Elternforum Stillen

Frage an alle Stillerfahrenen

Frage an alle Stillerfahrenen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine (morgen 5 Wochen) ist immer sehr hungrig. Sie trinkt, bis die Milch wieder aus dem Mund herausläuft, manchmal verschluckt sie sich richtig, dass sie husten muss und nimmt dadurch super zu. Oft schläft sie beim Stillen ein und wenn ich sie zum Aufstoßen hochnehme oder wieder in die Wiege legen will, wird sie wach und verlangt Nachschub. Jetzt wollte sie in den letzten Tagen alle 1-2 Stunden an die Brust (vorher ca alle 3-4 Stunden, mit Ausnahmen natürlich). Ist wohl der Wachstumsschub. Am Anfang fand ich das super, da meine Brüste endlich mal leerer wurden. Hatte vorher ne Brustentzündung. Jetzt hab ich wieder das Gefühl zu platzen. Was würdet ihr mir raten, abpumpen? Hab Angst, dass die Milch dann noch mehr wird. Bei jeder Mahlzeit nur einseitig stillen? Hält das die andere Brust aus? Danke schon mal für eure Antworten. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, ich kann Dir nur sagen, wie ich damit parat gekommen bin. Erst einmal: nicht abpumpen, das fördert ja noch die Produktion. Wenn ich das Gefühl hatte, ich platze, habe ich Milch mit der Hand ausgestrichen (gerne unter der Dusche, war dann nicht so eine Kleckerei, aber nicht zu warm duschen, das regt ja wieder an). Das hat gut funktioniert. Ich muss allerdings gestehen, war in den (bis jetzt) 10 Mon von Brustentzündung verschont geblieben. Normalerweise regelt das Deine Brust mit dem Kind ja selber. Du machst ja alles richtig, anlegen wenn vom Baby gewünscht, das sollte sich dann auch bald einpendeln. Auf jeden Fall nicht abpumpen, dann hast Du erst recht die Brüste voll. Noch viel Spaß mit Deinem Krümel Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja stimmt, Wachstumsschub. Durch das häufige Stillen hat sich die Milch vermehrt. Da braucht deine Kleine jetzt auch. Dass die Milch ihr aus dem Mund läuft, bedeutet, dass deine Milch nach dem Milchspendereflex sehr gut fließt. Kleine Babies können damit noch nicht so gut umgehen und müssen das erst lernen. Ein paar Wochen noch und sie kann das mit der "Druckbetankung". Ob man 1 oder 2 Seiten stillt ist Geschmackssachen. 2 Seiten nimmt man meist am Anfang damit die Milchproduktion in Gang kommt. 1 Seite bei Frauen, die sehr viel Milch haben. Ich persönlich finde 1 Seite praktischer, man muss nicht so viel "auspacken". Du kannst es probieren ob sie sich mit 1 Seite zufrieden gibt, wie es sich bei Dir anhört dürfte es kein Problem sein. Abpumpen würde ich nicht ausser Du hast Schmerzen, die Brust ist heiss und du merkst, ein Stau bahnt sich an. Wenn Du zu Hause bist könntest Du folgendes probieren. Packe beide Seiten aus und lass dein Baby an der einen Seite trinken. Die andere Seite wird dann "mitlaufen". Halte einfach einen Becher drunter. Somit bringst Du Entlastung für die volle Brust ohne dass Du die Produktion noch mehr anregst. Das was du auffängst, könntest Du ins Badewasser geben. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich alles recht normal bei dir an, das wird sich alles noch einspielen. Ich persönlich stille immer nur eine Brust, fände ich irgendwie unpraktisch erst die eine, dann die andere, alles auspacken... nee, nicht so mein Ding, aber das ist Geschmackssache... Was ich mir vorstellen könnte was dir etwas hilft, nur wenig trinken, so bin ich beim dritten echt super durch die Milcheinschußzeit gekommen. Ntürlich nicht gar nichts, aber halt auch nicht übertrieben viel... vielleicht hilft es bei dir auch etwas... Kann aber auch sein dass das bei mir auch Zufall war, hab ich nämlich sonst noch nie gelesen oder gehört... aber bei mir hat es recht gut geklappt. GlG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich drück dir die Daumen, dass es sich bei dir bald einspielt, das tut es bei den allermeisten. Ich gehöre leider nicht zu denen und habe immer und ständig zu viel Milch und "leer" fühlt sich meine Brust nur in Wachstumsschubzeiten an. Naja, nun beim zweiten kenne ich die kleinsten Anzeichen für Milchstau und so und kann rechtzeitig einschreiten (Retterspitzumschläge, Salbeitee und ähnliches) aber wie gesagt ich bin da eher die Ausnahme, bei den allermeisten hat es sich nach wenigen Wochen wirklich eingependelt...