Elternforum Stillen

Durchfall....

Durchfall....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Maus hat seit Mittwoch Durchfall,waren auch beim Arzt. Jetzt ist es Samstag und der Durchfall ist immer noch da. Ich stille sie und ansonsten nimmt sie nichts. Wielange dauert das noch bis der Druchfall weg ist. Sie bekommt keine Medikamente. Erzählt hat es bei Euren Stillkindern auch so lange gedauert? Gruß Leann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine maus hatte über karneval auch magen-darm-grippe. sie hat aber medikamente bekommen,so einen seltsamen saft,weiß jetzt den namen nicht,müßte ich aus der küche holen. eigentlich bekam sie auch schon andere sachen zu essen,aber in der zeit hab ich sie fast nur gestillt. also ich find 4 tage schon ziemlich lang für durchfall? oder? was sagt denn der arzt? virusinfekt oder darmpilz? naja,wünsche dir und der kleinen maus alles gute und schöne ostern stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe dir mal bei biggi folgendes rausgesucht: Die beste Heilnahrung für ein gestilltes Kind in jedem Alter ist Muttermilch! Dein Kind bekommt mit deiner Milch nicht nur eine hochwertige, leicht verdauliche Nahrung und Flüssigkeit, es bekommt auch Antikörper, die ihm helfen schneller gesund zu werden. Bei Durchfall sollten gestillte Kinder nicht auf Heilnahrung umgestellt und auch nicht die berühmte Teepause eingehalten werden, sondern weiterhin (ausschließlich) gestillt werden. Gelegentlich kann es notwendig sein zusätzlich eine orale Rehydrationslösung zu geben, um zu verhindern, dass die Kinder austrocknen, das muss aber eine Ärztin/Arzt entscheiden. Bei Verdacht auf eine Austrocknung solltet ihr euch sofort an einen Arzt wenden. Wichtig ist deshalb, dass ihr auf die folgenden Punkte achtet, um rechtzeitig gegenzusteuern. • Teilnahmslosigkeit und Verschlafen der Fütterungszeiten, • Schläfrigkeit, • kraftloses Schreien, • Elastizitätsverlust der Haut (stehende Hautfalten), • Mundtrockenheit, Trockenheit der Augen, • weniger Tränen als normalerweise, • sehr geringe Urinausscheidung (weniger als zwei nasse Windeln innerhalb von 24 Stunden), • eingesunkene oder eingedrückte Fontanelle (die weiche Stelle am Kopf des Babys und Kleinkind), • Fieber. Die beste Art, einer Dehydrierung vorzubeugen, besteht darin, sicherzustellen, dass das Baby viel Flüssigkeit erhält. Bei einem kranken Stillkind geht das am besten durch häufiges Anlegen. Ich hoffe deiner Maus geht es bald wieder besser. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke schon mal für Eure Antworten. Ja meiner Maus geht es in der Tat ein wenig besser. Nur kommt jetzt hinzu das durch den Stuhlgang trotz eincremen der Po ganz wund ist. Ich hoffe morgen sieht es etwas besser aus. Natürlich lege ich sie immer an wann sie will, ich denke ich hab gestern auch einen Fehler gemacht, da es ihr soweit etwas besser ging hab ich ihr einen Jogurt gegeben. Na in der Nacht hat sie ihn wieder erbrechen müssen. Heute haben wir strickt nach Diät gelebt, nur Mumi sonst nichts außer Kartoffeln. Sie wollte sogern überall mitessen, aber durch den Rückfall den wir durch meine Schuld erleiden mussten, denke ich war oder ist es jetzt so besser. Wir waren beim Arzt er sagte Magen-Darm-Grippe die gerade umhergeht. Gruß Leann