Elternforum Stillen

ergo baby carrier bzw. african baby carrier

ergo baby carrier bzw. african baby carrier

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, weiß jemand ob es zwischen den beiden einen unterschied gibt? danke und lg irene www.ninazwergerl.de.tl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vom Westentlichen sind sie beide gleich. Allerdings, wie alle Komfortbabytragen (Ergo, Manduca, Yamo, Africanbabycarrier...) erst ab einem Alter geeignet, wenn das Baby mindestens Größe 74 trägt und entweder schon krabbeln kann und/oder selbstständig sitzen kann. Wir selber haben nun noch einen Ergo (unser Sohn ist 9 Mon.haben den nun fast einen Monat, den Ergo) und ich kanns nur empfehlen als Alternative zum TT. Man kann prima tragen und dem Baby gefällt es. LG, Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, warum sind die komforttragen erst am größe 74 verwendbar? und wenn das baby bereits krabbelt und/oder sitzt? es steht zb. beim ergo, dass er ab ca. 3 monaten verwendbar ist und als rückentrage ab dem 5 monat. stimmt das denn nicht? meine kleine wird nun nächste woche ein jahr. ist ein frühchen, trägt momentan größe 62/68, ist ca. 69cm groß und kann noch nicht krabbeln und noch nicht sitzen. ist aber gerade dabei, beides zu lernen. kann ich den ergo baby carrier bzw. den african baby carrier für meine kleine noch nicht verwenden? und was meinst du damit, dass die beiden im wesentlichen gleich sind? sind sie nun gleich, oder gibt es schon einen unterschied? der african baby carrier ist nämlich billiger. aber warum? danke nochmals für deine antwort! lg irene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich hoffe, ich kann es nun richtig erklären :-) Sie sind im westentlichen Gleich, da sie den gleichen Aufbau haben. Die genauen Unterschiede kann ich nicht widergeben. Das wichtigste ist, dass das Baby in die Anhockspreiz Stellung kommt und der Rücken noch rund gemacht werden kann. Ein Tragetuch z.B. ist ein gewebter Stoff, wo das Baby in einem Beutel ist und so die Ergonomische Passform direkt gegeben ist- was ja wichtig für die Muskulatur ist. Bei den Komfortbabytragen wird eine so späte Empfehlung von den Trageberaterinnen (www.stillen-und-tragen.de) gegeben, da sich in diesen nicht ein solcher Beutel wie im TT bilden kann und das Baby mehr gestützt wird, auch ist der Steg ja nicht so variabel wie man es mit einem TT binden kann- wenn sie selbstständig sitzen/Krabbeln können, dann ist aber schon genügend Muskulatur aufgebaut, das die Leichte Unterstützung nicht mehr schaden kann und der Steg nicht mehr zu breit, wenn sie was größer sind, damit die Beine in dem mindestens 90 Grad Winkel angehockt sind. Ich denke, wenn sie es grade am lernen ist, werdet ihr ja auch nicht mehr so lange warten können. Alternativ kannst du ja mal nach dem neuen Bondolino schauen, der hat auch einen variablen Steg (abknöpfbar) und wird als Alternative zum TT auch von Geburt an von den Trageberaterinnen empfohlen. LG, Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich denke, wenn sie es grade am lernen ist, werdet ihr ja auch nicht mehr so lange warten können." Meinte warten müssen...LG