Elternforum Stillen

Einschlafstillen abgewöhnen

Einschlafstillen abgewöhnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (11Mon.) schläft nur beim stillen ein. Sie hat seit Monaten aber, dass sie nur an der linken Brust trinkt. Mich hatte es anfangs nicht gestört, dass sie nur beim stillen einschläft. Ich dachte, irgendwann möchte sie es von selbst nicht mehr. Seit gewiß 4 Monaten wird es aber immer nerviger. Sie schläft mir Abends höchstens 20-30 minuten und dann muss ich wieder hoch, sie mit dem stillen zum schlafen bringen. Das geht dann so lange, bis ich keine Lust mehr habe runter zu gehen, und dann neber ihr liegen bleibe. Und sie möchte die ganze Nacht an der linken Brust bleiben. Sobald ich sie davon los mache, wird sie wach und schreit. Irgendwann bin ich dann hell wach, weil mir der Rücken so weh tut, ich mich aber nicht drehen kann. Seit ein paar Wochen hat sie sich angefangen, dass sie im Schlaf auf der Brustwarze rum kaut. Was fürchterlich weh tut. Und es wird alles von Nacht zu Nacht schlimmer. Deshalb habe ich keinen Nerv mehr, zu warten, bis sie von selbst nicht mehr mit der Brust einschlafen möchte. Ich will sie sonst weiter stillen, nur halt nicht mehr "einschlafstillen". Da ich nicht weis, wie ich es ihr abgewöhnen soll, hoffe ich, ihr habt ein paar Tips für mich. Danke schonmal im vorraus! Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, kann dich gut verstehen. Das heißt ja im Prinzip, dass auch nur du sie ins Bett bringen kannst und nicht mal ausgehen kannst oder so! Ich fürchte nur, dass ihr zwei da durch müsst, indem du ihr, außer zu den Mahlzeiten, die Brust verweigerst. Tröste sie, nimm sie in den Arm, wenn du willst gib ihr einen Schnuller. Stelle ich mir hart vor, aber wie soll es sonst gehen? Eine andere Idee habe ich nicht. Bei mir stellte sich das Problem nicht, da meine Brustwarzen so weh taten, dass mein Kleiner nur die nötigste Zeit dran durfte. Sobald er nuckelte, wurde er abgenommen. Viele Grüße Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachdem mir die Brustwarze furchtbar weh tat, habe ich sie ihr mal verweigert. Schnuller möchte sie gar nicht nehmen. Habe sie fast 4 Stunden nur im Arm gehalten und getragen. sie schrie fast die ganze Zeit nur. dann habe ich nach gegeben, und ihr die brust gegeben. ist halt auch blöd, dass sie die andere brust nicht möchte. so kann ich die wunde Brustwarze gar nicht mal schonen. nur ich kann mir, nach den 4 Stunden, auch vorstellen, dass sie die ganze nacht durch schreit. und es kommen einem ja schon 5 minuten schreien wie eine ewigkeit vor. das macht das abgewöhnen nicht grad leichter. aber ich hoffe sehr, dass es uns trotzdem gelinkt. weil so wie es jetzt ist, kann es auch nicht weiter gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings hab ich nicht so lange durchgehalten wie du. hallo schnuffel, mein kleiner hatte auch mit 6 monaten so eine phase. ich hatte ihn jede nacht von ca 12 uhr bis morgens um 6 an meiner brust hängen. wollte ich mich von ihm "loslösen" war er gleich wieder wach. das ging so 3 wochen und ich war am ende... ich war so müde, konnte wenn überhaupt nur sehr schlecht schlafen. da ichs wirklich nicht mehr länger gepackt hätte, ließen wir unseren klinen weinen... ich bin hin, hab ihn getröstet, nicht hochgenommen, nur seinen teddy und die decke zum kuscheln zurechtgelegt und bin wieder raus. mir brach es fast das herz nicht gleich hinzulaufen und ihn an die brust zu nehemen. doch nach der ersten schreinacht (er schrie gott sei dank immer nur ein paar minuten!!) wurde es schnell viel besser!er wachte bald nur mehr 2x auf und da konnte ich ihn stillen und er schlief wieder alleine weiter. mittlerweile ist er 10 monate alt und ich stille ihn (normalerweise) 1x mal pro nacht ohne probleme! ich muss dazusagen, dass ich es sicher nicht übers herz gebracht hätte, wenn er wirklich lange geschrien hätte. eine hilfe ists wahrcheinlich auch ncht für dich, aber es wird sich sicher noch ändern! lg muggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast Du schon mal probiert ihr im Halbschlaf den Finger in den Mund zu stecken im direkten Austausch gegen die Brust. Dann kannst Du Deine Brust erstmal etwas entlasten. Ich glaube, ich würde an Deiner Stelle als erstes versuchen, die andere Brust immer wieder anzubieten, bevor ich mich auf schrei-lass-Programme einlassen würde. VG Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow ich bin nicht alleine :-)))) dachte es geht nur mir so. ich habe dir leider überhaupt kein Tip, mir geht es hagenau so wie dir. mein kleiner ist allerdings 10 Monate. Bisher halte ich es aber noch irgendwie aus, die frage ist nur wie lange noch. Mich würde es sehr interesieren wie es bei euch beiden weiter geht. Würdest du mir davon berichten. Vieleicht findest du ja den ultimativen Tip und kannst ihn uns weiter geben. Viele liebe Grüße Samira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja bitte wenn ihr einen Tipp findet berichtet davon! Mir gehts auch genauso! Meiner ist nun bald 7 onate und ohne Brust geht Nachts gar nichts! Schnuller will er nicht... Ich kann ihn aber nciht schreien lassen!Da wehrt sich innerlich alles dagegen - er weint dann auch nicht nur ein paar Minuten sondern steigert sich da total rein... nein nein da muss es doch was anderes geben... Hm.. leider auch keine Hilfe für Dich! Aber Du bist nicht alleine!!! liebe Grüße Anuschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bis jetzt ist mir noch nix eingefallen, wie ich es schaffen kann, ihr das ab zu gewöhnen. Aber wenn wir es (irgentwann) mal schaffen sollten, werde ich euch davon berichten. @Babsi2: Habe schon versucht Brustwarze gegen Finger und Schnuller zu tauschen. das funktioniert leider nicht.Sie wird dann direkt wach und schreit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie nur eine Seite nimmt (ist das immer so?Auch tagsüber?), würd ich mal über Kiss nachdenken. Vielleicht hat sie einfach Schmerzen und sucht einen Halt (an der Brust, Du löst sie, Halt ist weg-AUA) Das mit den Rückenschmerzen kenne ich auch. Die Kauerei hat Theo auch gemacht, tagsüber hat er gebissen. Da hab ich dann Aua geschrien und ihn gelöst, irgendwann hörte das von allein auf. Meiner würde auch die ganze Nacht schreien. Es ist halt eine Entwicklung, die sich erst vollziehen muß. Wenn es Euch tröstet: Es geht vorbei! Bei Theo ist es mittlerweile so, daß er zwar einschlafstillt, dann leg ich ihn in sein Bett udn dort schläft er. manchmal träumt er und schreit kurz im Schlaf, das schafft er aber mittlerweile allein (sobald ich oben ankomme, ist schon wieder Ruhe) Außerdem brüllt er nach dem Aufwachen nicht mehr gleich los, sondern sucht sich was zum Spielen. Ich konnte es anfangs kaum glauben. Wir stillen nachts so um die drei mal. Manchmal schlaf ich glatt neben ihm ein. Ich habe die berechtigte Hoffnung, daß es irgendwann vorbei sein wird! Daumendrück