Musik hören etc.). Das hatte ich damals selbst nicht ausreichend getan, so dass ich monatelang sehr schlapp war! War echt schwer, die erste Zeit aufzuholen. Sich gesund und ausgewogen zu ernähren ist ebenfalls total wichtig. Meistens reagieren die Babys gar nicht wirklich auf das, was Mama isst (such mal nach dem Thema hier in Stillberatung, ich kriege das nicht mehr zusammen). Für die Milchproduktion und deine Ausdauer ist es aber auf jeden Fall wichtig. Ach ja, diese 4 Stunden sind ein Ammenmärchen und haben NICHTS mit dem Stillen zu tun (war, glaube ich, irgendwann mal eine Untersuchung, die sich auf Kunstmilch bezog, aber heute ist wohl selbst das überholt). Gerade gestern habe ich wieder irgendwo gelesen, dass im ersten Lebensjahr eines Kindes Bedürfnisse sofort befriedigt werden müssen, um das Urvertrauen (als Grundlage für späteres Selbstbewusstsein etc.) zu bilden. Also, nie hinhalten, egal, ob es ums stillen oder um Nähe geht... Du machst das super! LG
Es ist der allerhartnäckigste Irrglaube, dass schlafen und essen bei Babys einen Zusammenhang bilden würden. Es gibt Babys, die schlafen gut. Es gibt Babys, die schafen schlecht. Es gibt Babys, die schlafe mieserabel. Und fast alle Babys schlafen phasenweise so oder so. Es liegt vermutlich weder an deiner Ernährung, noch an der des Kindes. Es ist einfach Pech. Wünsch dir ganz arg starke Nerven und dass es bald besser wird!
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 9 Wochen alt und möchte auch so alle 1 - 2 Stunden a die Brust. Ab und an "schafft" sie es auch mal 3 Stunden ohne zu trinken. :-) Ich gebe Dir acuh den Tipp, wie meine Vorschreiberinnen schon, immer wieder anlegen. Die Kleinen brauchen das. Ich lege meine Motte immer an und spiele während des Stillens auch mit meiner Großen. Wir schauen uns Bilderbücher an, singen oder ich sitze dann auf dem Boden, während des Stillens und baue Türmchen mit der Großen. Zu dem Ausschlag: Da fiel mir spontan die Neugeboreneneakne ein. Hatte meine Kleine auch. Kam allerdings nach zwei Wochen raus, nicht erst mit 6 oder 7 Wochen.. Und sie hatte die Pickelchen auch überall im Gesicht und auch am Hals. Vielleicht hatte Dein Kleiner auch diese Akne?? (Was hat die Hebi denn dazu gemeint. Ansonsten hört sich das Verhalten ganz normal an. Und auch wenn es sehr anstrengen ist (und davon evtl. auch etwas genervt bist, weil einfach vieles liegen bleibt) mach einfach weiter so! Das wird bald besser! ;-) Halte durch und mach weiter so! CocoN
Servus, Dein Kind verhält sich total normal. Stillen ist immer etwas unberechenbar, es bestimmen schliesslich zwei Menschen mit, da muss man sich immer wieder neu einig werden. Mal hat der eine Stress, mal wächst der andere... Meine Tochter schlief die ersten drei Monate top, dann 4 Monate lausig, jetzt wieder gut. Hab munter weitergestillt, mal öfter mal seltener, je nach Bedarf, und garantiert bei jedem Geschrei. Sie gedeiht hervorragend. Die Gedeihzeichen sind top bei Euch, nasse Windeln, aktives Kind, zunehmen tut er sicher auch. Also passt alles. Dass es phasenweise extrem anstrengend ist, das ist wahr. Du machst garnix falsch. Liebe Grüße, Stefanie
Mein Kleiner hat von Anfang an spätestens nach 1,5 - 2 Stunden wieder an die Brust gewolllt, manchmal wollte er gar nicht mehr weg. Mein Hebamme wollte zwar immer ,das er alle 3 Stunden trinkt, aber das haben wir nach einer Woche schon aufgegeben. Ich habe einfach gestillt, wenn immer er wollte und bisher ist er gut gediehen und gesund. Inzwischen wird er natürlich nicht mehr gestillt, wann immer er will, sondern nur noch morgens, machmal Nachmittags und zum Schlafengehen, aber er ist immerhin schon 28 Monate alt und da kann man das durchaus schon verbal mit dem Kind klären.
Ganz normal was dein Mäuschen da macht. Anlegen, anlegen, anlegen. Ja, man kommt zu nicht viel, da stimme ich dir zu. Aber die Zeit vergeht auch und das Gefühl, dass das Leben nun vorbei ist und man nie wieder was anderes machen kann als Stillen, lässt auch wieder nach und irgendwann ist der Schub rum.
Tja, durchschlafen "müssen" ist auch so eine Sache... sag das mal meinem Sohnemann (12 Monate alt)
Lass dich nicht von Mutter/Oma & Co. beirren und reinreden, du machst alles richtig und niemand MUSS 4 Std. durchhalten oder durchschlafen. Jeder Mensch ist anders und das ist auch gut so.
Leg an wann immer dein Kind danach verlangt und du wirst sehen dass sich in ein paar Tagen alles wieder von selber regelt.
Alles Gute und noch eine schöne Stillzeit
Kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen, alles völlig normal. Da deine Mutter nicht gestillt hat, kannst du auf ihre Ratschläge nicht viel geben. Ich bin auch ein Flaschenkind und darf mir auch immer anhören, dass ich schon nach ein paar Tagen durchgeschlafen habe und überhaupt nur geschlafen habe und für die Flasche (alle 6 Stunden!) geweckt wurde. Und ständig kommt der Spruch "Solche Probleme hatte ich mit dir nicht!" Jaja. Meine Tochter ist 10,5 Monate alt und wird immer noch nach Bedarf gestillt, denn sie ist auch noch nicht wirklich Beikost. Die Abstände werden bald größer!
