Elternforum Stillen

Fieber solange?? Husten??

Anzeige momcozy milchpumpe
Fieber solange?? Husten??

scotti12

Beitrag melden

Hallo, mal wieder eine andere Frage: Mein kleiner (9 Monate) hat seit Sonntag Fieber immer so zwischen 38.4 - 39.2 wir waren dann am Dienstag beim Doc, sollten wieder kommen wenn Fieber noch am Do da ist. Also wir wieder hin, dann wurde am Finger Blut genommen. Es ist kein Bakterium, sonder wohl ein sehr hartnäckiger Virus. Geht im Moment sehr viel rum. Ich, Papa und Tochter waren zuvor krank, aber bei uns war nach 2 Tagen Fieber wieder unten... Wir sollen am Mo wieder kommen wenn immer noch Fieber. Hattet ihr das auch schon bei so kleinen, also solange Fieber??? DAs Fieber finde ich schon sehr lange, er geht zwar gut damit um, ich brauche nur Abends senken, wenn der Nachtschlaf dran ist. Aber er ist halt schon sehr sehr schlapp und er tut mir echt leid, dass er so kämpfen muss. Dann auch noch der dumme Husten, kaum liegt er, hustet er. Es hilft nur höher liegen, oder gleich auf meinem Arm schlafen. Aber trotzdem hustet er viel und wird dadurch auch oft wach. Ich glaube, dass das mit dem Schnupfen zusammenhängt, der dann in den Rachenraum fliesst, kann das sein??? Schnupfen löst sich gerade...Wir inhalieren noch, was könnte noch helfen? Doc will in diesem Alter noch kein Capval geben, ausser es geht gar nimmer..... aber Capval hilft da wohl dann auch nicht, wenn der Husten vom Schnupfen kommt. Grüsse


Jollygirl29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scotti12

Hallo! Ja. Doofer hartnäckiger Virus. Haben wir gerade auch Also Reizhusten kommt oft von runterlaufendem Schnupfen, also zur Nacht abschwellendes Nasenspray geben bzw Nase vorher mit Nose Frida freimachen und dann Tropfen geben. Tagsüber Meersalznasenspray. Spray deshalb, weil es einen größeren Effekt hat. Dazu viel viel raus und oft lüften. Bei Reizhusten ginge auch Monapax. Der ist homöopatisch. Fieber senken, wenn Kind erkennbar schlapp und auf Trinkmenge achten. Gute Besserung Jolly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scotti12

So viele Leute, so viele Antworten. Aus naturheilkundlicher Sicht sollte das Fieber gar nicht gesenkt werden. Der Grund für ein langes Fiebern kann nämlich sein, dass das Kind sein eigenes Fieberprogramm nicht ungestört abfahren und so nicht hoch genug fiebern kann. Ich wiederhole die Worte meiner Freundin, die seit über 20 Jahren sehr erfolgreiche Kinderheilpraktikerin ist: "Noch kein Kind ist bisher am Fieber verbrannt." Das ist in Deutschland, wo man so gern und schnell senkt, eine ungewöhnliche Vorstellung, international aber keineswegs unbekannt. Das kannst Du tun, um Deinem Kind zu helfen: - Wenig bewegen, es sei denn, Dein Kind will es. - Viel stillen, ggf. ständig, wenn Dein Kind so zur Ruhe finden kann. - Nachts viel stillen. - Mit einem Fieberkind NICHT rausgehen! Jede Temperaturveränderung oder überhaupt Veränderung strengt es an. Ans Fenster ist ok. - Viel zu trinken anbieten, auch Saft-Wasser-Gemisch (ca. 1:5). - Zwiebel pellen und schneiden, neben das Bett stellen nachts. - Es gibt homöopathische Mittel, die hier helfen können. Es lohnt sich auch für die Zukunft, sich über den Arzt hinaus (er ist natürlich wichtig) eine/n gute/n Homöopathen/in zu suchen, die das begleiten können. Das passende Mittel gefunden, und der Spuk ist plötzlich vorbei! - Muttermilch in die Nase geben, es geht auch eine Salzlösung (Drogerie, Apotheke). - Kopf nachts bzw. beim Schlafen hochlagern. - Viel betüdeln. Alles tun, was Kind will, so es denn möglich ist. Kranke Kinder gehören nach Strich und Faden verwöhnt. - Mögichst kein Besuch, wenig Action zu Hause, viel Ruhe, gemeinsam lesen, singen etc. - Bei Fieber hilft den Kleinen manchmal, sie mit warmem Salzwasser zu waschen und dann wieder warm einzupacken. Alles Gute! LG Sileick


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von scotti12

Ich unterschreibe bei sileick. Seit ich meine Kinder richtig hochfiebern lasse, sind sie deutlich schneller wieder fit. Und bei 39.2 muss man nun wirklich noch nichts geben.