Elternforum Stillen

Einschlafstillen funktioniert nicht mehr

Anzeige momcozy milchpumpe
Einschlafstillen funktioniert nicht mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe meinen 12 Wochen alten Sohn bisher immer in den Schlaf gestillt. Tagsüber klappte es nicht immer, aber Abends immer. Nun ist es so, dass er seit 3 Tagen wie verrückt schreit. Die ersten zwei Tage hat er erst getrunken, fing dann an den Kopf weg zu drehen und zu "knurren" und dann zu schreien. Heute wollte er nicht mal an die Brust, sondern fing sofort an zu schreien. Er läßt sich auch nicht wirklich beruhigen und schläft dann erschöpft ein. Geändert haben wir nichts in unserem Tagesablauf und müde ist er auch. Am Mittwoch waren wir beim impfen, aber damit wird es doch nicht zusammenhängen, oder? Wie kann ich dem Kleinen helfen, besser in den Schlaf zu finden? Wir haben das Einschlafstillen immer so genossen. Übrigens in der Nacht nimmt er die Brust und schläft einfach weiter.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wird wieder! Dein Sohn hat sicher einen Schub. Einfach aussitzen und auf tragen, singen,.... ausweichen. A.


Osterglocke83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klappt bei meiner kleinen auch seit der 12 Woche rum nicht mehr. Unsere schläft meist monotonen Geräuschen ein..haben aus dem Internet das Dunstabzughauben Geräusch runtergeladen und in Endlosschleife auf ne CD gebrannt. Die bekommt sie jetzt abends nach dem Stillen, sie braucht nur 30 Sekunden. Wenn sie nachts, nach dem Stillen auch nicht wieder einschlaeft, machen wir sie wieder an...da braucht sie manchmal auch ein paar Minuten..... Ich weiss, das finden viele nicht richtig. Aber uns hilft, wir können schlafen und ich denke das hat was mit dem Blutrauschen vom Mutterkeib gemeinsam...


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du zwischendurch eine Flasche gegeben? Oder einen Schnuller neu angeboten? Dann käme eine Saugverwirrung in Betracht. Mit dem Impfen kann es zusammenhängen, da sind die Kleinen einfach fertig. Meistens gibt es ja auch gleich eine größere Kombiimpfung. Mein Sohn war nach der 3.5fach-Impfung völlig im Eimer. Ich hatte sogar Angst, weil er regelrecht wesensverändert war, irgendwie katatonisch... Es hat sich wieder gegeben, ca. nach 1 Woche. Passend für die Zeit um den 3. und 4. Monat ist auch die Brustanschreiphase, die für mich jedenfalls, nichts anderes als ein besonders fieser Schub ist. Bei allen 3 Ursachen hilft aber nur eines: Aushalten. Brust immer wieder anbieten, nicht aufzwängen. Viel tragen. Vermutlich wird sich euer Stillrhythmus dann mehr zur Nacht verlagern, weil es sich nachts gemütlicher stillt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei trotzdem froh darüber! Er hat es sich selber abgewoehnt und das ist toll! Denn sonst kann es passieren das du später trockenstillen musst! Stillen dient dazu ein Kind zu ernaehren, nicht um es zu beruhigen oder als einschlafhilfe! Lg


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Stillen dient dazu ein Kind zu ernaehren, nicht um es zu beruhigen oder als einschlafhilfe!" ... kann man unmöglich so stehen lassen, NATÜRLICH ist das Stillen auch zum Beruhigen etc. gedacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stillen ist eine Einrichtung der Natur. Wer bestimmt, wozu es "dient"? Wenn man die Babys fragt - die ja instinktmäßig noch am besten wissen, wozu die Natur das Stillen wohl vorgesehen hat, wenn man das überhaupt so betrachten will - ist der Hintergrund des Stillens ein Sammelsurium an erstaunlichen Vorgängen, die dem Baby helfen, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen, ohne die (Steinzeit) Eltern (denn aus der Steinzeit stammt diese "Technik", unsere Körper und Seelen auch, biologisch gesehen) oder sich selbst zu gefährden: - Nahrung - Abwehr von Krankheiten - Bindung! - Trost - Nähe - Geborgenheit - Schlafhilfe - Wiedererkennen der Hauptbezugsperson Mama (Geruch) - Stärkung - Verdauungshilfe - Getränk ... Alle diese Faktoren gehören eigentlich in eine Reihe, ohne Wertung. Wir sind eine Gesellschaft, die aufgrund bestimmter Entwicklungen den Fokus vor allem auf die Ernährung legt, doch die ist wirklich nur ein winziger Teil dieser wunderbaren Einrichtung der Natur! Also, schön, wenn ein Kind auch ohne zu stillen, ZUFRIEDEN einschlafen kann. Aber das muss nicht so sein und ist auch nicht primär anzustreben. Einschlafen ohne Hilfe ist ein Reifeprozess, es kommt, wenn es dran ist, wie alle anderen Dinge auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Also meine hebamme sagte mir immer... Nach dem trinken an der Brust soll ein Kind in erster Linie satt sein. Wenn es darüber einschläft ist das natuerlich voellig ok, ABER eine frauenbrust ist doch keine einschlafhilfe?! Dieser Zeitaufwand ist auch nur möglich wenn man nur ein Kind hat... Mit mehreren Kindern zu Hause hat man auch garnicht die Ruhe und Zeit dazu. Deswegen finde ich das nun echt nicht schlimm was ich geschrieben habe?! Der trinkvorgang soll sich doch nicht über den ganzen Tag ziehen?! Sondern begrenzt sein auf die Zeit wo ein Baby wirklich saugt! Oder machst du das anders?