Elternforum Stillen

Fläschchenterror oder wie oder was.....

Fläschchenterror oder wie oder was.....

Marry2011

Beitrag melden

Hallo ihr Stillmamis, Vielen lieben dank nochmal für die nette Antwort auf meine Frage letzte Woche :) Jetzt hab ich aber schon wieder eine etwas blöde glaub ich! Wie schon gesagt Stille ich meinen Sohn (10Wochen) voll! Wir waren von Anfang an ein super Team, ich habe einfach alles nach "Bauchgegühl" gemacht, meinem Sohn und Mutter Natur (oder Gott) vertraut, das ich einen starken Instinkt mitbekommen habe! Alles toll, entspannte Mutti=entspanntes Kind! So....ich habe diverse "stillfreundliche" Schnullis bekommen und mir ist der Floh ins Ohr gesetzt worden, dass er ja auch mal ohne mich einschlafen muss (Tut er ja Tagsüber auch, im KiWa oder Manduca) Außerdem habe ich eine Handpumpe und den Calma-Sauger von Medela bekommen, damit ich mal abpumpen kann und ich mehr "Freizeit" habe! Mein Sohn kann mit alledem nichts anfangen! Auf den Schnullis und dem Calma kaut er nur rum und ist irgendwann todunglücklich! Ich würde gerne ein halbes Jahr voll stillen und danach mit Beikost anfangen. Er wird dann ja immer noch einschlaf-gestillt werden....dann braucht man doch eigentlich den Flaschenkram nicht oder??? Himmel...ich bin so verwirrt von allem...Man sieht ja immer nur Baby's mit Pulle am Mund.... Und es gibt doch auch so viel Folgemilch...Brauch man das?? Wenn wir die Beikost Gut erweitert bekommen, kann er doch schon fast aus dem Becher trinken oder seh ich das so falsch???? Bin gespannt auf eure Antworten! LG Marry (die fast glaub die Industrie will sich nur bereichern)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marry2011

Die Industrie will sich nur bereichern!!! Das stimmt Du brauchst gar nix außer deiner Brust! Lass dir von den anderen blos nix einreden! du machst alles richtig und hast einen guten instinkt so wie ich das gelesen habe! viele liebe grüße Julia


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marry2011

Mülltonne auf, Flaschenkram und Schnuller rein, Mülltonne zu. Richtig, Becher ab Beikostbeginn. Alles super, alles easy, so einfach ist das! A.


ElliEngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marry2011

Lass dich nicht verwirren! Ich habe nur einen Schnuller für mein Kind bekommen. Im KH als Begrüßungsgeschenk von Nuk, sowie 2Flaschen und ein Hipp Milchpulverbehälter. Der Schnuller hängt von Anfang an bei meinem Mann am Rückspiegel, die Flaschen sind gute Messbecher und in dem Behälter hält sich Kaffee super! Das heißt mein Baby (10Mon) kennt keinen Schnuller, Flaschen, Pulvermilch oder ähnliches. Ich habe auch noch nie mit abgepumpter Milch gefüttert. Zumal die Pumpe bei mir nix raus holt selbst wenn meine Brust randvoll ist. Schlafen können Kinder auch ohne Hilfsmittel allein. Vorausgesetzt es will auch allein schlafen. Und wenn es nicht allein schlafen will dann brauch ein Baby seine Mutter und keinen Ersatz! Kinder schlafen eigentlich lieber bei den Eltern bzw. der Mutter bis sie 5/6 sind! Manche länger, manche kürzer. Ich hab da ein tolles Buch gelesen "IN LIEBE WACHSEN" von Carlos Gonzales. Er behandelt darin Vor- und Nachteile vom Familienbett. Hör weiter auf dein Bauchgefühl


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marry2011

Hallo, ich habe es dieses Mal genauso wie beim letzten Mal gehandhabt. In der Schwangerschaft hab ich mir Schnuller und Fläschchen, Pulvermilch und ne Milchpumpe gekauft. Meine Tochter nahm damals Brust, Schnuller, Flasche mit Mumi und auch mit Pulvermilch. Sie war da sehr flexibel. Trotzdem oder gerade darum war nach 6 Mon das Stillen mehr oder weniger vorbei. Mein Sohn ist 18M, nimmt weder Schnuller noch Flasche, hat gleich aus dem Becher trinken gelernt (und stillt immernoch gern) Du siehst Kinder sind da völlig verschieden. Und natürlich wird uns das Alles von Hipp und Co versucht einzureden. Man muss also gut unterscheiden und sich möglichst unabhängig informieren. LG


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marry2011

Hallo, Marry2011, du siehst das völlig richtig: das Zeug brauchst du nicht. Und viele Kinder lehnen es von vorneherein ab und das ist auch gut so. Alleine einschlafen braucht er noch lange nicht. Lass dich da nicht beeinflussen. Mach weiter nach deinem Bauchgefühl und es ist alles in Ordnung. lg Nachtwölfin


Deanna31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marry2011

Du brauchst keine Fläschchen und eigentlich auch keine Schnuller, wenn dein Kind nicht danach verlangt. Ich habe 2,5 Jahre gestillt, mein Kleiner hat niemals ein Fläschchen bekommen. Anfangs habe ich noch abgepumpt für "Notzeiten", aber ich die eingefrorene Muttermilch gerade mal zweimal verfüttern lassen, als ich unterwegs war. Schnuller hatten wir auch nur kurze Zeit in Einsatz und nur, wenn wir mit dem Kinderwagen unterwegs waren. Mit 7 Monaten hat mein Kleiner den Schnuller vergessen. 6 Monate voll stillen war völlig unproblematisch und auch immer sehr praktisch, ich musste nichts dabei haben, hatte immer alles parat, nur eine ruhige Ecke zum Stillen. Die Bekannten, die Fläschchen gefüttert haben, brauchten immer heißes, abgekochtes Wasser dabei, Pulver, Fläschen, teilweise hatten sie auch noch ein Thermometer... Und als ich Beikost eingeführt habe, dann habe ich dazu Wasser angeboten, aber am liebsten hatte mein Kleiner danach noch mal die Brust. Wenn man will, braucht man weder Schuller noch Fläschchen noch Milchpumpe. Wenn man auf die Werbung und "gut" gemeinte Ratschläge hören will, dann schon. Aber du hast sicherlich eine eigene Meinung. Du hast gerade eine gute Stillbeziehung aufgebaut und wenn es da keine Probleme gibt, lass es einfach weiter so laufen. Wenn du von dir heraus was ändern willst, dann kannst du neu überlegen, aber lass dir nichts von anderen einreden.


Marry2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marry2011

Ihr lieben Mutti's.... Manchmal komm ich mir total Öko vor, aber wie ihr schon sagt: Ich und mein Mini-Mann wir machen das so wie es uns am besten geht! Und wenn das für andere Leute nich sozialkonform ist haben sie wenigstens etwas worüber sie sich das Mäulchen zerreißen können. Danke wieder einmal für die Bestätigung dass ich nicht verrückt bin! Ich schnall mir jetzt meinen Krümel um und Trink erstmal n Apfelpunsch ;) AUF EUCH....PROST (alkoholfrei natürlich)


Deanna31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marry2011

prost! das freut mich richtig für euch... du brauchst dir auch nicht Öko vorzukommen. Ich arbeite im Projektmanagement in einer großen Bank. Und eine andere Stillmama, die jetzt schon über ein Jahr ihre Kleine stillt, arbeitet als Notarin in einer großen Rechtsanwaltskanzlei.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Deanna31

...sowas wie`n Schimpfwort? Schlimm eigentlich....


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Ist man denn "öko" wenn man nach Bedarf stillt, das Kind im Elternbett schläft, es mit Tuch o.ä. herumgetragen wird, man das Kind nicht schreien lässt etc. Dann bin ich auch öko. Oder was soll öko sein? Vielleicht eher, wenn jemand nur Bio-Sachen kauft oder selber anbaut. Und was soll daran so schlimm sein?


Marry2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Hey ihr lieben, Komme leider erst jetzt dazu zu Antworten! Bitte nicht angegriffen fühlen! Also ich weiß auch nicht aber in meinem Umfeld scheint es sowas wie ein Schimpfwort zu sein, denn ich werde (seitdem ich Mama bin) gerne mal so betitelt! Versteht mich nicht falsch...vorher war ich immer der Spießer in meinem Freundeskreis und ich habe mir regelrecht n Spaß daraus gemacht das auch zu betonen! Ich war eben die einzige die manchmal schon meditatives Aufräumen betrieben hat, es toll fand zu Backen, sonntags in die Kirche geht, mein Studium zu Ende gemacht habe, erst geheiratet habe nd dann ein Kind bekahm. Und nun bin ich wohl der Öko.... Weil ich voll Stille, wir vom Familienbett überzeugt sind, wir alles einfach auf uns zukommen lassen ohne Druck und vor allem weil ich ne absolute Tragemutti bin! Das scheint bei uns zu alternativ zu sein hier up de dörp ;) Zumal ich heute erfahren habe, dass viele im Bekanntenkreis ihre Kinder Ferbern, weil das ja schnell alleine schlafen lernen soll und es sich nicht gehört sich von dem Kind "im griff haben zu lassen".. Naja.... Ich will nicht urteilen! So und wenn das bedeutet ein Öko zu sein dann bin ich es gerne! Aber dann will ich meinem Kind der beste Spießer-Öko sein den es gibt :-) Ich kann also gut schlafen und ihr denke ich auch....also natürlich zwischen den stillmalzeiten ;)