Elternforum Stillen

Einschlafstillen und nächtliche Stillen bzw Stillpause

Anzeige momcozy milchpumpe
Einschlafstillen und nächtliche Stillen bzw Stillpause

Franziska27

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich brauche dringend mal einen Rat von euch. Unser 13 Monate alte Sohn wird von mir noch morgens, zum Mittagsschlaf zum Einschlafen abends und in der Nacht ca alle 3 Std gestillt. Nun fange ich in einem halben Jahr wieder an zu arbeiten ich weiß dass noch Zeit ist aber dennoch frage ich mich ob ich bis dahin abgestillt haben muss? Und wie ich da am besten vorgehe? Wie soll ich denn z.b. mit ihm üben mittags ohne Brust einzuschlafen? Bzw. hat jemand auch einen Tipp für das abendliche Einschlafen ohne Brust? Bisher habe ich es 1x probiert da hat er fürchterlich und lange geweint und ist dann irgendwann im Gehen auf meinem Arm eingeschlafen-das war nicht schön! Vom Prinzip mag ich das in den Schlaf stillen sehr und möchte auch noch gar nicht abstillen aber ich denke wenn ich arbeite werde ich die Nächte so nicht durchhalten. Hat vielleicht jemand einen guten Tipp oder Erfahrungsbericht für mich? Bin für alles sehr dankbar da ich mich gerad sehr unsicher fühle da alle um mich herum sagen ich soll ihm noch abends einfach eine große Flasche Milch anbieten, dann würde er auch besser in der Nacht schlafen. habt ihr da Erfahrung? 1000 Dank im Voraus Franzi


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franziska27

Also als ich wieder gearbeitet habe, wurde mein Sohn noch alle 1 1/2 bis 2 Stunden gestillt Nachts. Bei uns war es aber die einzigste Möglichkeit, dass er schnell wieder schläft, und ich auch. Was wäre die Alternative? Herumtragen? Ne, dafür bin ich viel zu faul und ist mir mein Schlaf zu wichtig :-) Du kannst trotz arbeiten weitersteillen, musst halt ggf. die Stillzeiten ans Arbeiten anpassen. Und wenn du nicht da bist, dann kann dein Kind bestimmt auch ohne Stillen einschlafen. Mach dich nicht verrückt :-) das wird schon!


kara83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franziska27

ich kann dir keinen Tipp wg abstillen geben, weil ich selber noch Stille. meine kleine ist jetzt 9 Monate und wir hatten auch einschlafstillen und nachts alle 2 std. ich wollte zumindest vom einschlafstillen wegkommen, damit mein Mann die kleine auch mal ins Bett bringen kann oder wenn sie wach wird auch ihn als tröstet akzeptiert. und es hat geklappt. ich hatte es beim Stillen am Tag angefangen zu üben (Abends ist das schlecht). ich hab sie nicht mehr angelegt, als sie müde wurde u schon gegessen hatte bzw sie abgedockt als sie sich nur noch in Schlaf nuckeln wollte. dann ist natürlich erst mal großes weinen angesagt. ich hab sie dann in Arm genommen, gestreichelt, geschaukelt und es ihr erklärt und irgendwann ist sie eingeschlafen. das ging 2 Tage u wurde aber immer weniger Protest und als es Tags klappte haben wir es abends gemacht u ging ohne Probleme. und inzwischen schläft sie ohne stillen ein. du musst es wollen u dann auch durchziehen. es ist eine Gewohnheit u da dauert es u du musst einen Ersatz anbieten den du dann immer machst. aber das klappt schon ;-)


FräuleinSauerkirsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franziska27

Hallo, mach dir keine großen Sorgen, das klappt bestimmt, auch ohne Abstillen. Ich kann dir gerne unsere Situation schildern, vielleicht beruhigt dich das: Ich gehe seit mein Sohn 10 Monate alt ist wieder arbeiten. Meist halbtags, aber manchmal auch ganztags. Meist macht er zu Hause Mittagsschlaf (manchmal mit manchmal ohne Einschlafstillen), manchmal aber auch bei der TaMu oder bei der Oma. Jetzt ist er 17 Monate, stillt wenn ich da bin immer noch viel, aber ist da sehr flexibel, bin ich nicht da, geht es problemlos ohne. Dein Kind wird sich bei Anderen relativ leicht auf das Einschlafen ohne Stillen einstellen, schneller als bei dir wahrscheinlich. Zum nächtlichen Stillen: Nach ca. 12 Monaten konnte ich auch nicht mehr, Sohnemann wollte alle 2 Stunden trinken und ich musste ja auch tagsüber halbwegs fit sein. Wir haben es dann so gelöst, dass der Papa einige Zeit die Nachtschicht übernommen hat und wir sagen ihm immer, wenn du aufwachst schaut der papa nach dir und kommt kuscheln und wenn es hell wird/ist und du wachst auf dann gibt es wieder Milch. Das klappt, mit einigen Rückfällen wg. Zähne, Schnupfen etc. recht problemlos und er schläft mittlerweile oft von acht bis fünf durch. Danach wird dann viel gestillt und er schläft nochmal ne Runde neben mir. Mittags singe ich ihn meist in den Schlaf, das klappt relativ gut und wenn er dann schon sehr müde ist aber nicht einschläft, wird evlt noch mal ein bisschen gestillt. Abends schläft er entweder beim Stillen ein oder der Papa bringt ihn ins Bett (legt sich daneben, erzählt was etc.). Zu deiner eigenen Beruhigung könntest du ab und zu ausprobieren, ob es mit dem Schlafen klappt wenn du nicht da bist (bei Papa oder Oma etc.) und vielleicht ein Schlafritual (mittags oder abends oder nachts) schon mal umstellen solange du noch nicht arbeitest, sonst ist es vielleicht doch ein bisschen viel auf einmal..