Elternforum Stillen

Familienbett - Einschlafstillen - Betreuung

Anzeige momcozy milchpumpe
Familienbett - Einschlafstillen - Betreuung

Babystar2012

Beitrag melden

Hi. Mein Sohn kommt im Oktober in die Kita. Er schläft bei uns und wird auch teilweise einschlafgestillt. Ich weiß nicht wie das in der Kita werden soll zum Mittagsschlaf? Dort ist ja eben kein Familienbett und es wird dort auch niemand mit ihm kuscheln bis er schläft. Habt ihr Erfahrung?


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babystar2012

Ja, Erfahrungen habe ich und zwar nur gute. Meine Kinder kamen alle gestillt und schlaf-begleitet im Familienbett in die Kita. Das Schlafen dort hat einfach geklappt. Alle Kinder gehen ins Bett, immer gleiches Ritual. Die kucken sich das einfach ab, sie sind ja nur klein und nicht doof. Du kannst einfach so weitermachen, musst nix üben umstellen daheim. Vertaue einfach auf dein Kind und geh das Abenteuer Kita positiv an. A.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babystar2012

Hi, habe zwar nicht mehr gestillt, als meine Tochter mit 20 Monaten in die Kita gekommen ist, aber ganz generell gilt ja, dass Kita und zuhause zwei völlig verschiedene Dinge sind und auch das Kind dies so wahrnimmt und entsprechend "handelt". So hat meine Tochter z.B. daheim immer ein riesen Theater gemacht, wenn sie Mittagsschlaf machen sollte (rumgeturnt, gelabert, gesungen, das volle Programm, alles nur nicht hingelegen und Augen zu, auch nicht wenn sie müde war), und in der Kita ging das Einschlafen problemlos ...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

... war zumindest in unserer Kita so. Da war eine Erzieherin dabei, bis alle Kids eingeschlafen sind und bei Bedarf wurde auch ein bisschen gekuschelt (waren allerdings auch insgesamt nur 10 Kinder mit 2-3 Betreuungspersonen und geschlafen wurde auf Etappen: die Kleineren sind ab ca. 11 Uhr hingelegt worden bis zum Mittagessen, das es für sie um ca. 13 Uhr gab; die Größeren haben um ca. 12.15 Uhr gegessen und sind danach schlafen gelegt worden)


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babystar2012

Wie das mit meinem Kind wird, weiß ich noch nicht, aber ich bin selber Erzieher und es klappt einfach, die Kinder gehen "gerne" ins Bett, weil sie einfach müde sind und alle anderen auch ins Bett gehen. Und ich begleite die Kinder auch in den Schlaf, sie werden gekuschelt und gestreichelt, bis sie eingeschlafen sind (sofern sie das möchten). Trotz einem echt miesen Betreuungsschlüssel von 1:6 in der Krippe kann ich das eigentlich bei jedem Kind machen, weil man schon weiß, wer noch ein bisschen im Bettchen gucken oder spielen muss und der kommt dann eben dran, wenn die ersten schon eingeschlummert sind. Es sind mir noch keine Kinder untergekommen, die nicht schlafen konnten, erst nachher mit 5 Jahren sind einige Kinder nicht mehr so müde, dass sie nicht mehr einschlafen können. Das klappt sicher!


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babystar2012

Ja unser erstes Kind wurde auch gestillt und hat im Familienbett geschlafen. Wenn er nicht beim Stillen eingeschlafen ist dann mussten wir ihn in den Schlaf tragen. Mir war klar das das mit dem Schlafen in der Krippe eine Umstellung werden würde. Das erste halbe Jahr haben die ihn immer Mittags hingelegt...wenn er geschrieen hat (was immer der Fall war) haben sie ihn hochgenommen und jemand ist mit ihm spazieren gegangen. Wir haben abgesprochen das sie versuchen ob er im Bett alleine schläft aber ich auf keinen Fall will das er schreien gelassen wird oder so. Mit 1,5 Jahren kam ich irgendwann Mittags ihn abholen und er schlief im Bett ab dem Tag wollte er auch zu Hause Abends lieber in seinem Bett schlafen. Ich hab am Anfang gedacht unser Kind wäre das einzige was so eine "Sonderbetreuung" braucht beim Einschlafen aber die meinten es wäre immer mindestens 1-2 Kinder da die etwas mehr Fürsorge beim Einschlafen brauchen. Die Erzieherinnen haben sogar extra Fortbildungen besucht wo es um das Thema ging wie man Kinder das Einschlafen erleichtern kann. Ich würde also wirklich genau mit den Sprechen und denen die Situation erklären und deutlich machen was du auf keinen Fall willst.


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babystar2012

"die sind ja nur klein und nicht doof" :-D :-D Hihi großartig. Also ich kann stolz berichten meine Mausel geht seit zwei Wochen in die kita und schläft super! Wie weiß ich nicht. Zuhause wird immer gestillt. Allerdings muss ich sagen bei uns weiß das keiner in im Kindergarten weil ich das letzte mal blöd angemacht wurde deswegen. Also so schlimm es klingt - mit dem reden wäre ich lieber vorsichtig, sonst wird das Kind leicht abgestempelt und jedes einschlafproblem (auch alle anderen) aufs stillen geschoben...


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babystar2012

Hallo! Hier laufen gerade die Anmeldungen in den Kitas und letztens war ich in einer Einrichtung wo manche Kinder im buggy schlafen und in den schlaf geschoben werden... Das fand ich klasse und wäre für mein einschlafgestilltes Kind DIE Lösung. LG aeonflux