Kochanie1978
Hallo, meine kleine ist nun seit zwei wochen den mittagsbrei. Diese Woche haben wir kürbis mit kartoffeln gegessen, nun würde ich gerne auch gerne anfangen mit den fleischgerichten, meine Frage ist, muss ich dann auch die tage immer nur z.b. huhn, kartoffeln, möhre geben oder kann ich auch mal brocolli, rind und kartoffeln geben oder ist das wieder zuviel neues gemüse?? geht auch verschiedenes dann? Und wieviel sollte Sie dann essen, jetzt isst Sie ein halbes Glas ohne Probleme. Kann ich Ihr ein ganzes Glas schon mittags geben, muss ich ihr dann noch einmal die Brust geben? Fühle mich total überfordert, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Liebe Grüsse eure Kochanie.
Hallo,
um besser beurteilen zu können, was Dein Kinder verträgt oder nicht verträgt bzw. worauf es ggf. wie reagiert, würde ich Fleisch erstmal nur mit Gemüsesorten kombinieren, die ihr schon eingeführt habt. Wenn alles gut vertragen wird, kannst Du danach alles variieren.
Du kannst ihr ein ganzes Glas anbieten und schauen, wieviel sie davon isst - da kann auch immer mal von Tag zu Tag unterschiedlich sein. Die Brust würde ich ihr zunächst noch weiterhin anbieten und wenn sie trinken mag, kann sie sich an Muttermilch satt trinken und wenn sie nichts mehr möchte ist das auch okay.
Richte Dich da ganz nach Deinem Kind. Sie weiß am besten, was und wieviel sie mag. Das kann sich wie gesagt auch immer mal ändern. Wir haben ja auch nicht immer gleich viel Hunger...
LG
Hallo, wie alt ist denn das Baby? Es wäre sinnvoll, immer nur eine Sorte Gemüse dazu zu nehmen, einfach, um zu sehen, ob es vertragen wird. Ihr habt nun Kartoffeln und Kürbis, was vertragen wird. Das ist prima und reicht auch aus. Fleisch kann man so langsam mal dazu geben, aber dann eben auch mit Kartoffel und Kürbis, nichts neues an Gemüse. Erstmal warten, wie die Verdauung auch ist, wie es sonst vertragen wird usw. Stillen danach ist doch okay, Stillen ist auch Durst löschen, nicht nur Nahrung. Bei Beginn der Beikost kann man auch so langsam anfangen, Wasser aus dem Becher dazu zu geben. Immer mal kleine Schlückchen anbieten. Aber wie gesagt, langsam und mit Ruhe. Und es kommt ja noch aufs Kindesalter an. melli
Zur Frage wieviel: Dein Kind DARF so viel essen, wie es will! Es geht nich um Gramm-Zahlen sondern darum, dass dein Kind Spaß am Essen hat. "Reinzwingen" ist tabu also so Spielchen wie "Ein Löffelchen für....". Das kann auch von Tag zu Tag variieren. Brei ist BEIkost, die Milch bleibt weiter Hauptnahrungsmittel. Du stillst nach dem Brei nach verlangen. Wann immer dein Kind dir Zeichen gibt zu stillen, DARF es wieder stillen. Zum Fleisch: Warum willst Du unbedingt anfangen mit den Fleischgerichten? Du DARFST es ihr natürlich anbieten, sie muss es nicht essen. Durch das Stillen ist dein Kind bestens versorgt, ob es nun das Fleisch isst oder nicht. Ich habe Fleisch ca. 1-2x die Woche angeboten, gegessen wurde es sogut wie nie. Das Breizeug stinkt wie .... das würde ich auch nicht essen. Kinder brauchen erstmal keine Abwechslung. Eine Breisorte pro Woche vereinfacht die Einkauferei. Der Geschack von Babies ist nicht so wie unserer, alles schön gemütlich. Du bist überfordert? Ja, ich kann das verstehen. Mach dich frei von den "Ernährugungsplänen" irgendwelcher Babykosthersteller. Die wollen ihr Zeug nur verchecken. Schau auf dein Baby und fertig. Übrigens: Stillkinder brauchen keinen Milchbrei. V.a. nicht den fertigen Milchbrei aus der Tüte, da ist Folgemilch drinne und DAS macht Stillkindern sehr oft Probleme. Wenn du weiterhin 3-4x in 24h stillst, erübrigt sich der Milchbrei. Anouschka