Elternforum Stillen

Einschlafstillen mal anders

Anzeige momcozy milchpumpe
Einschlafstillen mal anders

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich muss unbedingt mal meine Freude mit euch teilen. Vorweg: ich bin ein absoluter (Langzeit-) Stillfan und möchte auch mein 3. Kind wieder mind. 1-2 Jahre stillen. Nur mit dem Einschlafstillen hatte ich bei meiner Großen Tochter, mittlerweile 8 Jahre alt, so meine Probleme. Sie hat von Anfang an das Muster "Einschlafstillen-nach 10 Min aufwachen-die Brust-suchen-schreien-wieder Einschlafstillen etc“ entwickelt. Da dieses Spielchen abends bis zu 3 Stunden gedauert hat und mir richtig an die Substanz ging, habe ich beim Mittleren beschlossen, das Stillen komplett vom Schlafen zu trennen. So „lernte“ er bereits mit 4 Monaten, alleine im Babybay einzuschlafen. Wobei er immer nur gemeckert hat, schreien lassen habe ich ihn nicht. Nun hab ich beim 3. Kind festgestellt (der Kleine ist jetzt 15 Wochen alt), dass es ganz anders läuft. Ich lege ihn gegen 20 Uhr ins große Bett, stille ihn, wobei er sich zuerst satt trinkt und dann in den Schlaf nuckelt. Und seit 4 Wochen schläft er dann von 20 bis ca. 2 Uhr durch. Sucht also nicht ständig die Brust, sondern findet wirklich seinen ruhigen Schlaf. Auch tagsüber, da schläft er nach dem Stillen ca. 1-2 Stunden ohne ständig aufzuwachen und die Brust zu suchen. Ich hätte gar nicht gedacht, dass es auch so laufen kann… so macht das ja richtig Spaß! Wie funktioniert Einschlafstillen bei euch? LG


faenny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schönes Beispiel für: jedes Kind ist anders ;-) Habe bisher erst einen Sohn, 16 Monate, da gabs aber verschiedene Phasen: Monat 1-3: Ich liege neben Mama im Bett und schlafe einfach so ein. Monat 3-5: Schlafen und Stillen gehören unbedingt zusammen, das eine geht nicht ohne das andere, auch wenn Mama mir das gerne abgewöhnen würde ab Monat 6: Ahhhhh, Einschlafstillen funktioniert nicht mehr zuverlässig (war das doch schön, als es geklappt hat) und Mama muss mich manchmal ewig lange durch die Gegend tragen ab Monat 10: Ich bin zu schwer, irgendwie muss es ohne tragen gehen.... Einschlafstillen klappt mal besser mal schlechter ab Monat 13: Einschlafstillen klappt gar nicht mehr, und ich lerne innerhalb von 2 Tagen: erst stillen, dann im Bett liegen und mit Mama kuscheln zum einschlafen (da hat Mama sich durchgesetzt) mittlerweile: Mal so mal so, jenachdem wie müde ich bin. Klappt auch mit Papa!


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Große beim stillen eingeschlafen ist, dann blieb das auch so. Im Schlaf hat sie immer losgelassen. Da war anders als tagsüber das Dauergenuckle. Die Kleine war ganz anders. Sie hat das Stillen eigentlich nicht ZUM Einschlafen gebraucht, sondern wurde halt einfach vor dem Einschlafen gestillt. Ab und zu hat es sich ergeben, dass sie dabei eingeschlafen ist, aber vom Stillen zum Einschlafen abhängig wie die Große war sie nie. Jetzt trinkt sie Abends ihre Flasche und schläft DANACH ein. Theoretisch könnte ich jetzt damit anfangen, ihr die Milch vor dem Zähneputzen zu geben und sie einfach nur in den Schlaf zu kuscheln. Die Große hat übrigens bis 2Jahre zum Einschlafen ihre Flasche gebraucht. Erst danach ist sie allmählich nach der Flasche eingeschlafen.


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Vorher hatte ich auch immer Zirkus in der Schlafenszeit, bin immer wieder ins Schlafzimmer aber dann habe ich es mir mit meiner Tochter auf der Couch gemütlich gemacht und sie erstmal trinken lassen, bis sie müde, erschöpft und satt eingeschlafen ist. Danach ab ins Bett und dann war auch ruhe. Mittlerweile verbringe ich nur 5min abends im Schlafzimmer :-) und sie ist knapp 19 Monate


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da wir ein Wasserbett haben stille ich nicht im Bett. Bei uns läuft das so ab. Wickeln, Schlafanzug anziehen und im sitzen stillen. Nach dem einschlafen gibt's den Schnuller. Dann trag ich sie rüber ins Bettchen. Wenn sie an der Brust nicht einschläft hab ich sie auch schon wach ins Bettchen gelegt. Wenn sie dann weint nehme ich sie nochmal kurz raus. Bis jetzt klappt das sehr gut, kann sich ja jederzeit ändern. Meine Maus ist 4 Monate alt (20 Wochen) Nachts gehe ich mit ihr auch rüber zum stillen und lege sie danach wieder in ihr Bettchen und sie schläft eigentlich Problemlos weiter. LG