Elternforum Stillen

Die Zwillinge meiner Nachbarin.

Die Zwillinge meiner Nachbarin.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, was sagt ihr dazu? Die Zwillinge meiner Nachbarin sind am ersten Weihnachtstag, also am 25.12.2002 in der 31. SSW zur Welt gekommen. Der ET wäre also so Ende Februar 2003 gewesen. Damit wären sie regulär ca. 5 Wochen alt. Nun hat die Nachbarin sich beschwert gehabt dass sie nachts alle 3 Stunden Hunger haben. Sie füttert deshalb schon Milumil 1. Die Kinder waren jetzt erst im Krankenhaus wegen einer Magen-Darm-Grippe und das eine hat angeblich eine Milchallergie und bekommt jetzt Flaschennahrung ohne Milch (auf Sojabasis). Das andere hat einen schlimmen Nabelbruch und soll in 2 Wochen operiert werden. Nun hat sie sich gestern wieder beschwert sie kämen so oft (alle 3-4 Stunen) und sie würden nicht mehr satt. Sie fängt heute an mit dem Zufüttern von Brei UND Karotten. Also ich finde das echt schlimm, die armen Würmchen. Zumal sie jetzt grade mal die Größe und das Gewicht haben wie Nele es hatte als sie auf die Welt kam. Ich habe nichts gesagt weil ich keinen Nachbarschaftstreit will. Was meint ihr ? Ach, sie hat noch einen Sohn von jetzt 4 Jahren. Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Maria, tja, da wirst Du nicht viel ausrichten können. Deine "Hilfe" in Ehren, aber wie will man solch ein Problem angehen? Die Dame ist von überzeugt, dass jetzt der Zeitpunkt da ist, um beikost in die Flaschen zu stopfen, da machst Du nichst, auch nicht mit guten Argumenten. Ich habe mittlerweile auch schon sowas in meinem Bekanntenkreis gehört, dass man mit 3 Monaten Reis, hafer oder Karotten den Minis unterschiebt, und sich dann ihrer Farbe erfreut. Sei so gesund und über Nacht so stopfend, dass es ein Durchschlafen bewirkt. Nun gut, Ansichtssache. Da noch ein älteres Kind in dem Haushalt ist, ist ihre "Taktik" wohl bewährt, und Du kannst nur staunend zuschauen :0) Nicht ärgern, nur wundern Viele Grüße Elfe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Klar ist das nichts für die Kleinen. Aber wenn du dich hier im Forum drüber aufregst, bringt das deiner Nachbarin auch herzlich wenig. Rede doch mit ihr und mach ihr klar, dass Karotte nicht sättigt und dass damit das Problem nicht gelöst ist. Und vielleicht bietest du ihr mal an, mal ein oder gar zwei Kinder für ein paar Stunden abzunehmen. Sehs doch mal so: Die Frau hat ein Kleinkind und Zwillinge, die auch noch Frühchen sind und krank waren. Ich denke, dass die Frau so langsam am Ende ihrer Kräfte ist. Ist doch nur verständlich, dass sie nun einen Weg sucht, um ein bisschen mehr Ruhe zu haben! Das, was sie vorhat, ist nicht der richtige Weg, aber sie deswegen zu verurteilen, ist noch viel falscher! Wenn dir die Kinder wirklich leid tun, dann versuche zu helfen. Viele Grüße Sunshine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sunshine, am Ende ihrer Kräfte ? Also Entschuldigung ich möchte dich bitte aufklären. Sie schiebt alle 3 Kinder ständig zu ihrer 65-jährigen Oma ab. Der große Junge ist in einem Ganztagskindergarten und geht da hin von morgens 8 bis nachmittags 4 Uhr. Sie hat Zeit mindestens 1x in der Woche abends bis in die halbe Nacht auszugehen weil sie Spass haben möchte und ihr Mann bleibt dann zu Hause und kümmert sich um die Kinder. Jeden Tag kommen Freunde oder Verwandte (Schwester) und gehen stundenlang mit den Kindern spazieren. Ich habe selbst ein Kind (11 Monate) dass im Moment wieder krank ist und nachts alle Stunde wach wird und schreit. Ich bin wieder im 4. Monat schwanger und mein Mann ist berufsmäßig bedingt meistens nicht dahin (vor allem nachts). Wir sind erst vor 3 Monaten in einen fremden Ort gezogen und ich habe hier niemanden. Meine Familie ist 80 km entfernt und ich habe kein Auto. Und dann soll ich diese Kinder auch noch behüten ? Tut mir leid aber ICH bin wohl eher am Ende meiner Kräfte. Ich hoffe jetzt siehst du das anders. Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille Nele noch voll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau den Satz hab ich jetzt noch erwartet ;-). Naja, ich kann ja die näheren Umstände nicht kennen. Hab ja nur dein erstes Posting gelesen. Nehme also hiermit "am Ende der Kräfte" zurück und bleibe dennoch dabei, dass den Kindern nur damit geholfen ist, wenn du mit der Mutti redest. Bringt wohl nix, aber dann hast du wenigstens nichts unversucht gelassen. Auch wenn du derzeit sicherlich auch genug um die Ohren hast.