Elternforum Stillen

fast 8 monate und immernoch kein rhythmus?!

fast 8 monate und immernoch kein rhythmus?!

maxinchen

Beitrag melden

ist das echt noch normal??? ausserdem isst sie immernoch kaum beikost,will überwiegend gestillt werden und hängt an mir dran wie ne klette. langsam hat niemand mehr in meinem umfeld verständnis und jeder drängt mich dazu,endlich einen geregelten und festen tagesablauf reinzubringen,so wie quasi,ich soll langsam das stillen aufhören und weniger füttern,da sie eh zu dick sei! ich bin sehr verunsichert,denn sie ist wirklich dick,wiegt bereits 11 kg und ist 73 cm gross. soll ich ihr dann die brust verweigern wenn sie bereits nach 2 h wieder hunger hat?soll ich sie hinlegen obwohl sie noch gar nicht müde ist? wir haben keinen geregelten tagesablauf,da jeder tag bei uns anders ist....wie soll ich das bewerkstelligen? lg


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxinchen

Lass dir bitte nichts reinreden und richte dich nur nach deinem Baby! 11 kg sind nicht wenig aber sie ist ja auch schon recht groß. Zum Vergleich, meine Tochter ist 11 Monate alt und hat 10,2Kg bei 75cm. Sie wird auch noch fast vollgestillt. Sie isst mal ein paar Löffel Brei (selten mehr als 30gramm) und mittlerweile auch ein bisschen Reiswaffel. Seit wir mit der Beikost angefangen haben bekommt sie auch Wasser zu trinken (das klappt wunderbar!) und sie kommt nicht mehr ganz so oft zum Stillen, also so alle 3-4 Stunden. Sei stolz, dass deine Maus nur durch's Stillen so proper ist, das kann sich ganz schnell ändern wenn sie dann doch Beikost isst. Verstehe auch nicht was andere das angeht ob ihr einen Rhythmus habt. Brust verweigern würde ich nicht und zum Schlafen zwingen geht gar nicht! Höre auf dein Herz und nicht auf andere. Übrigens hat meine Tochter am Anfang sehr schnell zugenommen, aber in den letzten 5 Monaten hat sie nur ein Kilo zugenommen!


maxinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

danke für deinen schnellen beitrag :-) ja ich hab eigentlich auch eher das gefühl,das wir es so richtig machen,sie ist soweit zufrieden und ich will ihr nix verweigern,es ist nur schwer wenn man im umfeld ständig leute hat,die dagegen reden :-( iwann ist man so verunsichert,das man schon selber an seiner überzeugung zweifelt. ich will sie auch zu nix zwingen,es ist eben so wie es ist und fertig,aber danke für deine erfahrung. ja sie nimmt eigentlich kontinuierlich zu,aber laut kia ist das völlig i.o. da sie eben gestillt wird,bei flaschennahrung würd das anders aussehn. nur noch ne frage,ab wann hast du ihr denn reiswaffeln gegeben?steh da nämlich auch grad vor dem problem,das sie gerne sowas essen möchte,ich aber angst hab,das sie die ganze in den mund nimmt und ersticken könnte :-( gvlg


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxinchen

Lass dir bloss nix einreden und hör auf den Bauchgefühl. Es geht niemanden etwas an, wie lange und wie oft ihr stillt. Solange es für dich und deine Tochter ok, ist es auch in Ordnung. Im 1. Jahr hatten wir auch keinen Rhythmus, obwohl meine Tochter nicht richtig gestillt sondern mit abgepumpter MuMi gefüttert wurde. Jeder hat auf mich wie auf ein krankes Pferd eingeredet: ich solle nicht so oft füttern, nicht so viel tragen, sie brauche geregelte Zeiten, einen festen Rhythmus... bla bla bla. Der (relativ) feste Rhythmus hat sich fast von allein eingestellt, als sie in die Krippe eingewöhnt wurde, ich hätte das selbst nie für möglich gehalten. Ok, 11 kg ist ein stattliches Gewicht, aber es ist doch gutes Stillfett, das wird schmelzen sobald sie krabbelt und läuft. Und es ist immer gut, ein paar Reserven für die ersten Krankheiten zu haben. Zum Beikoststart mit 6 Monaten wog meine Tochter 8375 g bei 70 cm, jetzt mit 13 Monaten wiegt sie 9200 bei 81 cm. Sie schleppt eine Krankheit nach der anderen aus der Krippe heim und ich wäre froh, sie hätte etwas mehr Speck auf den Rippen. Mein Patenkind hatte bei der U5 übrigens 10,5 kg, wurde bis zum 1. Geburtstag gestillt und ist heut mit 11 Jahren ein grosser, schlanker und sehr sportlicher Junge. LG D.


