nora
hallo liebe mamis ich nerv hier sicher schon mit meinen fragen aber bin einfach so unsicher mein sohn ist heut genau 11 woch.alt ich ich habe die letzten tage versucht von den flaschen wegzukommen ich habe am anfang zugefüttert da er nicht satt wurde und die hebamme meinte da ich 4 woch.dauergestillt hab von morgens bis abends und es am anlegen anlegen anlegen es nicht liegen kann soll ich zufüttern.naja es ist so dass er lieber an die brust geht und ich hab einfach zu wenig milch gestern jbekam er nur 2 fläschen heut noch keine ..er schreit nicht er ist aber ungeduldig an der brust dann wechsel ich die seite..ich hab nur angst dass er zu wenig bekommt weil stuhl gang hatte heut noch net und gestern nur einmal und wie weit darf ich den gehen mit flasche weglassen und dem dauerstillen unter welchen umständen müsste ich ihm unbedingt eine geben??nehe noch bockshornkleekapseln aber weiss net was ich noch machen kann..eine waage hab ich heut besorgt und eine pumpe hab ich auch wie soll ich am besten vorgehen glg leona
Mmh,schwierig. Man soll sich mit der Waage ja nicht verrückt machen,aber in deinem Fall würde ich schon im Auge behalten,dass deine Maus nicht an Gewicht verliert!! Ansonstenweiter anlegen,quengeln ist nicht so schlimm. Aber wenn er zu verzweifelt/hungrig wirkt ,würde ich zufüttern!! Wichtig ist,das die Windeln nass!!! sind, Sollte das nicht der Fall sein,bekommt er zu wenig Flüssigkeit!!!Stuhlgang muss bei einem voll gestilltem Baby nicht täglich sein. Viel Glück
Liebe Leona, nervst natürlich überhaupt nicht. Unsicher sein ist normal, ihr seid beide Stillanfänger und überhaupt ist es ja bei jedem Kind wieder anders, die Sicherheit kommt vom Üben, wie bei allem. Wir können auch fast alle Schwimmen, aber "von Natur aus" konnte das keiner. So ist es mit dem Stillen auch, will auch gelernt werden und es sieht so aus, als wärt Ihr eh ziemlich weit wenn das Kind schon 11 Wochen alt ist und nach wie vor die Brust will! Also, anlegen so oft das Kind will, und wenn es jede halbe Stunde ist ist normal und NUR SO kann dein Körper wissen, wieviel Milch er genau für dieses Kind machen muss. Also lass ihn ran, ran, ran. Auch DIE Gelegenheit es doch noch im Liegen zu üben. Ich hab das auch erst gelernt als mein Sohn 3 Monate war und was war das für eine Erleichterung, also, üben, üben, üben, irgendwann klappst Stuhlgang kann in dem Alter beim vollgestillten Kind selten werden. Wie sieht es mit NASSEN Windeln aus? Davon sollte er 5 bis 6 am Tag haben. Dann weisst du: Was raus kommt muss auch reingekommen sein. Zunahme ist letztlich der einzig wahre Zeiger des "Erfolgs". Nimmt dein Kind entsprechend seiner Kurve zu? Solange das der Fall ist es TOTAL EGAL, wie oft, wie lange, in welcher Position etc dein Kind stillt. Wichtig zum effektiven Stillen ist richtiges Anlegen. hier eine schöne Animation: http://www.breastfeedingmadesimple.com/animatedlatch.html Der Mund des Kindes weit aufgesperrt und die Brust tief reingesollt. Die BW sollte am weichen Teil des Kindergaumens liegen, fühl mal bei dir selbst, wie weit hinten das ist! Solange dein Kind nasse Windeln macht und frisch und rosig, also nicht trocken ist, kannst du mit Dauerstillen weitermachen, diese Dinge kannst du fast stündlich überprüfen. Wiegen würd ich nur alle paar Tage oder einmal die Woche, öfter nur wenn z.B. wenn die nassen Windeln ausbleiben oder das Kind trocken oder schlapp wirkt, nur dann würde ich auch zufüttern. Aber dann auch ganz selbstverständlich denn das Kind muss natürlich essen. War bei meinem Sohn von Tag 4-7 der Fall. Ausbleibender Stuhlgang ist beim Stillkind in dem Alter kein Problem, meine "mussten" nur alle 7-10 Tage bei bester Zunahme, MuMi ist so optimal aufs Kind eingestellt, da bleibt eben nur ganz wenig "Mist". Pumpe würd ich weglassen und lieber das Kind oft anlegen. Also wie gesagt, egal wie oft, wie lange etc das Kind stillt, wichtig sind die nassen Windeln, das rosige Aussehen und die Fitness jeden Tag, sowie die Zunahme, die aber nicht täglich, sondern über ein paar Tage bzw jede Woche. Wenn diese Dinge passen, dann kannst du unbesorgt die Flasche weglassen. Alles Liebe Stefanie
Hallo, kann mich meinen Vorrednerinnen anschließen: So oft er will anlegen. Der Zustand der Fontanelle ist ein sehr gutes Zeichen, an dem du erkennen kannst, ob dein Kind ausgetrocknet ist oder nicht: Ist diese eingefallen, ist das schlecht. Sonst sieht man es auch an der Vitalität des Kindes. Die Urinmenge ist in diesem Alter auch, aber noch nicht so stark, aussagekräftig: Die Nieren müssen erst lernen den Urin zu konzentrieren. LG Natascha
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes