S@lly
Hallo Meine Süße Motte ist gerade mal 9 Tage alt und ohne einschlafstillen geht gar nichts! Sie schläft , trinkt , bleibt einen Augenblick wach und dann knatscht sie solange bis ich sie an wieder anlege.... Dann nuckelt sie nur und schläft dabei ein! Ist das ein "Fehler " oder normal?! Mir macht das eigentlich nichts.... Aber ist das wirklich ok so oder sollte die kleine sich erst gar nicht daran gewöhnen? Salut Sally mit der frisch geschlüpften Nelia :-)
Das sie einen schnuller absolut verweigert...
Hallo,
erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deiner Tochter :)
So wie Du es jetzt machst, ist es genau richtig. Einschlafstillen ist die einfachste und älteste Beruhigungsmethode der Welt.
Säugling stillen ja nicht nur Hunger und Durst, sondern eben auch ihr Saugbedürfnis. Und indem Du ihre Bedürfnisse erfüllst, kannst Du sie auch nicht verwöhnen (das gilt mind. das ganze erste Lebensjahr - lass Dir von niemandem was anderes einreden)
Sie ist noch ganz neu in dieser ihr fremden Welt und braucht vor allem ganz viel Mama!
LG & alles Gute
Meine Kleine wir dSonntag 11 Wochen alt und ich stille sie abends immer in den Schlaf. Sie kommt sonst nicht zur Ruhe. Und ich hab mir da nie Gedanken drüber gemacht.
Klingt nach einer vollkommen normalen Situation zwischen Mama und Tochter! Herzlichen Glückwunsch zum Baby, alles Gute für die Stillzeit und auch sonst! Genießt die Wochenbettzeit! P.S unsere Kleine - 4 1/2 Monate - schließt ihre Schlafphasen zumeist auch dem stillen an, auch wenn sie keine Nuckelverweigerin ist, aber warum auch nicht!
Alles normal!!! Kein Grund zur Sorge und kein Grund Geld zum Fenster rauszuschmeißen wenn du doch gratis alles da hast was dein Kind braucht: Nahrung, Schnuller und Wellnesspaket in einem!
Dann ist ja gut, ich dachte ich tue mir und der kleinen nichts gutes wenn ich damit anfange. Ich finde es wundervoll und praktisch, aber ich war mir eben unsicher wie sie das später entwickeln wird.... Ob wir später damit Probleme kriegen, oder oder oder. Aber wenn ihr sagt,dass das völlig normal ist dann ist das eben so :-D
Hallo,
anfangs hatte ich auch den Kopf voll mit "allein einschlafen" und "nicht im Elternbett schlafen" Ratschlägen sowie einem Plan, wie lange ich stillen wollte - wusste es halt nicht besser...
Bezüglich der Stilldauer hat mir mein Kind einen Strich durch die Rechnung gemacht und auch meine Einstellung dazu hat sich mit der Zeit einfach geändert... Und in Sachen (ein)schlafen bin ich durch lesen eines Besseren belehrt worden. Man glaubt es vorher nicht, aber soviel schafft das Kind irgendwann von allein und wird selbständig ohne viel Zutun
Es bringt also wenig sich etwas vorzunehmen (und doch macht man es), weil es sowieso wie in allen anderen Bereichen auch, meist anders kommt
Lass es einfach auf Dich zukommen!
GLG
du hast es auf dem Punkt gebracht
Einschlafstillen ist das normalste auf der Welt! Die allerschönste, allereinfachste, allerinnigste Einschlafhilfe, die es gibt! Bedenke: Schnuller = BrustERSATZ Stillen = Essen + Trinken + Nuckeln + Kuscheln + Nähe Stillen hilft gegen...Hunger, Durst, Müdigkeit, Bauchweh, schlechter Laune, Wehwehchen.... Kind quengelt? Kind ist müde? ...ran an die Brust... Alles Gute zur Geburt Deiner Prinzessin!!!! Sandra...dreifache "Stillmama"
Ach Gott....noch ganz klein! Herzlichen Glückwunsch! Ja, Einschlafstillen ist vollkommen normal und du gewöhnst ihr damit sicherlich nichts schlechtes an. Lass`dir das bloß nicht einreden...
