S@lly.
Hallo ihr lieben, Ich hab da mal ne Frage! Wo stillt ihr eure Kinder abends vor dem schlafen gehen? - ich lege mich mit püppi ins schlaf Zimmer und stille sie dann bis sie einschläft und lass sie dann auch so liegen. Problem ist nur,dass ich mich dann im bett kaum bewegen kann. Hatte sie mal versucht im schlaf Zimmer in wiegeposition zu stillen und dann in ihr bett zulegen,aber dann wird sie immer wach und will wieder nuckeln! Also hole ich sie wieder raus und dann geht das Spiel wieder von vorne los :-( Also hab ich es "aufgegeben, stille sie wieder im Elternbett und dann kann ich mich wegschleichen... umbetten ist nicht,dann würde sie ebenfalls wieder wach werden. Habt ihr da ein paar Tipps für mich? Eigentlich habe ich nichts dagegen,aberwir
Aber wir "stören" uns gegenseitig,ich kann mich kaum noch im bett bewegen :...
wir haben ihr gitterbettchen als beistellbettchen umgebaut :) ich stille sie im familienbett in den schlaf, beim nächsten "aufwachen" wird umgebettet u dann gestillt... da kann sie sich dann drehen u machen - stört niemand mehr den anderen :) das weglegen nach dem auf-dem-arm-stillen hat bei uns auch nie funktioniert... lageveränderung eben... :/
Wir stillen auch im Liegen in meinem Bett. Ich lasse sie dann erstmal liegen, wenn sie eingeschlafen ist und lege sie dann ins Beistellbettchen rüber, wenn ich ins Bett gehe. Das klappt prima. Manchmal wird sie kurz wach, schläft dann aber gleich weiter. Wenn sie beim Stillen nicht einschläft, lege ich sie gleich ins Beistellbettchen, gebe ihr den Schnulli und gehe raus. Es dauert dann keine 5 Minuten bis sie alleine eingeschlafen ist.
Wie alt ist sie denn? Bei uns war das genauso, aber von einem Tag auf den anderen ging das Ablegen dann. Seither stille ich ihn immer im Sitzen, wenn ich noch was machen will, und leg ihn dann ins Bett. Manchmal wacht er leicht auf, aber weiss genau, wie es ablaeuft und schlaeft gleich weiter. Im Sitzen schlaeft er viel schneller ein, weil ich ihn da ja halte und er nicht rumturnt, und ich werd auch nicht so schlaefrig und kann nachher noch was machen. lg niki
Sie nimmt keinen schnuller... Dann wäre das sicher kein Akt, aber so ...keine Chance! Meine anderen Kids sind immer mit schnuller eingeschlafen und gut war! Da hatte ich diesen Hick hack nicht....
Ne, als das hatte ich ja auch schon ausprobiert! Wie gesagt,dass umbetten klappt nicht....auch nicht,wenn sie schon tief und fest schläft. Sie ist jetzt 13Wochen alt!
Das stressfreieste für euch wäre wahrscheinlich, wenn ihr eure Lattenroste mit Matratzen auf den Boden legt, noch eine dran baut und dann in aller Ruhe euer Familienbett genießt. So hat jeder richtig viel Platz, das reicht auch noch für einzweites Kind und alle sind glücklich! Das Bett kann man in ein paar Jahren ja dann immernoch wieder aufbauen. Für uns die perfekte Lösung, besonders wenn man bedenkt, wie lange die Kinder nachts noch kommen... Deine kleine Maus ist ja noch sehr klein. Viel Spaß im Famileinbett wünscht Pamina!
Huhu S@lly, unser Kleiner schläft auch mit im Ehebett. Ich bin dafür, dass jeder bei uns im Haushalt so viel Schlaf wie möglich bekommt und das klappt halt nicht, wenn man lange Kämpfe ausfechtet. Ich hab ihm praktisch zwischen unseren Kopfkissen sein "Schlafplatz" gemacht, so müssen wir keine Angst haben, dass er rausfällt. Er hat seine Decke und liegt schön eingebettet zwischen den Kissen. Ich stille ihn z. Zt. noch alle 2 Stunden, er wird pünktlich auf die Minute wach, egal welche Brust dran ist, ich lege ihn immer wieder in die Mitte. So kann ich mich noch gut bewegen und hab einen Großteil meiner Matratze für mich :) LG Mel
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes