Melli2901
Und wie habt ihr es abgewöhnt? Hallo erstmal! Mein Sohn ist fast 18 Monate alt und ich stille ihn noch immer in den Schlaf....anders klappt es einfach nicht. Kann ich hoffen, das es irgendwann von alleine aufhört? Ich habe es schon versucht, indem ich ihn durch die Gegend getragen habe, in der Hoffnung, dass er auf meinem Arm einschläft. Ich habe mich nur neben ihn gelegt und ihn gestreichelt und gesungen.. Aber er fordert es regelrecht, gestillt zu werden. Er lässt sich auch nur von mir ins Bett bringen. Wenn mein Mann es versucht, brüllt unser Kleiner sich nur in Rage. Habt ihr Tipps? Liebe Grüße, Melli
Hallo, stillst du ihn auch zum Mittagsschlaf in den Schlaf? Wenn ja, versuch das mal umzustellen, wenn du es möchtest. Ich hab meine Tochter 13 1/2 Monate alt, bis sie ca 9 Monate alt war, auch am Tag noch in den Schlaf gestillt, das dann aber geändert. Das ist bis heute gleich geblieben. Ich mach die Rollos zu und laufe im dunklen Zimmer mit ihr auf dem Arm hin und her. Erst singe ich und dann laufe ich mit schaukelbewegung. Das ganze dauert ca 15 Min und dann schläft sie und ich leg sie in ihr Bett. Am Abend stille ich sie im Schlafzimmer und sie schläft da auch seit ihrer Geburt nachts. Aber am Tag wollte ich das auch mal der Papa sie ins Bett bringen kann. Sie schläft bei Oma auch im Kinderwagen ein. Bei mir ist das noch nie passiert
.
Ich muß dazu sagen, das sie seit langem auch nur Nachts noch gestillt wird und das auch nicht mehr anders kennt.
Wir haben mit sechs Monaten angefangen, sie ohne stillen hinzulegen, war einmalig mit weinen verbunden, sonst klappt es seither wunderbar. Bestimmt wird es einfacher, wenn nicht du, sondern z.B. der Papa den Kleinen hinlegt.
Mit etwa 21 / 22 Monaten habe ich bei meinem Sohn das Einschlafstillen beendet. Bis dahin ist er (bei mir) auch nie anders als stillend eingeschlafen. Aber als ich dann abgestillt habe, ging es ganz ohne Probleme einfach so bei mir im Arm. Ich hatte das vorher auch anders und wesentlich schlimmer erwartet. Aber wenn du warten kannst und willst, bis dein Kind selbst die Entscheidung trifft, darauf verzichten zu können, dann hab Vertrauen, das wird schon, ganz bestimmt!!! Im Übrigen konnte mein Mann ihn auch nur dann ins Bett bringen, wenn ich gar nicht da war, und auch da waren die ersten beiden Male echt schwierig.
mittlerweile ist sie 10 und schläft von alleine ein ;-) ich habe die Stillzeiten immer weiter verkürzt, bis ich sie schließlich nach kurzem Anlegen abgedockt hatte. Nur soweit sie zufrieden war, war sie noch arg quenglig, kam sie wieder ran. irgendwann brauchte sie auch dieses Kurzstillen nicht mehr.
bin ich auch froh drüber. in einer woche wird er 8 monate und er schläft in seinen stubenwagen die ganze nacht für 10 stunden. ich lege ihn immer um die gleiche zeit hin. die ersten male musste ich ihn noch hin und her schieben im stubenwagen aber mittlerweile auch nicht mehr, manchmal muss ich noch 1-3 mal rein ihn den schnuller geben. aber innerhalb von 10 minuten schläft er alleine ein. wenn ich ihn hinlege mach ich noch eine spieluhr an (immer die gleiche).
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Abpumpen
- Mehr Milch mit kleinerem Einsatz? Eure Erfahrungen mit 13 mm bei der Milchpumpe?
- Abstillen Sorgen
- Kampf beim Stillen
- Spuckkind - Wie viel ist normal? -
- Von Fläschchen wieder zurück zum Stille?
- m9 Milchpumpe Momcozy Empfehlungen?
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?