JoSam
Hallo, ich bin gerade mit meinem ersten Kind schwanger und freue mich aufs Stillen. Damit das auch klappt und ich uns bei kleineren Problemchen zu helfen weiß, würde ich gerne vorab schon mal ein gutes Buch zum Stillen lesen. Gutes gehört habe ich vom "Handbuch für stillende Mütter" der LLL, aber auch von "Das Stillbuch" von Lothrop. Wichtig wäre mir, dass das Buch sachlich geschrieben ist (da habe ich ein bisschen Bedenken bei Lothrop) und dass es viele Tipps enthält. Kann eine von euch mir eines der Bücher empfehlen? Oder habt ihr noch andere tolle Bücher gelesen? Danke!! JoSam (25. SSW)
Hey.. ich abe genau das gleiche problem wie du gehabt... Habe dann auch hier einen beitrag geschrieben und mir wurde auch "Das Stillbuch" von Lothrop empfohlen.. habe es bestellt über Amazon.. Da ist auch eine beschreibung von dem Buch.. les dich doch einfach drt mal durch. Lg Eva
ich habe das stillbuch von Lothrop und ganz ehrlich: sachlich ist was anderes. Da werden zwar viele Probleme geschildert und wie man damit umgeht, aber es hat immer so nen Esoterik touch. Wirklich geholfen hats mir nicht, eher das Internet und dieses wundervolle Forum.
Such dir doch über die Homepage der LLL eine Stillberaterin in deiner Nähe und kontaktiere die schon mal. Ist kostenlos und sehr hilfreich. Die aht dann sicher auch Buchtipps für dich! LG JonasMami
Hallo :) Ich schwöre auf die LLL, immer immer immer, da sie nicht nur fachkompetent sondern auch sehr sehr respektvoll mit Kindern umgehen. Das Handbuch habe ich hier und kann es nur empfehlen! Ich glaube aber auch, Du solltest Dich nicht verrückt machen sondern einfach nur stillen. Dein Kind wird Dir zeigen wies geht ;0) Hör einfach auf Dein baby, das weiß es besser als jedes Buch :-) Viel viel Spaß in einer hoffentlich langen und harmonischen Stillbeziehung!
Hallo, ich finde Bücher reine Theorie und in der Praxis ist es dann meist anders. Somit habe ich noch keine einziges Stillbuch gelesen. Was ganz wichtig ist, wenn du eine Hebamme hast die dir helfen kann. Ich hatte bei meinem 1. Kind eine Hebamme die ganz wenig aufs stillen eingegangen ist und da ich recht unerfahren war habe ich nach 6 Wochen "Kampf" abgestillt. Jetzt bei meinem 2. Kind habe ich eine Hebamme die mir von Anfang an zur Seite stand und immer gute Tipps hatte. Diesmal habe ich mich auch nicht so unter DRuck gesetzt gefühlt und meine Tochter ist jetzt 6 Monate und wir stillen immer noch. lg
Das beste Buch zum Thema ist meiner Meinung nach Breastfeeding Made Simple: Seven Natural Laws for Nursing Mothers by Nancy Mohrbacher and Kathleen Kendall-tackett (Paperback - Dec 2010) Leider nur auf Englisch. Ich hab aber dem Verlag der auch Lothrop herausgibt geschrieben, ob sie dieses Buch nicht endlich übersetzten könnten. Es ist absolut nicht esoterisch, alles ist wissenschaftlich belegt, und es erklärt ganz einfach, wie Stillen funktioniert und räumt mit einem Haufen Vorurteilen auf. Bis dahin gibt Biggi in der Stillberatung oben tolle Tipps für den Stillstart: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=114649&suche=stillstart&seite=1#start Aber wie oben schon geschrieben, wichtiger als ein Buch ist fast noch, dass du ECHTE Frauen als Ansprechpartnerinnen vor und nach der Geburt hast, die es selbst gemacht haben und wissen wie es geht. Jetzt kommt wieder mein Lieblingsvergleich: Stillen ist gelebtes Wissen, wie Radlfahren oder Schwimmen. Das Lernen wir nicht aus Büchern, sonder By-Doing. Wissen hilft beim Stillen garantiert, gerade weil so viele Vorurteile herrschen, aber sehr gut hilft auch jemand am Wochenbett zu haben, der einfach weiss wie es geht und dich auf den richtigen Weg bringt. Wie beim Radlfahren halt auch (Schrammen meist inklusive, aber die Lernkurve ist steil!) Auch ein Besuch bei einer Stillgruppe vor der Geburt kann da Wunder wirken, und die Telefonnummer der Ansprechpartnerinnen gleich mit ins KH nehmen! Nur für den Fall. Alles Liebe, Stefanie
Ich finde es gut, dass su dich vorher informieren willst. Ich habe das nämlich nicht getan und bereut, da wir doch einige Probleme hatten am Anfang und ich so uninformiert war und auf die leider überbaut nicht kompetenten Schwestern im KH angewiesen war. Es klappt halt nicht immer so einfach, "das Baby weiß was es tun muss" und solche Sprüche! Bei Amazon gibt es auch ne DVD zum Thema Stillen. Ich selbst habe im Nachhinein "Das kleine Stillbuch" von Vivian Weigert gelesen und fand es sehr gut.
Also, ich habe eine sehr nette Beleghebamme, die auch zur Nachsorge kommt. Außerdem hab ich auch eine sehr liebe Freundin, die gerade seit 11 Monaten stillt und somit auch schon über etwas Erfahrung verfügt
Ich weiß nur nicht, in wieweit die Hebammen in der Klinik sich die Zeit nehmen und kompetent erklären und anleiten. Das kann glaub ich sehr unterschiedlich sein. Deswegen möchte ich zumindest schon mal ein bisschen selbst Ahnung haben. z.B. über das korrekte Anlegen mit weit offenem Mündchen und so.
Daher werde ich mir auch die anderen von euch empfohlenen Bücher noch mal bei amaz on oder so anschauen und dann eines bestellen.
Danke für eure Tipps!