Elternforum Stillen

Erfahrungen gesucht: Schwangerschaft und Abstillen des Geschwisterkindes

Erfahrungen gesucht: Schwangerschaft und Abstillen des Geschwisterkindes

Goldfrosch

Beitrag melden

Hallo, ich suche hier Erfahrungsberichte von euch: Meine jüngste Tochter ist 17 Monate und wird zur Zeit noch teilweise gestillt. Sie ist ein richtiger Junky. Aktiv abstillen will ich noch nicht, da wir die Nähe wirklich genießen und sie sehr daran zu hängen scheint. Die älteren Brüder haben sich mit 12 und 24 Monaten jeweils fast von allein abgestillt. Ich bin jetzt in einer Art Zwickmühle, da ich gerne demnächst wieder schwanger werden würde, mir allerdings nicht vorstellen kann, in der Schwangerschaft noch viel zu stillen. Tandemstillen kommt nicht in Frage für mich. Einerseits will ich unser Küken jetzt nicht zum Abstillen zwingen, möchte andererseits aber auch nicht mehr so lange warten, bis wir wieder anfangen zu "basteln". Mich würde interessieren, wie ihr das so gehandhabt habt. Einige haben hier schon berichtet, dass ältere Stillkinder sich bei Eintreten einer neuen Schwangerschaft quasi selbst abgestillt haben... LG Goldfrosch


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldfrosch

Viele, die zu Beginn der Schwangerschaft noch gestillt haben, Stillen im der Schwangerschaft dann ab. Entweder das Kind von sich aus, oder die Mutter, weil die bw so empfindlich sind und weh tun. Ich selbst habe durchgestillt und stille jetzt Tandem. Aber ich hatte den Eindruck, dass das abstillen während der ss leichter geht, zumindest hat mein Sohn währenddessen Einschränkungen (seltener, kürzer) deutlich besser akzeptiert, als davor oder danach. Vielleicht wäre das also eine Option? Stille bis zur ss und dann abstillen und die eventuellen "Vorteile" (weniger, andersschmeckende Milch, stillunlust von dir) nutzen.


Julie-mue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldfrosch

Hallo Goldfrosch, bei uns ist es gerade ganz aktuell... Meine Tochter war ziemlich genau 22 Monate alt als ich wieder schwanger wurde. Wir stillten immer zum Mittagsschlaf, abends auf der Couch, einmal nachts und morgens. Ich hatte zuvor auch gelesen dass manche Kinder sich in der neuen Schwangerschaft abstillen wegen anderen Geschmack oder schmerzende Brüsten. Bei mir waren es dann die empfindlichen schmerzenden Brustwarzen die mich dazu veranlasst haben langsam abzustellen, aber unklar wie! Ich wollte erstmal abwarten wie es sich entwickelt. Meine Tochter hat seit einiger Zeit eine Milchflasche zum abendlichen lesen bekommen, durfte danach trotzdem noch bisschen stillen, aber nur auf der Couch, nicht mehr im Bett. Im Bett lag ich dann immer neben ihr zum einschlafen. Jetzt ist sie diesen Monat 2.5 Jahre alt und vor genau 10d war es soweit: Ich machte ihr schon Tage vorher immer deutlich das ich schmerzen beim stillen habe und es deswegen nur kurz geht. Eines Abends eben vor 11 Tagen hat sie die Brust nicht gefordert, im Bett wars dann sozusagen zu spät... ich klebte mir Pflaster auf beide Brüste um ihr bildlich verständlich zu machen das es gerade nicht mehr geht weil Busi Aua hat... sie sang ganz süß heile heile Segen für ihre Busis und ist mit Hand darauf eingeschlafen. Die nächsten Tage fragte sie ob aua noch da ist, sah nach, (Pflaster drauf) und gut wars. Mittags und abends wird bei bedarf Hand aufgelegt und geschlafen! So hat es sich bei uns ergeben und uns geht es gut damit! Lieben Gruß


Julie-mue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie-mue

Meine Tochter hat keinen Schnuller und schläft in ihrem Bett am Ehebett, so können wir immer kuscheln... das Alter hat es einfach gemacht zwecks Verständnis. Mein Rat, erzwinge vorher nichts, lasst es einfach auf euch zukommen, selbstständiges abstillen während der SS wäre natürlich schön ;-)


Goldfrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldfrosch

Hallo, und vielen Dank für eure Erfahrungen. Ich denke, die Zeit wird es bei uns zeigen. Entweder stillt Mausi sich bei evtl. Schwangerschaft selber ab oder ich werde aktiv, weil es mit zuviel wird. LG