Elternforum Stillen

Einschlafstillen

Einschlafstillen

enanita

Beitrag melden

Hallo, nach einer katastrophalen Nacht, bräuchte ich einfach nur ein paar Mutmacher, dass wir das schon richtig machen. Maus ist 6 Monate alt und wird vollgestillt. Zum Einschlafen zu Hause wird sie mittlerweile immer gestillt. Wenn ich merke, dass sie nur noch am Nuckeln ist, nehm ich meine Brust raus und geb ihr dafür nen Schnuller. Das klappt sehr gut und ist auch für mich die angenehmste Art. Nachts stillen wir etwa 2x (öfter kriege ich zumindest nicht mit) im Halbschlaf. Ich habe mit dem Status quo überhaupt keine Probleme, aber Gedanken über die Zukunft macht man sich ja schon, zumal ich ab September Vollzeit arbeiten gehe. Könnt ihr mir Mut machen, dass sie irgendwann auch ohne Stillen einschlafen wird (ich denk da vor allem an den Mittagsschlaf in der Kita)? Und ich gewöhn ihr auch nix falsches an, wenn wir nachts nach Bedarf stillen? Danke!


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Du machst das alles super, dein Baby bekommt dadurch die Sicherheit und Geborgenheit, die es braucht um sich z.B in der Krippe auch ohne dich sicher zu fühlen. Dass nicht gestillt wird, wenn Mama nicht da ist, wissen die Kleinen schon recht gut. Wir stillen auch zum Schlafen, aber erst mit Schnuller schläft er richtig ein. Ich glaube das erleichtert das Schlafen ohne Mama in der Krippe auch. Also alles toppi. Bis September ist es ja noch ne gefühlte Ewigkeit.


Lulus-Mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Zum Mutmachen: Ich arbeite Vollzeit seitdem Baby 8 Monate alt ist. Einschlafstillen funktionierte wie folgt: Vorher wurde er mittags einschlafgestillt, von einem Tag auf den anderen ging mittags Tragen oder im Kiwa-Fahren durch Papa super. Nachts haben wir oft dauergestillt bis 15 Monate, das geht auch wenn man arbeitet, wenn es auch oft anstrengend war. Wir haben dann probemlos davon entwöhnen können, als ich zu angestrengt durch die Doppelbelastung wurde und einfach nicht mehr richtig gesund wurde. ich musste nachts schlafen, klappte ohne weinen, mit viel erklären vorher und zwei Nächten tragen. Abends Einschlafstillen hat er von alleine mit 17 Monaten beendet. Einfach so, wollte er lieber noch was gesungen haben nach der Brust. In Kita schlief er mit 18 Monaten einfach so ein. Ohne Tragen oder Singen, aber dafür sind da ja 15 andere Kinder, die es auch so machen... ;) lernen durch nachahmen, denke ich... Jetzt, mit 21 Monaten stillen wir immer noch. Und ich wünschte, ich hätte mir die letzten Monate vor Arbeitsbeginn nicht von so vielen (angeblich so qualifizierten) Menschen vermiesen lassen, die immer sagten, dass unser Kind NIEMALS "vernünftig" ein- oder durch schlafen wird, Also weitermachen! ;) LG PS: Schnuller hatten wir nie, kann ich also nichts sagen und PPS: mein Mann sagt immer: habe noch nie davon gehört, dass ein Teenager seine erste Freundin mit nach Hause bringt und dann noch ins Elternbett will. und wenn doch, die kommen nicht in die Mitte ;) manchmal hilft drüber lachen, wenn man komische Kommentare bekommt.


MamaundMini86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

mein sohn ist 2 jahre alt.wird noch nach bedarf gestillt. seit mitt märz geht er 7,5h zur tagesmutter. dort schläft er mit meinem pulli und seinem kuscheltier in ihrem arm ein. hätte ich auch nie gedacht. meine mutter meinte im januar noch, jetzt kannst du ja abstillen,damit es bei der tagesmutter besser klappt. hab ich nicht eingesehen. :-) er isst da richtig gut. zu hause stillt er etwas mehr. meine brust hat sich sofort dran gewöhnt gehabt. abends und am wochenende stillen wir immer zum schafen! lass dich nicht verunsichern! du machst alles richtig!