Elternforum Stillen

Einschlafstillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Einschlafstillen

Menixe

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Meine kleine ist 15 Wochen alt und wird voll gestillt. Sie ist ein sehr aufgewecktes Kind, schreit kaum, lacht viel, nur das Einschlafen macht ihr noch große Probleme. Sie schläft eigentlich nur beim Stillen ein oder wenn wir mit Tragetuch oder KiWa rausgehen. Also Stille ich sie immer wenn sie müde ist zum Einschlafen. Das bedeutet aber ich stille sie eigentlich nicht nach Bedarf (Hunger) sondern nach Müdigkeit. Ist das auf Dauer denn gut? Sie hat dadurch viele kleine Stillmahlzeiten am Tag, trinkt manchmal 20min bevor die einschläft, manchmal auch nur 5 Minuten. Ich bin eigentlich froh, dass das wo klappt und sie dann selig einschläft, ich stille auch wirklich gern, aber ich hab Angst damit was falsch zu machen. Außerdem frag ich mich immer, wenn ich lese "das mit dem Einschlafen ist normal, sie brauchen die Nähe noch. Dass sie irgendwann von allein einschlfen kommt von allein wenn sie soweit sind." Schön und gut, aber wie läuft das dann ab? Woran merk ich denn, dass sie allein einschlafen kann? Soll ich das immer mal wieder ausprobieren um zu sehn obs klappt? Sie schläft bis jetzt auch nur wenn ich dabei bin, also neben ihr liege oder sie im Arm hab. Sie hat einen sehr leichten Schlaf und wenn ich versuche sie hinzulegen wird sie entweder direkt wach oder nach ein paar Minuten, braucht meine Nähe also noch sehr um zu schlafen. Könnt ihr mir ein paar Tips geben wie ich das weiter handhaben soll? Einfach so weitermachen und abwarten oder doch was unternehmen? Liebe Grüße, Menixe


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Wenn das für dich ok ist mach ruhig so weiter. Es gibt wohl keinen richtigen Zeitpunkt wo Kinder alleine einschlafen müssen. Ich lese hier öfter das auch ältere Kinder noch zum einschlafen gestillt werden. Einschlafen ist eh ein schwieriges Thema. Nicht umsonst gibt's so viele Ratgeber zu diesen Thema. Wenn du mal nicht mehr stillst oder der Papa die Kleine ist Bett bringen soll werdet ihr einen Weg finden. Verlass dich auf deinen Mutterinstinkt. LG


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Einfach so weiter machen. Wenn dich das Einschlafstillen stört, kannst du versuchen etwas zu ändern. Ansonsten "never stop a running system". Und genaugenommen ist auch das Stillen nach Bedarf. Dein Kind hat Bedarf nach Stillen, damit es einschlafen kann. Irgendwann in ein paar Monaten oder in einem Jahr kann es gut sein, dass sie immer öfter nach dem Stillen einschläft. Dann würde sich das Einschlafstillen von alleine erledigen. Ich finde es ist sogar vorteilhaft, das Kind vor dem Schlafen nochmal zu stillen, dann wacht es nicht so schnell wegen Hunger auf. Lg N.


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Solange ihr euch beide damit wohlfühlt, bleibt doch beim Einschlafstillen. Meine Kinder haben lange nicht durchgeschlafen - meist mit drei Jahren erst. Und Begleitung beim Einschlafen - z.B. durch Kuscheln oder einfach Anwesenheit - war noch lange gefragt. Später wurde daraus Vorlesen, was sie noch bis in die Schulzeit genossen haben. Dass du etwas falsch machst, glaube ich nicht. Dein Kind ist ja erst wenige Monate alt und braucht noch viel Nähe. Und die gibst du. Irgendwann wird dein Kleines auch mal ohne Stillen einschlafen und dann kann man probieren, das für die Zukunft auszubauen. Oder es kommt der Zeitpunkt, an dem du nicht mehr stillen willst. Aber das ist alles noch gar nicht aktuell - dein Baby ist doch noch klein. :-)


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Woran du merkst, dass sie alleine einschlafen kann? bei meiner großen war es so, und das habe ich hier schön öfter gelesen, dass sie irgendwann nicht mehr beim stillen eingeschlafen ist. sie hat dann nur noch kurz gestillt, schnell losgelassen und sich auf die seite gedreht zum schlafen. mein kleiner hat im moment auch probleme, an der brust einzuschlafen. oft trinkt er und jammert dann kurz weil er schlafen möchte und es nicht klappt. dann wälzt er sich etwas rum und manchmal bleibt er dann in meinem arm liegen und schläft mit körperkontakt aber ohne stillen ein. ich denke er ist in der umstellungsphase vom einschlafstillen zum alleine einschlafen. so oder ähnlich wirds vermutlich laufen wenn du zeit hast und wartest bis die veränderung vom kind kommt. das kann aber monate bis jahre dauern.


samoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Menixe

Hallo, erstmal machst du so gar nichts falsch. Einschlafstillen ist das älteste und beste Einschlafmittel für Babys. Mit dem "irgendwann können sie es alleine (in den Schlaf finden)": Ich denke, hier wird vielen Mamis "vorgegaukelt", dass dies schon nach wenigen Wochen passieren wird. Jedoch ohne von außen einzugreifen (Punkt "Schlafprogramme" o.ä.), kann dies Jahre dauern. Es gibt auf jeden Fall Kinder, die sehr zeitig alleine in den Schlaf finden. Aber bei uns war es auch so, dass mein Sohn irgendwann (so um die 15 oder 18 Monate rum) nicht mehr durchs Stillen einfach so einschlief und wir uns dann eben so noch daneben legten nach dem Stillen. So richtig richtig alleine einschlafen kann mein Sohn erst seit kurzem und er wird in 3 Wochen 3 Jahre. Jetzt lesen wir eine Geschichte, wir können danach rausgehen und er schläft alleine ein, vorher musste jemand bei ihm bleiben bis er schlief. Einfach auf dein Gefühl vertrauen, dann wird das schon. LG, samoe


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samoe

Danke dir für deine Antwort! Genau so ist es nämlich - man liest immer wieder "sie ist noch so klein, das kommt irgendwann von alleine", aber ob das in 6 Wochen oder Monaten o.ä. Heißt sagt einem keiner. Kann man ja auch schlecht Vorhersagen. Aber es ist gut sich wenigstens auf irgendwas einstellen zu können. Ich stille sie ja gern in den Schlaf, von daher mach ich das auch noch so lange wie es klappt. Kann die kleine auch total verstehen - es ist bestimmt herrlich an der Brust einzuschlafen! :) LG