Elternforum Stillen

Frage an (ehemalige) Soor-Betroffene

Frage an (ehemalige) Soor-Betroffene

Friederike1

Beitrag melden

Hi, da ich seit Anfang Dezember unter Schmerzen in der rechten Brust leide und bisher keine Ursache ausfindig gemacht werden konnte, steht immer noch die Frage nach einem Soor in den Milchgängen im Raum. Ich schildere mal meine Beschwerden: Beim Anlegen fühlt es sich an als beißt mein Sohn hinein, was er nicht tut. Brustwarze ist verdammt berührungsempfindlich (schon leichte Decke ist unangenehm) zeitweise stechende Schmerzen tief in die Brust hinein, jedoch unabhängig vom Stillen. Brustwarze bleibt hart, knickt im BH ab. äußerlich nichts sichtbar, nur leichte Strukturveränderung, aber nicht wund oder ähnliches, der rechte Brustwarzenhof ist farblich heller als der linke. Mal eine blöde Frage: Ist das vielleicht auch normal? Weiß nicht ob das schon immer so war, da es nur im Spiegel auffällt... Auch mein Sohn hat keine Anzeichen von Soor, linke Brust beschwerdefrei Befunde: Milchabstrich auf Pilz und Bakterien unauffällig, Sonografie ergab Lymphknotenschwellung beidseits. Bei Soor wird ja oft berichtet, dass die Brustwarzen jucken, das tun sie bei mir aber nicht, auch nicht brennen, wenn dann ist es der stechende Schmerz und die extreme berührungsempfindlichkeit und eben das die BW so hart bleibt. Müsste nach so langer zeit nicht auch schon die zweite Brust oder mein Sohn infiziert sein? Vielleicht mag ja jemand mal seine Symptome schildern, die ihr unter Soor hattet. Dann kann ich es vielleicht besser einordnen... Bin echt ratlos. Brustentzündung wird auch ausgeschlossen. Vasospasmus auch ausgeschlossen... Verstopfter Milchgang ist noch ne Theorie, aber der müsste doch längst entzündet sein oder? Würde mich wirklich freuen eure Erfahrungen zu lesen? Liebe Grüße Friederike


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hallo Für mich klingt es echt nach Brustentzündung. Wenn der Pilztest negativ war, ist es doch dann auch kein Soor, oder bin ich da gerade falsch informiert? Lymphknotenschwellung etc..hatte ich auch alles bei der Brustentzündung. Hast du eine Stillberaterin oder erfahrene Hebamme an der Hand, die sich mit stillen auskennt? Die haben ja manchmal mehr Erfahrung als ein Arzt in diese Richtung Gute Besserung


Luana-Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Für mich klingt dies nicht nach Soor. Ich hatte es schon zweimal. Zuerst waren beide Brustwarzen extrem empfindlich, auf jegliche Berührung und die Haut trocken. Es hat gejuckt wie wild. Die Brustwarzen haben sich auch farblich verändert, aber eher leichtend rot. Ach ja,... nach dem Trinken war die Haut sehr weich und fühlte sich dünn an. Hoffe, du findest bald die Ursache oder es löst sich von selbst.


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Danke für eure Antworten! Brustentzündung wird eigentlich ausgeschlossen, weil auch da der Abstrich negativ war und es keine Verhärtung gibt (außer die Brustwarze selbst). Keine Schwellung, keine Rötung. Es wird eben nicht besser und auch nicht schlechter...@ Luana: was war es denn bei dir als du das hattest. Verschwand es von allein wieder? Ich habe es nun schon seit Anfang Dezember... Liebe Grüße Friederike


sue82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hallo... Ich hatte dass auch aber bei mir ist es wohl dieser vasospasmus... nehme täglich Magnesium und Kalzium und jetzt ist es wieder gut... Wie wurde den der vasospasmus ausgeschlossen bei dir weil so wie du es beschreibst hätte ich darauf getippt!?


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sue82

Danke auch für deine Antwort! Ich gehe davon aus, dass man den Vasospasmus beim bzw. beim und nach dem Stillen verspürt, also diesen Schmerz in der Brust. Auch ist die Brustwarze danach nicht unbedingt weiß, manchmal schon aber nicht immer. Bei mir ist die Brustwarze aber 24 h rund um die Uhr Uhr berührungsempfindlich und hart wie eine Erbse ist und diese einschießenden Schmerzen in die Brust kommen unabhängig vom Stillen. Ich nehme dennoch Magnesium, schaden tut es ja nicht und vielleicht hilft es ja. Ich halte mich an jedem Strohhalm fest. Wie lange musstest du Magnesium nehmen, bis es sich besserte? Liebe Grüße


sue82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Nach etwa einer Woche wurde es besser nach zwei stillen ohne Schmerzen...habe Magnesium und Kalzium genommen! Alles Gute!


marli88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hallo, also für mich klingt das zugegeben eher nach einer Brustentzündung. Hatte ähnliche Beschwerden in den ersten Wochen nach der Geburt meiner Kleinen. Bei mir hat es mit Milchstau angefangen und hat sich dann zu einer hartnäckigen Brustentzündung entwickelt. Ich hab damals auch durch meine verzweiflung ziemlich viel probiert, von milch ausstreichen, über topfen anlegen bis hin zu wundertees.. hat nichts geholfen. meine stillberatung hat mir dann ein nahrun gsegänzungsmittel gegen milchstau und brustentzündung empfohlen. das hat mir dann schließlich wirklich geholfen. ich müsste jetzt nachschauen, aber ich glaub es heißt was mit feminella. da meine beschwerden ähnlich deinen waren, würde ich dir das ja schwerst empfehlen. vielleicht wenn du dich diesbezüglich mal erkundigst... ist auch kein medikament sondern schlichtweg ein probiotisches mittel. hoffe du erholst dich bald. liebe grüße