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tschuldigung, aber so wie du da jetzt geschrieben hast, klingt für mich eher nach NEID. Regst du dich deshalb hier so über deine Nachbarin auf, weil DU am Ende deiner Kräfte bist?? Fühlst du dich überfordert und bräuchstet dringend selber Hilfe (klingt für mich so)?? Wenn sie unbedingt schon zufüttert will, dann lass sie doch, Lästern hilft da doch auch nix! ! ! Ist nicht bös gemeint, Nichtstillmama Alexa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na ja ich habe hier schon ganz ganz oft gelesen dass sich aufgeregt wird wenn jemand seinem Kind mit 6 Monaten oder so Beikost geben will. Und wenn jemand gar nicht stillen will ist er ja meistens sowieso die absolute Rabenmutter. Und jetzt diese Reaktionen. Ich dachte immer ich wäre in einem seriösen und glaubhaften Forum. Aber das scheint dann doch nicht so. Ich werde dann mal gehen und mir in Zukunft besser dort Rat suchen wo man grundsätzlich hinter seiner Meinung steht und nicht nur ab und zu und je nach dem wem schreibt. Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar bist du hier richtig :-) waren bloß gerade die falschen ;-) mädels online *g* säuglinge sind säuglinge (und keine kaninchen) , weil sie saugen wollen, am liebsten an der brust iher mama. der verdauungstrakt ist noch gar nicht reif, feste nahrung zu verdauen, allergiegefahr auch ein thema, blähungen, verstopfung, etc. pp. ist fakt. warum so viele mütter davon keine ahnung haben oder es ihnen egal ist, weiß ich nicht. der aufschrei nach toleranz und jede mutter weiß selber, was gut für ihr kind ist. na ja - ammenmärchen. lg e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ups, dabei fällt mir doch sogleich ein, kaninchen sind doch auch säugetiere *g*, die kriegen auch keine karotten als erstlingsnahrung und deren mamas wissen das ganz genau. glückliche kaninchenbabys ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, Toleranz für die armen Mütter, die sich nicht einmal die Mühe machen, sich *etwas* zu informieren! Toleranz für alle die, die ihren Kindern ohen auch nur ein Fünkchen nachzudenken, Essstörungen, Allergien und was weiß ich noch anhängen. Toleranz für die armen dummen Mütter, die nicht wissen, dass Babys keine Torten essen sollten. Und WER, bitte schön, plädiert fpür die rechte dieser Babys??? Cleindori reicht eule die Hand! C'd http://kids.kairos-web.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was ihr schreibt ist MIR klar, aber leider anscheinend nicht jeder Mutter :-( Ich wollte ja eigentlich nur wissen ob jemand schon mal in der selber Situation war wie ich und wie er vielleicht die Mutter aufklären und überzeugen konnte. Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke, du erreichst am meisten, wenn du freundlich bleibst. Also nicht der Frau an den Kopf schmeißen daß sie blöd ist und alles falsch macht. Versuch ihr doch zu erklären, was du über Babyernährung gehört hast. Sag zum Beispiel, daß Dein Kinderarzt ganz dringend dazu rät, nicht vor 6 Monaten BEikost zu geben. Und außerdem sagt dein Kinderarzt, daß man in dem ALter eben oft sogar noch häufiger als 2 stündlich fütter muss. Das mit dem Kinderarzt sag ich jetzt bloß, weil einige Leute sowas eher glauben, wenns von einem Weißkittel kommt. Ansonsten stelle ich mir das natürlich auch schwer vor, vor allem wenn es jemand ist, denn man nicht so gut kennt, und dem man nicht in alles reinreden möchte. Ach ja, sag vielleicht noch, daß Dein BAby am anfang auch so und sooft kam, und daß das bei einigen ganz normal ist. Also: wie gesagt: freundlich, nett, nicht belehrend, sondern eher auf die Art: Also ich weiß nicht, aber bei uns war's so... und unser KiA sagt immer ... und eine Mutter aus der Krabbelgruppe hat mir erzählt... Glaubst du, das geht? Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm. ich glaube es hat eher keinen sinn, denn 1. hat sie schon ein größeres kind, also insgesamt 3 und du nur eins ;-) und 2. scheint sie ja - nach deiner beschreibung - zu wissen, was gut für sie ist. ja, versuchs doch, wie schon vorgeschlagen, auf die freundliche tour und zitiere deinen kinderarzt ;-). du hast nix zu verlieren, außer zickenalarm *g* ich hatte gespräche, die gut waren, weil die mütter selber unsicher waren, obs richtig ist, was sie tun und ein offenes ohr für gegenargumente hatten. bei den meisten sind meine lippen allerdings geschlossen, weils echt nix bringt. das sagt sowohl mein herz, als auch mein verstand. lg e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unter der falschen Ernährungsvorstellung ihrer Mutter leiden, nur weil du _keinen_ Nachbarschaftsstreit haben willst.