Liebe Muckelchen, auch bei mir waren die ersten Wochen sehr ausgeglichen und dann kam eine Veränderung (Schub)... ich kann mich auch nur meinen Vorrednerinnen anschliessen, Stille nach Bedarf, lass Haushalt liegen... deine Mutter kann vielleicht mit deiner Grossen auf den Spielplatz und dir gleich noch was zu essen mitbringen(??)...leg dich wann immer es geht ins Bett und gib nicht auf!! Man denkt immer, man schafft es nicht wenn das ewig so geht, aber es geht auch wieder vorbei!! Das Gerede anderer hat mich auch immer verunsichert, versuche es auszublenden... laut meiner Mutter hat meine Milch schon nach 3 Monaten nicht mehr gereicht... ich stille immer noch voll (5,5 Monate), ich hab die "Krisen" auch überstanden! Halte durch, es lohnt sich und pendelt sich wieder ein!! lg tripelM
Das mit dem ständig an die Brust wollen kenne ich auch. Meine Kleine wollte die ersten 3-4 Monate jede Stunde an die Brust. Dort hing sie dann oft bis zu 50 min, meistens aber nur 30-45 min. Beim Versuch sie vorher zu entfernen hatte ich keinen Erfolg, sie hat sofort wieder gesucht. Das ging bis zu 5 Stunden lang so, dann hat sie immer 2-3 Stunden geschlafen, dann wieder 5 Stunden dauernuckeln. Meine Mutter hat anfangs auch behauptet, das könne ja gar nicht sein. Langsam müsse sie schon mal länger durchhalten. Dann hat sie mal 3 Tage bei uns verbracht. Danach hat sie ihre Meinung geändert. Mit der Zeit hat sich 1. die Stilldauer verkürzt und 2. auch der Abstand zwischen den Mahlzeiten. Zum Glück!
Und zum Durchschlafen von Flaschenkindern: die gleichaltrige Tochter meiner Freundin bekommt seit dem 5. Monat die Flasche und schläft jetzt mit 10 Monaten immer noch nicht durch; meine gestillte Tochter schläft jetzt meistens durch, nur manchmal wacht sie höchstens 2x auf (außer beim Zahnen).
das is alles gut und richtig so ;-))) glaub mir,hab dasselbe durch. war auch fix und alle,hatte etliche still-marathone hinter mir,dachte schon,das gibts doch gar nicht,aber es ist JEDESMAL !!! ein wachstumsschub gewesen:-) alles völlig normal,die meisten mütter stillen in der zeit entweder ab oder füttern zu,weil auch viele hebammen und kia das als "nicht normal" bezeichnen,aber es ist wirklich normal. kauf dir das buch von der johanna lotrop "stillen",da steht es ebenfalls durch oder googel nach "stillen nach BEDARF"! das kind holt sich in der zeit was es braucht,und würdest du es nicht anlegen sondern schreien lassen ect,würde sich deine milch nicht danach einstellen und auf das kind anpassen,also lass bitte deine mutter reden,denn sie hat in dem fall echt keine ahnung,war bei mir genauso. jeder redete mir ein,das sei nicht normal ect,ja hab sogar schon mit zufüttern angefangen,allerdings hab ich dann auf eine gute freundin gehört und ging in eine stillgruppe,dort wurde ich des besseren belehrt,das man eben anlegt nac bedarf,schau NIEMALS auf die uhr,hör auf dich und dein kins,es sagt dir schon was und wieviel es braucht;-) du machst gar nix flasch,diese zeit und diese phasen sind seeeeehr anstrengend und kräfteraubend,ich weiss wirklich wovon ich rede,denn ich war damals wie ein zombie und völlig fertig,aber diese phasen vergehn,halte durch ;-)))) GVLG
Also zu dem Ausschlag: Das war garantiert die Neugeborenenakne. MEine Kleine hat das mit 6 Wochen bekommen und es dauerte fast 4 Wochen. Sie sah im Gesicht und am Hals ganz fürchterlich aus. Mal Pickelchen und dann richtig doll rote Flecken. Ich hatte auch solche Angst, daß sie eine Allergie hat aber nach 4 Wochen - peng - war alles weg und sie hat die schönste Haut. Allerdings hat mir meine KiÄ gesagt, daß es das ist. Können die Kinder bis zur 10. Woche bekommen und dauert so ca. 2-4 Wochen. Wegen dem Stillen: Es ist bestimmt superanstrengend, aber meine Kleine weigert sich, an die Brust zu gehen zum Trinken. Ich muß sie immer überreden, bzw. hab jetzt nach 11 Wochen Kampf mit der Flasche angefangen, um uns ein bißchen zu entstressen. Die wollte sie anfangs natürlich auch nicht und trinkt jetzt auch nur mäßíg daraus. Sie scheint einfach keinen Hunger zu haben. So hab ich ständig Angst, daß sie nicht genug bekommt. Also freu Dich vieleicht auch ein bißchen darüber, daß Deine Maus so hungrig ist. Glaube mir, ich wünschte mir so sehr, sie würde gut an die Brust gehen. Aber wenn er so hungrig ist, dann gib ihm ruhig die Flasche. Er nimmt doch beides gut und wenn er igendwann mal nicht mehr so hungrig ist, dann läßt Du sie einfach wieder weg. Ich wünsch Euch alles Gute. Und freu Dich einfach, daß er Reserven hat. Ganz liebe Grüße