Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab da mal eine Frage wegen der Ernährung und Muttermilch. Im Krankenhaus sagte man mir das die Ernährung keinen Einfluß hat was z.b Blähungen angeht und meine Hebamme die mich Zuhause betreut sagte das auch. Nun ist es so das meine Tochter, 3 Wochen alt, seit ein paar Tagen von heftigen Bauchschmerzen und Blähungen gequält wird. Jetzt fragte mich meine Hebamme aber auf einmal was ich denn so gegessen habe. Nun meine Frage, was stimmt denn jetzt? Habe nämlich Online gelesen das z.b der Zucker aus Schokolade alleine schon reicht um Blähungen beim Säugling auszulösen. Würde mich freuen wenn jemand da einen Tip für mich hat. Lg Lydia
Es gibt einiges was theoretisch Blähungen beim Baby auslösen kann, aber wenn du auf all das verzichtest ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung fast unmöglich. Wenn dei Kind reagiert dann lass einzelne Sachen weg und schau ob es davon besser wird, wenn nicht nehm das Lebensmittel ruhig wieder und teste das nächste. Oder andersherum, lasse alles was Blähungen verursachen könnte weg und führe langsam einzelne wieder ein und schau ob dein Kind reagiert, wenn nicht kannst du das weiter essen. Aber achtung, die Liste ist sehr lang: Hier nur mal ein Auszug: Milchprodukte Zuckerhaltige Lebensmittel blähendes Gemüse (Blumenkohl, Erbsen, Bohnen, Kohl...) zum Teil Gluten aber eher seltener Kohlensäure Kaffee uä.
Hallo gwen2602, bei mir haben Lebensmiitel Einfluss auf das Bäuchlein meines Babys. Probier einfach aus, was Deine Tochter verträgt. LG anetie
Bei mir hat es keinen Einfluss auf die Milch, egal was ich esse, sie hat immer Blaehungen. Da ich schon drei Monate nach der Entbindung wieder meine Regel hatte, konnte ich beobachten, dass es immer dann ganz schlimm ist, wenn ich Eisprung oder Mens habe. Glaubt mir natuerlich keiner, aber es ist so. Nur meine Hormone kann ich nicht abschalten. Uebrigens, habe mit einer Schwester von der Intensiv gesprochen, wo meine Tochter eine Woche lag. Da liegen Kinder oft Monate und haben trotz abgepumpter MuMi keine Koliken. Kaum kommen sie heim, bekommen die gleiche Nahrung und haben Koliken. Find ich schon seltsam, oder? Meine leidet immernoch unter Bauchweh und Blaehungen und wird bald 6 Monate. Ich habe noch nichts gefunden, was wirklich hilft. Cata
Mein Sohn hatte die ersten 6 Lebenswochen immer Koliken, egal was ich gegessen habe oder nicht gegessen habe. Von heute auf morgen war es dann weg...
Er ist mittlerweile 5 Monate, ich stille immer noch und kann essen was ich will
Was meinem Sohn allerdings sehr gut geholfen hat war ein warmes Kirschkernissen auf dem Bauch, Fliegergriff und wenn es ganz übel wurde Carum Carvi Kümmelzäpfchen (ein halbes hat da schon gereicht).
Es wird bestimmt besser im Laufe der Zeit, drücke Dir die Daumen!
LG Mollie
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!