Elternforum Stillen

Einschlafstillen

Einschlafstillen

Maulwurfn

Beitrag melden

Hallo zusammen, war vor einigen Jahren schon mal hier im Forum und jetzt wieder Mama geworden. Mein Sohn ist fast 6, meine Kleine fast 10 Wochen alt. Meinen Sohn konnte ich wunderbar in den Schlaf stillen, fand das praktisch und schön. Mit 2 Jahren hörte es auf, also wirklich alles wunderbar. Bei meiner Kleinen klappt es nicht mit dem Einschlafstillen. Sie fängt an zu nuckeln, zappelt hin und her, Kopf vor und zurück. Ich habe wohl einen recht starken MSR, spüre genau, wenn er einsetzt. Bergaufstillen funktioniert auch nicht. Was glaubt Ihr, kann sie das Einschlafstillen noch "lernen"? Das Einschlafen ist im Moment wirklich anstrengend ohne Stillen.., Müde Grüße und lieben Dank für Eure Erfahrungen!


alicebrown

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maulwurfn

Bis auf die ersten 3 Wochen oder so, wo sie eh fast nur geschlafen hat, war meine Tochter nie ne Einschlafstillerin. Wir haben eine Federwiege in der sie dann mit Schaukeln eingeschlafen ist, nachdem auf dem Arm in den Schlaf schaukeln nicht mehr geklappt hat. Jetzt ist sie gerade 1 geworden und schläft manchmal beim Stillen ein, meist aber beim Kuscheln. Gibt also diese Kinder. ;) Man muss halt was andres finden, das gut funktioniert.


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maulwurfn

Witzig, ich habe mir jetzt beim zweiten gerade vorgenommen es anders zu versuchen ohne in den schlaf stillen. Denn das war für mich am Ende anstrengender weil ich immer im Bett mit eingeschlafen bin und danach nicht mehr hochkam um den Haushalt, Studium oder ähnliches zu schmeißen. Ansonsten habe ich damals von einigen Kindern gehört die das einfach nicht können, stillen und einschlafen gleichzeitig. Wahrscheinlich ist dann die einzig möglichst friedliche Möglichkeit den Zeitpunkt zu bemerken wo das Baby wirklich müde ist kann ich mir vorstellen. Wenn es älter ist so besteht ja wohl auch die Chance dass die beiden Kinder sich gegenseitig in den Schlaf ziehen, laut Bilderbuch ;) Hier gibt es eine Familie die erzählte mir genau das, beide Kinder schlafen besser als vorher (das Baby ist aber mittlerweile auch schon über ein Jahr, also lange noch durchzuhalten bis man soweit ist :))


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maulwurfn

da is die kleine wohl noch zu aufgedreht. wie ist es denn sonst beim stillen- zappelt sie immer so rum- ode rNUR wenn si eschalfen soll? wenn si eimmer so zappelt ist es evtl eine möglichkeit si eim liegen zu stillen- manch emögen das festgehalten werden nicht so sehr (mein sohn z.b.- er stillt rhiger wenn er neben mir liegt als wenn ich ihn auf dem arm habe- dahe rstille ich ihn nach mölichkeit im liegn) evtl kannst du den milchspendereflex mit de rhand auslösen bevor sie stillt nd das si esich daran dann weniger stört? evtl ist sie auch wenigshcläfer und kann noch nicht shclafen auch wenn si emüde ist. mein kleiner schläft auch immer erst dann wenn er vor müdigkeit umfällt- idr zur zeit gerade zusammen mit großer sister- wenn ich ihn stille währen dich ihr ihre gutenachtgeschichte erzähle...


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maulwurfn

Das kann sie sicher noch lernen. Ich hab mich die ersten Monate gefragt, was Einschlafstillen sein soll. Da war stillen hauptsächlich Nahrungsaufnahme (teilweise nur 5x in 24h) und einschlafen danach gepuckt und mit Schnuller. Vielleicht hat es sie gestört, dass aus der Brust ständig Milch kam. Dann ging pucken nicht mehr und damit etablierte sich langsam das Einschlafstillen. Ohne ging dann bis zum 2. Geburtstag gar nix. Jetzt ist es oft immer noch die schnellste Möglichkeit, geht aber auch ohne.