tripelM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxinchen

Liebes maxinchen, da schwillt mir ja grad wieder meine Halsschlagader an!!! Bei mir war /ist es ähnlich... mein Sohn ist fast 6 Monate, wir haben NULL Rhytmus!!! Warum auch, du hast ja die Nahrung immer bei dir, du brauchst doch auch nicht planen!! Mein Kind wird auch hauptsächlich getragen... na und? Wenn mein Kind ein Bedürfnis hat, will ich es erfüllen um sein Selbstbewusstsein zu stärken... Bitte höre auf dein Herz und verweigere ihr nichts, wobei du dich auch noch schlecht fühlst! Der Sohn einer Freundin wog mit 6 Monaten 10 Kilo und mit nem Jahr immer noch 10 Kilo... passt doch... und du kannst dein Kind mit Muttermilch nicht überfüttern! Dein Kiarzt scheint ja hinter dir zu stehen, sie entwickelt sich super! Alle anderen haben würden es eh immer besser machen wie die Eltern... Ich hab für mich auch noch keinen Weg gefunden locker damit umzugehen, aber ich weiss was ich will und was nicht. Schau mal, dein Kind scheint ein zufriedenes Kind zu sein, warum ihr einen Rhytmus aufzwängen damit sie unzufrieden wird?? Ich weiss nicht, ob ich dir helfen konnte, bleib stark! lg tripelM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxinchen

hallöchen :-) Also ich finde das völlig in Ordnug. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate und 2 Wochen, sie isst auch kaum Brei, wird wirklich fast jede Stunde gestillt, geht nicht anderst, sie will dann unbedingt und zieht dann an meinem Oberteil und sagt die ganze zeit määäm, (das sagt die wenn sie essen möchte :-) ) Dann gebe ich ihr die Brust, meistens nuckelt die wirklich nur rum aber ist soooo zufrieden und dass ist das wichtigste. Sie wiegt übrigens auch schon 10Kg, man hat auch zu mir gesagt das es alles purzeln wird sobald sie mobil ist. Und einen geregelten Tagesablauf haben wir auch nicht. Lass dich nicht verunsichern, du machst alles richtig, übrigens werde ich auch ständig angemotzt, von wegen meine Tochter ist zu fett, ich soll ihr nicht so viel geben und doch endlich mal abstillen und ihr normales Essen geben!!!! Hmmm höre natürlich nicht drauf, weil das mein Kind ist und ich weiss, was am besten für sie ist. Lots of love :-)


tripelM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich noch sagen wollte... ist doch super, wenn du sie bis jetzt voll gestillt hast, so kannst du dir vielleicht die ganze "Breigeschichte" sparen und sie in einigen Wochen mit euch am Tisch essen lassen (Fingerfood, ohne Salz...). Spart dir doch auch einiges. Reiswaffeln kannst du, meine ich nach 9 Monaten geben... lg.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxinchen

Unsere KiÄ meinte auch es sei okay, da das Gewicht durch die Mumi kommt. Reiswaffel habe ich ihr so mit 9 Monaten angeboten. Anfangs hat sie sie mit ihren 2 Zähnen abgebissen, mittlerweile versucht sie die ganze Babyreiswaffel in den Mund zu stecken. Deshalb geb ich ihr mundgerechte Stückchen.


maxinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

das ist echt soooo aufbauend und hilfreich,es stützt mich immens,da ich ja hier schon keinerlei unterstützung mehr habe :-(,mein mann hilft mir schon,aber er arbeitet sehr viel und kriegt das alles leider ja nie mit.... dann bleib ich dabei und mach das so wie ich es für richtig halte. meine mausi nuckelt auch sehr viel,sie braucht das einfach,sie ist vernarrt in ihre brust,deswegen hab ich auch als ich so starke schmerzen und probleme habe nicht abgestillt,sondern für sie und unsere stillbeziehung gekämpft und mich wahrlich durchgebissen. auch sollte ich laut ärzte wegen meiner gesundheit langsam aufhören,ich benötige wieder starke medis die sich leider nicht mit dem stillen vereinbaren lassen und trotzdem still ich solang meine mausi das will und braucht und schei**** auf meine gesundheit bzw. den medikamenten. mir tut es nämlich gut wenn es ihr gut geht:-) also nochmal lieben lieben dank und ich hoffe ich kann etwas abschalten,denn es ist echt schwer wenn wirklich jeder in deinem umfeld meckert und alles besser weiss.....es wird einem ja regelrecht aufgedrängt es anders zu machen !!! :-( lg