Elternforum Stillen

Elektrische Milchpumpe kaufen

Elektrische Milchpumpe kaufen

Fischstäbchen

Beitrag melden

Hallo, muss leider ab Ende August wieder voll arbeiten gehen und will dafür gerne dann Milch abpumpen. Meine Tochter wird dann 8 Monate alt sein und soll die Milch dann als "Getränk" zu den Breimahlzeiten bekommen oder auch mit dem Becher zwischendurch, wenn ich nicht da bin. Da sie ohnehin eher dünn ist, sehr aktiv und noch dazu ein ehemaliges Frühchen, denke ich, dass ihr diese Zusatz-Kalorien gut tun werden. Hab eine Handpumpe da, aber ich bekomm damit nicht einen Tropfen Milch aus der Brust, egal wie voll sie ist, das Ding hat irgendwie kaum Sog und taugt nix (ne Freundin hat sie mir geschenkt, da sie das Problem auch hatte...). Ich würde mir gerne eine elektrische kaufen, gerne die Medela Symphony, mit der hab ich schon gute Erfahrungen gemacht. Was habt ihr für Erfahrungen? Welche ist gut und nicht zu teuer? Wo bekomm ich sie günstig (kann auch gerne gebraucht sein)? Danke! Allen noch einen schönen Nachmittag!


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

aus erfahrung als pumpmama über viele monate würde ich dir sagen ob elektrisch oder manuell- das muss weder schlechter noch besser klappen. meine erste habe ich 6 monate mit einer elektrischen von medela versorgt, war ok, aber für unterwegs hatte ich die handpumpe avent isis. bei nr.3 hatte ich die manuelle avent von anfang an und habe dankend auf die elek. verzichtet. die mengen waren identisch, schneller gings auch nicht. das pumpen will gelernt sein, die brust muss sich auf das pumpen erst einstellen, das kann auch mal dauern. und manche brust macht bei der pumpe einfach "zu". ich stille nach 3 mon. pumpe inzwischen 5 mon. "normal". wenn ich jetzt die pumpe nehmen würde, bräuchte ich min. 2 tage um auf akzeptable mengen zukommen. und ich hatte in der 4. lebenswoche von meiner tochter bereits 6x am tag 180ml mit der pumpe... wegen dem sog. liegt die brustglocke richtig an? ist das ventil/membran ok? wenn nicht, baut sich kein vacuum auf. schau dir das nochmal an. lg christine


Fischstäbchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Hab mir schon alles mit der gebrauchsanleitung angeschaut, hab die Avent. Man sieht auch den leichten sog an der BW und ich kenn mich ja durch die Medela etwas aus. Aber kommen tut rein garnix... :(


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

hast du einen milchspendereflex? wenn nein, baby dazu, vorher brust anwärmen, hilft oft. du kannst dir oft bei hebis eine elktrische pumpe leihen. dann kannst du erstmal sehen ob es besser geht. lg christine


Kirsche1210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Warum lässt du dir keine von deinem Frauenarzt verschreiben? Musst nur alle vier Wochen erneuern lassen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Versuch mal das Baby an der einen Seite anzulegen und an der anderen zu pumpen.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

hm, auch wenn das gar nicht deine frage ist, würde ich auch eher zu einer anderen handpumpe raten :o) ich selbst konnte erst mit der 3. handmilchpumpe was anfangen. bei den anderen beiden ist auch null komma nix passiert und jetzt ist die medela harmony mein liebster freund und funktioniert bei mir sogar noch besser als die große elektrische symphony (kostet über nen tausender....). hast du die möglichkeit mal die medela zu testen? von einer freundin irgendwie oder vielleicht hat deine hebi eine? man kann es sich ja auch nicht unbedingt leisten zig verschiedene auszutesten. und für unterwegs ist die halt vieeeel praktischer als ne elektrische. passt in die handtasche und braucht keinen strom. ich musste ein mal notgedrungen bei c&a in der umkleide abpumpen :o))) ansonsten kann ich zu den elektrischen nicht viel sagen. hatte halt auch die symphony auf rezept. besprich es doch mal mit deinem ki-arzt oder gyn ob du aufgrund der berufstätigkeit eine verschrieben bekommen kannst. vielleicht verschreiben die auch die swing!? die ist ja mit abstand kleiner und somit für die arbeit vielleicht praktischer!?


Fischstäbchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Danke erstmal für die vielen Antworten & Anregungen! Hatte nicht dazugeschrieben, dass ich die nur für daheim mal brauche. Will einfach, wenn die Kleine bald 1 Mahlzeit hauptsächlich Brei ist und nur noch ein wenig danach an der Brust trinkt, danach direkt abpumpen und einfrieren. Auf Arbeit kann ich auch gut abpumpen, arbeite im KH, da gibts sogar ne Pumpe ;). Werde aber mal meine Gyn wg. Verschreibung fragen, glaub aber nicht, dass das klappen wird. Höchstens, wenn mir der KIA bescheinigt, dass die Gabe von Muttermilch anstatt von Wasser zur Beikost wg. Tikvahs niedrigem Gewicht ratsam ist. Sie war schon im Mutterleib lang und dürr ;). Geb.gewicht war 1850 g auf 46 cm verteilt. Jetzt ist sie etwas über 5 Monate alt und wiegt auf ca. 67 cm 6 kg. Hab jetzt ein Angebot über 10 € für eine gebr. elektrische Avent. Denke das werde ich machen. Das Handpumpen geht zudem auf Dauer net für mich, da ich oft starke Gelenkschmerzen hab und das würde das noch verschlimmern :(. LG und allen noch einen schönen Abend!