Schokokeks
Hallo, seit längerem mal wieder eine Frage in meinem Lieblingsforum :) Mein Sohn wird bald 2 und wir praktizieren noch immer das Einschlafstillen. Es war nicht von mir gewünscht, aber ich kann es mittlerweile auch genießen. Gern wollte ich warten, bis er es von alleine beendet, aber ich glaube das schaffe ich doch nicht (schreibe im Frühjahr meine Abschlussarbeit und beginne im Sommer einen Vollzeitjob- ich brauche einfach die Abendstunden und den Schlaf, sonst drehe ich durch). Er kann jetzt zumindest alleine einschlafen, wenn ich nicht da bin - aber auch nur dann. Manchmal dreht er mir jetzt auch den Rücken zu und schläft so angekuschelt an mich ein. Nun ist ja noch ein bisschen Zeit, vielleicht geschieht ja noch ein Wunder oder ich lenke ihn noch ein bisschen, bevor ich "Ernst" mache. Meine Frage an die erfahrenen Mamas: Wann haben eure Kinder das Einschlafstillen aufgehört? Wie lief es ab? Gab es Vorboten oder von einem Tag auf den anderen. Ich bin sehr gespannt. lg Schoko
Hmmmm. Kind 1 war irgendwann mit abends zuerst stillen und dann Gute-Nacht-Geschichte zufrieden. Das war so vielleicht mit 2 Jahren. Kind 2 und 3 genauso, aber erst mit 3J. Abgestillt haben sich alle mit 3+J. Mit Kind 1 und 2 habe ich auch noch Vollzeit gearbeitet, aber festgestellt (neee falsch, Kind 2 hat mir/uns das unmißverständlich klargemacht...), daß das abendliche/nächtliche Stillen mehr Ruhe bringt als raubt. Bei uns zumindest. Wir lesen halt abends einfach vor. Das macht schon mal müde. Einschlafstillen geht dann auch "schneller". Und wenn ich nicht da war, ja, da hat das bei uns auch problemlos geklappt. Klingt doch alles sehr entspannt, wird schon werden.
Hi, bei meinem Großen haben wir mit 15 Monaten aufgehört, er hat sich selbst abgestillt. Bei uns war's auch eher das "Aufwach-Stillen", abends hat mein Mann ihn konsequent ab dem 14. Monat ins Bett gebracht, das ging ganz gut. Bei ihm hab ich einfach gemerkt, hey, er braucht das nicht mehr, weil er auch nicht mehr drum gekämpft hat :-). Der zweite war hartnäckiger, den hab ich bis zum 18. Monat einschlaf-gestillt, und dann war für mich einfach Ende. War aber trotzdem entspannt, weil ich für mich die Entscheidung getroffen hatte und wir das in Ruhe angehen konnten. Er hat keinen Schnuller genommen, ich hab ihn dann einfach mit dem Rücken zu mir hingelegt und gekuschelt (Familienbett bis über 2 Jahre). Auch wenn er die ersten Tage nicht ganz einverstanden war, gab es keinen Kampf oder so, den hätte ich auch nicht mitgemacht, sondern wahrscheinlich noch länger gestillt... So war's aber gut. Freu mich wieder aufs Voll-Stillen ab April mit Nr.3 :-). Liebe Grüße ConnyJ
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen