mango12
ich habe es ausprobiert (weil ich das zeug so gern esse und darüber hinaus gerade saison ist) aber leider kriegt mein kind bauchweh wenn ich kohl oder hülsenfrüchte esse. nach ca. 3 monaten hat sich ja der darm aklimatisiert, macht es sinn, dass ich es dann nochmal mit kohl probiere, oder wird die kleine unabhängig von ihren darmkulturen weiterhin bauchweh kriegen?
Hallo! Ich habe mit größeren Mengen blähender Gemüse erst wieder angefangen, als meine Tochter etwa 7 Monate alt war. Da hat es sie nicht mehr gestört. Ich würde es einfach mal mit kleinen Mengen ausprobieren. Viele Grüsse BiBi
Bei mir ist es so, das meiner kaum bis gar nicht darauf reagiert. Ausnahme sind Champignons - aber die vertrage ich auch nicht immer. Dem entsprechend esse ich was ich will. Ist eh überholt das eine "Stilldiät" in dem Sinne nötig ist, man sollte immer testen worauf das Kind reagiert. Und was man selbst gut verträgt, paßt meistens auch beim Kind. Bakterienkulturen hin oder her. Ist ja auch logisch, weil ja nicht die blähenden Stoffe über die Muttermilch weitergegeben werden - die blähen ja bei uns schon im Darm *g*
Mein Gretchen ist da auch manchmal empfindlich. Wenn ich Kohl gegessen habe, esse ich hinterher immer einen Teelöffel Kümmelsamen, das scheint zu helfen. LG Mechthild
Macht Sinn wieder zu probieren. Meine waren nur die ersten 4-6 Wochen empfindlich auf das was ich aß und da auch nur auf Zitrusfrüchte. LG Morgen
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?