Elternforum Stillen

Frage an die arbeitenden Stillmamis

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage an die arbeitenden Stillmamis

Selena8805

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Ich gehe seit zwei Wochen an drei Tagen nun wieder arbeiten und habe folgende Frage: muss ich zwischendurch pumpen damit ich nicht ungewollt mein Kind abstille? Mein Problem: ich fahre früh um sieben weg. Durch Arbeit und abschließende Fortbildung komme ich erst gegen halb zehn abends nach Hause. Ich wollte eigentlich untertags mindestens einmal Milch abpumpen, schon allein damit ich nicht platze. Aber wie das so ist, kaum wieder angekommen auf Arbeit hetzt man von einem zum anderen. Ich habe es nicht geschafft abzupumpen. Abends waren meine brüste zwar überspannt und knacke voll, es war aber erträglich und meine kleine große, jetzt 13 Monate jung, hat gut getrunken. Denkt ihr das ist ok oder gebe ich meinem Körper damit das Signal zum abstillen? Das möchte ich auf keinen Fall!


nörgelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

Solange Du sie immer stillst, wenn Du da bist, sollte das kein Problem sein. Hab ich auch schon mit 3 Kindern so gemacht und alle jeweils > 3 Jahre insgesamt gestillt. Auch wenn ich mal 3 Tage weg war war das kein Problem. (Im Übrigen steht Dir eine Stillpause (oder zum Pumpen) zu, die laut MuschG NICHT auf Deine übrigen Pausen angerechnet werden darf. Eigentlich auch ein geeigneter Raum... Ebenso darf sich Dein Lohn nicht ändern dadurch. Man darf die Stillpause auch zu Beginn oder Ende der Arbeitszeit nehmen. Das muß man ja nicht 3 Jahre lang "durchtreten", aber ein halbes Jahr kann man das schon machen, meine ich.) Alles Gute!


Connitaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

Hallo, Während der Arbeitszeit gehe ich immer 1 mal aufs Klo zum abpumpen, mit ein bisschen Übung klappt das jetzt in 10 min. und es bekommt eigentlich gar niemand mit. Andere machen 10 min Kaffee- oder Raucherpause... Viel Erfolg!


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

Die Gelegenheit zum pumpen habe ich ja auch. Nur ist irgendwie der Tag sooo schnell rum und viiiieeeel zu schnell vorbei als dass ich dafür die Zeit hätte. Einmal habe ich es gemacht: zum Raum gegangen mit sack und pack (anderes Gebäude), Schlüssel geholt, abgeschlossen und gepumpt. Schlüssel weggebracht, Milch eingetütet und eingefroren, abwaschen gegangen. Und schon war eine dreiviertel Stunde weg! Ich gehe nur sechs Stunden, bleiben noch fünf zum arbeiten. Das ist fast nix, ihr wisst ja wir die Zeit auf Arbeit rennt... Und länger bleiben geht nicht weil ich eben die Termine zur fort bildung habe. Ich weiß, die alte hat vielleicht Probleme. Kann die ihr gesetzlich zustehende Pause nicht nutzen weil sie arbeiten will :) klingt irgendwie nach Luxus problem ;) Ich gehe erst mal davon aus dass die Milch weiter bleibt. Bleibt nur noch zu hoffen, dass ich mir keinen hausgemachten Milchstau herauf beschwöre. DAS wäre ja wirklich der Gipfel der Blödheit. Ich hatte nämlich so zum Glück noch nie einen... Danke euch!