Elternforum Stillen

Durchfall wg AB bei älterem Stillkind

Anzeige momcozy milchpumpe
Durchfall wg AB bei älterem Stillkind

chrpan

Beitrag melden

Vielleicht habt ihr Tipps? Mein Sohn (36 Mon) muss Antibiotika nehmen wg schmerzhaftem Harnwegsinfekt. Mal abgesehen davon, dass ich mich martere, wo er sich so verkühlt haben kann hat er wegen dem AB nun Durchfall bekommen. Wie kann ich ihm helfen? Ich stille noch, aber ich finde die Teinkmenge jetzt nicht soooo viel. Milchprodukte sollen die Resorption des AB hemmen, weswegen ich ihm bisher kein Joghurt gegeben habe. Ist das falsch? Er muss es noch für weitere 6 Tage nehmen. Spielt sich das wieder ein oder wird er so lange Durchfall haben? Die Ärzte haben mich völlig im Stich gelassen, dabei waren wir eigens bei einem sehr renommierten, der nebenbei auch Homöopath und Anthroposoph ist... Nervöse Grüße, Chris


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Probiers doch mal mit Perenterol Junior. Das verbessert den vorhandenen Durchfall, kann aber auch vorbeugend gegeben werden, wenn man das z.B. immer bekommt, wenn man AB`s braucht. (Übrigens ein Harnwegsinfekt wird ausschließlich durch Bakterien verursacht, Kälte kann es den Bakterien nur leichter machen, ist aber nie der Auslöser)


mandellos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Längst nicht alle ABs dürfen nicht mit Milchprodukten genommen werden, schau mal nach. Mein Sohn bekommt seit Juli ein AB als Dauerprophylaxe und ihm helfen zusätzlich gegebene Milchsäurebakterien (ProBio-Cult).


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Wie es während der AB Nahme ist kann ich dir nicht sagen....aber etwas, um die Darmflora wieder aufzubauen: Angocin Paidoflor Propolis Eine Woche lange jeden Tag je eine nehmen. Paidoflor sind so Milchsäurebaktieren (muss im Kühlschrank aufbewahrt werden), die nehmen wir immer bei Durchfall oder Verstopfung, hilft total schnell und gut. Auch wenn ich merke ich bekomme ne Erkältung mach ich diese "Kur". Sind pflanzliche Mittel deshalb auch fürs Kind geeignet. Oder du nimmst sie und gibst es über die Muttermilch weiter. Wobei die Paidoflor Kautabletten sind, die kann dein Kleiner auf jeden Fall nehmen. gute Besserung!


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Oje, wart ihr nicht Anfang des Jahres im KH wegen Nierenentzündung?


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Zwar wurde mein Sohn schon mal stationär behandelt, aber das ist schon länger her und damals war es etwas anderes. Nun macht mir aber die Schwiemu Stress, dass, wenn einmal eine Blasenetnzündung da war, man das nicht so leicht los wird. Ich hoffe mal, wir schaffen das.


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Cranberrie unterstützt die Blase. Lass dich doch mal in einer Apotheke beraten.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Danke für eure Antworten, mir selbst fehlt da komplett die Erfahrung. Ich werde mich bemühen, seine Darmflora wieder aufzubauen und die Blase mit pflanzlichen Mitteln zu stärken. Das arge ist, dass die Ärzte, bei denen wir waren, uns zuerst nicht ernst genommen haben bzw. dann auch nur sehr oberflächlich "behandelt" haben. Der einzige, der verbindlich war und ist und der wirklich umfassend informiert hat, ist einer mit dem ich bisher nur Telefonkontakt und noch nicht mal einen persönlichen Termin hatte. P.S. mein Kind schläft sehr unruhig und ich habe das Gefühl, das sind die Antibiotika, die ihn kirre machen (Entzündung ist angeblich schon gut im Abklingen). Kennt das jemand?


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Nein, aber bald habt ihr es ja hinter euch. Was bekommt er?


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Es heißt Xiclav und enthält Amoxic....irgendwas (müßte nachschauen), 3x tgl. Ich schwitze jedes Mal, ob er sein Erdbeerobstglas vermischt mit dem Zeugs ißt. Einmal ging es nämlich gar nicht... An dem Tag hatte er 2 statt 3 Dosen und schlief deutlich ruhiger! Der nette Arzt vom Telefon (Mo habe ich Termin) meinte, die Dosierung sei relativ hoch aber "ok".


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Da hat er aber einen ganz schönen Kracher gekriegt. Bloß nicht die Packungsbeilage lesen und erst recht nicht nach dem Wirkstoff googeln! Kein Wunder, dass er Durchfall hat. Nach so einer Kur sind wirklich alle Bakterien hinüber. Naja, bald ists geschafft, zum Glück stillst du. Ach so: Dieses AB wirklich nicht eher absetzen (machen ja viele eh nicht, ich hingegen drücke manchmal bei mir ein Auge zu... aber nicht bei Amoxiclav).


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Du kennst dich doch so gut aus... Wir hatten heute Tag 6 der Behandlung. Ich kriege beim besten Willen nicht mehr die volle Dosis des AB mit keinen Tricks der Welt in meinen Sohn rein. Habe von Erdbeerobst bis persischer Nuss-Granatapfelsauce exoerimentiert, um das Zeug da reinzuschmuggeln. Nun war heute Kontrolle beim netten Arzt: Harn komplett unauffällig unter dem Mikroskop und am Streifen. Er meinte, ich soll heute noch rigendwie versuchen, das Xiclav zu geben und es dann lassen. Die volle Dosis 3x 5ml) schafften wir nicht. Gut die Hälfte war es sicher, vielleicht mehr, vielleicht aber auch nicht. Flippe nun ein bissschen. Was sagst du dazu?