Elternforum Stillen

etwas niedergeschlagen

etwas niedergeschlagen

Kati84

Beitrag melden

Hallo an alle, irgendwie weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll...also meine Kleine(14 Wochen) war schon immer recht genügsam. Das heißt, sie hat von der Geburt an alle 4-5 Stunden getrunken.Nachts stillt sie allerhöchstens 1x, wenn überhaupt. Ich habe mir wegen den langen Stillabständen schon so meine Sorgen gemacht. Da ich aber anhand der Vorsorgeuntersuchungen sehen konnte, das die Maus gedeiht, war ich beruhigter. Nun war sie vor etwas über zwei Wochen erkältet und hat in der Zeit auch nicht zugenommen.Das war für mich ja auch verständlich, wenn sie krank ist. Worauf will ich eigentlich hinaus? Letzte Woche war ich mit ihr beim Delfikurs und irgendwie waren alle Babys moppliger.Ich finde irgendwie das meine Maus nicht "mehr"wird und stelle mir nun die Frage, ob das Stillen noch ausreicht. Genug Milch habe ich ja, aber meine Tochter trinkt halt von selber nicht mehr,auch wenn ich versuche sie öfter anzulegen. Ansonsten ist sie ein munteres und aufgewecktes Baby. Vielleicht versteht ihr ja was ich meine und könnt mir mal so von euch berichten. Gruß Kati


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Hallo, ich verstehe deine Bedenken. Als wir mit ca.4 Monaten zum Pekip Kurs sind, waren da auch alle Babies moppeliger als meine Kleine. Lotta ist schon immer sehr aktiv und bewegt sich unglaublich viel. Jetzt mit 11,5 Monaten wiegt sie 10,1 kg und alles ist in Ordnung. Solange sie fit ist und zunimmt ist doch alles okay. Der Kinderarzt ist doch auch zufrieden oder? Pass auf,, sie macht bestimmt bald nen Schub. Bei Lotta konnte man da richtig zugucken. Sie ist immer erst in die Länge gewachsen und dann in die "Breite".


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Habe gerade bei MaSchie gelesen: "Jetzt mit 11,5 Monaten wiegt sie 10,1 kg und alles ist in Ordnung." ...Meine Maus hat in etwa das selbe Gewicht und ist 2 Jahre alt...und auch das ist lt.Kinderarzt normal. Ich war auch immer sehr besorgt, ob Lenja genug stillt. Ich hatte immer das gefühl, bei ihr ist alles andere interessanter als stillen bzw. essen. Sie sagt bis heute kaum mal, dass sie Hunger hat. Außer, wir kommen an einer Bäckerei vorbei oder sie sieht ein anderes Kind essen. Mittlerweile sehe ich es gelassen...war aber während der Stillzeit auch oft total unsicher.


Kati84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Ende diesen Monats haben wir die U4 und da bin ich echt mal gespannt was unsere Maus auf die Waage bringt. Immer wieder denke ich, ob es nicht besser wäre sie zum Teil zu zufüttern, aber irgendwas in mir sträubt sich dagegen:-)


Ingi74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Hi, wenn du nach Bedarf stillst, holt sie sich das, was sie braucht. Deine Milch ist auf jeden Fall optimal für die Kleine. Lass dich nicht so von der Waage stressen. Wenn sie genaug volle Windeln hat und fit und aktiv ist, ist alles tutti. Bei meinem war es so, dass er aussah wie ein kleines Michelinmännchen - ich hatte Angst, er sei zu fett - also genau das Gegenteil von euch. Aber auch das war egal, weil Muttermilch keine bleibenden Fettzellen verursacht (auf spätere Übergewichtigkeit bezogen). Was ich damit sagen will: Alle Kinder sind individuell - daher findet man immer welche, gegen die das eigene beim (eigentlich unnötigen) Vergleich irgendwie "falsch" zu sein scheint. Scheint, wohlbemerkt. Und wenn du zufütterst, heißt das ja noch lange nicht, dass sie dann öfter und mehr futtert. Und du willst es ja scheinbar auch gar nicht. Verlass dich ruhig auf dein Gefühl. Alles Gute und berichte doch mal, wie's bei der U4 war. LG


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ingi74

Denke auch, deine Maus nimmt sich was sie braucht. Mach dir da nicht so viele Gedanken. Bei uns war es genau anders herum wie bei MaSchie, meine Tocher ging erst in die Breite, dann in die Länge. Mit 6,5 Monaten hatte sie schon 9,4 Kg und jetzt mit 10,5 Monaten ist es nicht mal ein Kilo mehr. Kinder entwickeln sich ganz unterschiedlich. Zufüttern würde nicht bringen, wenn sie keinen Hunger hat, dann wird sie die Flasche auch nicht nehmen. Unter Umständen ist die erste Flasche der Beginn des Abstillens.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Mach dich nicht fertig. Kinder sind nunmal verschieden. Meine Kleine ist immer überall die dünnste,obwohl sie bei der Geburt 3600g wog, bei der U6 mit 6 Monaten wog sie nur 5,8 kg und jetzt mit 11 Monaten wiegt sie etwas über 7 kg. Ich mache mir aber keine Sorgen. Sie ist aufgeweckt, fröhlich und kann sogar schon seit einem Monat alleine laufen. Mein Großer war übrigens auch immer "viel zu dünn" - jetzt ist er 8 und alles hat sich relativiert. LG Katja

Bild zu

Kati84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

lieben Dank für eure aufmunternden Worte. Ihr habt recht, die erste Flasche wird wahrscheinlich das Abstillen einläuten und das möchte ich absolut nicht. Ich würde sie gerne noch laaaaaa....nge stillen:-). Ich bin wahrscheinlich auch so unsicher, weil meine große Tochter ein echter Wonneproppen war.Sie hat ständig und immer getrunken, somit war damals die Waage hinfällig. Ich warte jetzt bis zur U4 und halte euch aufjedenfall auf dem Laufenden. Gruß Kati


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kati84

Siehste! Das zeigt doch, wie unterschiedlich die Babies nun mal sind! Liebe Grüsse