Elternforum Stillen

Frage an LZS Mamis

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage an LZS Mamis

Sullira

Beitrag melden

Wann spricht man eigentlich von Langzeitstillen? Wie oft und wann stillt ihr eure Kinder noch? (Alter wäre nicht schlecht, wenn ihr das dazu schreibt) Mein Kleiner (in 10 Tagen ein Jahr) stillt wie ich finde noch sehr oft. Aber mag es nur noch im Halbdunkeln im Bett (ich sitze aber dabei) Er bekommt Morgens, da trinkt er sehr wenig, Mittags vorm Mittagschlaf, nach dem aufstehen (auch sehr wenig) Abends vor dem Schlafen und Nachts zweimal etwas. 4 von den 6 Mahlzeiten sind richtige volle Stillmahlzeiten. Da trinkt er wirklich viel an beiden Seiten. Bei den anderen Malen oft nur eine Seite und manchmal saugt er nicht mal so lange, bis der Milchspendereflex kommt, oder wenn er kommt, zieht er den Kopf weg.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Ich stille den kleinen menschen mit 16,5 monaten nach bedarf. der bedarf kann stark variiren. das kann mal 4 stunden ohne stillen sein, das kann in einer stunde 4 mal sein. mal zwei mal in der nacht, dann vielleicht 20 mal... von lzs spricht man ab 1 jahr.


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Mein Sohn ist 20 Monate und stillt nur noch zum Schlafen. Also zum Mittagsschlaf, abends und nachts. Ich stille nur noch mit einer Brust und er trinkt die "leer" und nuckelt dann immer wieder ein bisschen und wieder nicht.


kefo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Hallo, ich stille meine Tochter, 26 Monate, nachmittags nach der Krippe, abends zum Einschlafen und morgens gegen 4-5 Uhr, wenn sie von ihrem Zimmer in unser Bett wandert. danach schläft sie noch etwas weiter. Wenn ich dann frühs noch da sein sollte, stillt sie meistens auch nochmal, in letzter Zeit lässt sie es aber ab und zu weg und trinkt lieber ein becher milch. ich biete es schon lange nicht mehr direkt an, nachmittags versuche ich sie auch ab und zu mit etwas anderem zu essen abzulenken. meistens will sie aber unbedingt ihre "milchigaga". da freut sie sich richtig drauf. Am Wochenende wird sie auch zum Mittagsschlaf gestillt, vorausgesetzt wir sind zu hause. ich bin gespannt, wie lange wir das noch machen. So wie es jetzt ist, finde ich es völlig ok. Liebe Grüße


Rose85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

hallo meiner ist 15,5 monate, er stillt zum mittagsschlaf, abends zum einschlafen 2-5 mal nachts und beim aufwachen :-) Lg


gwenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Unserer ist 12,5 Monate alt und ich stille vor dem Schlafen, wenn er nachts aufwacht und morgens.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Huhu, mein Sohn ist 14,5 Monate und wird normalerweise zum Einschlafen gestillt, also zum Mittagsschlaf und abends, außerdem noch bis zu drei Mal tagsüber, und nachts haengt er spaetestens in der zweiten Nachthaelfte gefuehlt die ganze Zeit an der Brust. Da er nachts aber fast nur nuckelt und nicht richtig trinkt und ich inzwischen echt geschlaucht bin, würde ich das gern stark reduzieren, schaffe es aber noch nicht so richtig ... Insgesamt finde ich, dass er seit einiger Zeit eher weniger trinkt und mehr lediglich nuckelt. Ihm scheint diese besondere Form der Naehe wichtig zu sein. Kenne ich von meiner Großen so nicht. LG, Sille


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Unsere Maus ist 14,5 Monate und wir stillen am späten Nachmittag, wenn wir von der Kita heimkommen, da dann auch beide Seiten (auch weil ich erst mal "leergesaugt" werden möchte). Außerdem zum Einschlafen und einige-etliche Male nachts. Am Wochenende zudem noch zum Mittagsschlaf (so wir nicht unterwegs sind) und morgens (in der Hoffnung, dass sie dann nochmal weiterschläft). Ich finds ganz ok, nur nachts könnte es weniger sein. Es sind aber schon auch mal Nächte mit 6-7h Stillpause dabei. Von daher bleib ich vorerst optimistisch. Am Wochenende hatte Maus Fieber und da waren wir kurzzeitig wieder fast beim Vollstillen. Dann ist es doch echt gut, wenn man einen unbegrenzten Milchvorrat hat ;-)


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Mein Sohn ist jetzt knapp 15 Monate. So um den ersten Geburtstag rum, wurde es weniger mit Stillen. Lag hauptsächlich daran, dass er nachts besser geschlafen hatte. Seither ist es wieder mehr geworden - liegt vielleicht auch daran, dass er nun seine Milch "bestellen" kann. (Ist eigentlich ganz nett, er zeigt mir aufs SChlüsselbein und sagt "so". Wenn ich nicht gleich möchte auch mal "so, so, so") Standartmäßig zum Einschlafen und Weiterschlafen und in letzter Zeit morgens zum aufwachen und auch öfter mal tagsüber - gerade jetzt, krank + Backenzähne.... Seit wenigen Wochen schläft er nicht mehr beim Stillen ein, sondern danach. Ist immer mehr zum Kampf geworden, eine Stunde lang Stillen, abdocken, hin und herwälzen und von vorne. Das konnte ich nicht mehr. Seither kommt es auch vor, dass er nachts ohne Stillen, dafür mit "kuscheln" wieder einschläft, was für mich schon eine erleichterung ist, weil ich beim Stillen nicht wieder einschlafen kann.


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Keine Ahnung ab und wann man von langzeitstillen spricht. Ich finde das Wort eh blöd denn es klingt so nach "das ist zu kurz - das ist zu lang. Entweder Frau stillt oder stillt nicht. Fertig :-) Mein Sohn hat sich kurz vor seinem 3. Geburtstag selbst abgestillt. Bis ca 2 3/4 wurde er zum einschlafen gestillt, nachts ca alle 2 Stunden und morgens. Als er 1 Jahr war hat er seinen Energiebedarf zu 90% mit muttermilch gedeckt. Er hat nie Brei gegessen und erst spät mit fingerfood angefangen.


Traeummaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Huhu! Ich habe meinen Großen gestillt bis er 2 Jahre und 3 Monate alt war. Als ich das abstillen versucht habe, mit eineinhalb Jahren, wollte er immer mehr ran. Er war einfach nicht so weit und ich auch nicht wirklich. :-) Der Große Stillte sich dann automatisch ab, als ich mit dem Kleinen schwanger war. Mit dem Stillen zum Mittagsschlaf wurde der Mittagsschlaf ebenso abgeschafft. Er wollte das dann auch nicht mehr. Unser Kleiner ist mittlerweile zweieinhalb Jahre und ich stille ihn noch. Bin gerade dabei ihn ganz ab zu stillen. Mich nervt es mittlerweile einfach, mag nimmer. Er stillt teilweise zum Mittagsschlaf sofern wir daheim sind. Im Kinderwagen oder Auto schläft er dann so ein. Bevorzuge es gerade ihn im Kinderwagen einschlafen zu lassen beim spazieren laufen. Ab uns zu kommt er halt an und will "Bei der Mama essen" = stillen Doch ich versuch ihn dann umzulenken, weil ich echt nimmer mag. Morgends, wenn er aufwacht in der Nacht dann stille ich ihn, wenn er möchte. Manchmal schläft er schon weiter wenn wir nur kuscheln. Ich finde das Saugen mittlerweile sehr unangenehm, weil er so nen festen Zug hat. Kann man ihm schon recht gut verständlich machen, dass er richtig trinken muss. Wenn er anfängt rum zu spielen gibts nix mehr. Mal sehen wie lange es noch geht. Das Stillende ist schon in Sicht. Ich habe somit dann beide Jungs einvernehmlich abgestillt. Hatte bisher kein Geschrei oder ähnliches. Bin glücklich damit und die Kinder auch. Zum 3. Geburtstag is bei mir definitv schluss mit stillen! Liebe Grüße Traeummaus


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traeummaus

Vielen Dank für Eure Antworten! Ich möchte auch noch nicht abstillen...hatte mich nur gefragt, was in dem Alter noch "normal" oder schon zu viel/oft ist. Da mein Lütter noch sehr wenig isst, bin ich ganz froh, dass wir noch stillen. Ausser Nachts zeigt er mir nicht wirklich an, ob er was haben möchte. Ich probiere dann einfach...dreht er sich weg oder dockt gar nicht erst an...weiß ich, dass er nicht mag. Möchte ihn ja auch zu nichts zwingen.


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Was ist schon normal? Es ist doch bei jedem anders. Wenn es für euch passt, dann ist es für euch "normal". Fertig. :-)


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Hi. Meine ist zwar erst 10 Monate, meldet sich aber tagsüber auch nicht. Ich biete ihr halt vormittags und nachmittags und wenn es sonst gerade reinpasst die Brust an. Manchmal will sie dann, manchmal nicht. Vermutlich könnte ich sie einfach so abstillen und sie würde gar nichts vermissen... Überleg mir manchmal schon ob ich's mache, v.a.wenn sie wegen Zahnen und Rotznase Schwierigkeiten beim Saugen hat, aber irgendwie bin ich noch nicht soweit. Sie ist so oft krank, da tut ihr die Muttermilch gut. Lg N.


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Hallo, 14,5 Monate stillt morgens nach dem Aufwachen im Bett abends vor dem Schlafen gehen und einmal nachts LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Wir stillen seit 3 Jahren und 3 Monaten. Noch ist kein Ende abzusehen. Den Begriff LZS finde ich genauso künstlich wie die hierzulande entwickelte gesellschaftliche Vorstellung vom "langen Stillen" bzw. die hierzulande übliche Vorstellung davon, dass nicht mal ein Jahr gestillt werden sollte/könnte. Weltweit, rechnet man die verkürzt stillenden westlichen Industrieländer heraus (von denen Deutschland noch eines der am kürzesten stillenden ist), wird im Mittel rund 4 Jahre lang gestillt. Alles eingeschlossen sind es im Mittel immer noch ca. 3 Jahre. Normalität ist immer ein relativer Begriff, der gesellschaftlich geprägt wird, je nachdem, was üblich ist. Normalität hat aber nichts mit einer Notwendigkeit, oder im Gegensatz dazu "Unart" zu tun, sondern lediglich mit bestimmten Vorstellungen, die sich in der Gesellschaft gebildet haben, von gut und richtig und weniger gut und richtig. Stillen ist möglich von wenigen Monaten bis vielen Jahren. Das hat die Natur sinnvollerweise so eingerichtet, und die hat viel mehr Toleranz in diesen Dingen als die Menschen :-). Viele Grüße Sileick