Hallo, auch von mir einen ganz herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deiner Prinzessin. Bezüglich des Einschlafstillens, auch wenn es von Natur aus normal ist und so gewünscht ist, kommt es in meinen Augen doch auch drauf an, was man für ein Mensch ist, bzw. eher, wie man zum stillen steht. Also, bist Du ein Mensch, wie z. B. hier im Forum MaSchi , Sphynx, Anouschka, lanti, lauch usw. um nur ein paar von vielen zu nennen, die mit vollem Herz und Einsatz dahinter stehen oder bist Du vielleicht eher wie ich? Also ich hätte, vor der Geburt gefragt, theoretisch mit 6 Monaten abstillen wollen. Bei mir ändert es sich ganz langsam, habe nämlich einen kleinen Stilljunkie bekommen. An Flasche nicht zu denken und ich lerne von meiner kleinen Maus, dass Stillen ganz toll ist und nix, was mich irgendwie einschränkt. Wie lange und wie weit ich mich einlasse, werde ich sehen, aber das ist ja auch nicht das Thema :-) Was ich sagen will, wenn Du ein Mensch bist, der jetzt schon weiß, das Du Dein Baby mind. das erste Jahr oder länger stillen willst, dann ist das Einschlafstillen überhaupt ganz toll, denke ich. Wenn Du eher so bist wie ich, also noch nicht weißt, wie oder wohin dich die Stillreise führen wird und Du Dich vielleicht auch teilweise von Deiner Umwelt beeinflussen lässt, dann wird die Frage bleiben: Tue ich das richtige, sollte ich was anderes probieren? Sollte ich es ihr abgewöhnen? Also ich z. B. vertage die Frage immer auf morgen ;-) Abgewöhnen kann ich es ihr immer noch und schiebe das T-Shirt hoch ;-) und es geht uns blendend ;-) Hoffe, Du verstehst irgendwie was ich mit den vielen Worten rüberbringen wollte. LG Raupe
Genau so bin ich auch an die Sache rangegangen! Wirklich! Stillen? nach 6 Monaten macht man das doch nicht mehr! Im Elternbett? Nicht länger als 3 Monate....! Ich gebe dir vollkommen Recht in dem was du sagst! Wenn man sich dazu noch von seinem Baby bzw Kind leiten lässt, kann nicht viel schief gehen! Übrigens hat meine Tochter mit 18 Monate von ganz alleine das Einschlafstillen aufgegeben....ohne das ich etwas tun musste! Und die zeit vergeht ja soweiso wie im Flug....
Kann mich nur anschließen! Vor der Geburt hatte ich null Plan - wie alle Erstlingsmütter, aber ich habe gemerkt, wie wichtig und richtig es ist die Bedürfnisse seines Kindes zu registrieren und zu respektieren - nichts anderes wünschen wir uns doch auch von unseren Mitmenschen. Man wächst mit seinen Aufgaben, vorausgesetzt man ist lernwillig und lernfähig. In diesem Zusammenhang kann ich nur immer wieder betonen, wie wichtig es ist, sich Infos und Hilfe zu holen. Ohne dieses Forum und das der Rabeneltern wäre es mit Sicherheit für uns nicht so gut gelaufen...
hallo sally, ich habe meinen großen 11 monate einschlafgestillt. dann hatte sich abgestillt.und dann wurde er einschlafgekuschelt. ich nenns jetzt mal so. mit 13 monaten hab ich ihn einfach hinlegen können und er schlief ein. phasen wo es anders war, gab es immer mal. tags schlief er von anfang an selbst ein. du machst alles richtig. schön, dass alles gut zu klappen scheint mit der kleinen Nelia. lg Anett
Meine Maus ist jetzt 14 Wochen und abends ist es bei ihr auch so, am Tag nicht mehr jedes Mal. Sie verweigert auch Schnuller etc. Sie stillt/ nuckelt sich in den Schlaf, lässt Brustwarze los und schläft dann. Die ersten Wochen ist sie nur so eingeschlafen, ohne Brust gar nicht. Inzwischen schläft sie am Tag auch so ein. Teilweise zum Beispiel unterm Spielbogen etc. Lg
Das ist ganz normal. Meine wurde 11 Monate einschlafgestillt, danach (bis heute, 22 Monate) mit Flasche. Ohne Saugen kann sie selten einschlafen, aber wir arbeiten sanft daran. Nachtwölfin