Morgen
Hallo Maedels, mir leuchtet es nicht ein, warum das Baby Verdauungsprobleme bekommen soll, wenn es im 5 Minuten Takt isst (sprich nicht 2 Stunden zwischen den Stillmahlzeiten liegen). Warum soll dann das Essen nicht verdaut werden? Der Magen verdaut doch unaufhoerlich, oder? Ich kann auch im 5 Minutentakt essen und krieg kein Bauchweh. Meine Stillkinder auch. Ist meine Familie eine Verdauungsausnahme? Bitte erleuchtet mich! LG, Morgen
Naja, das ist auch ein "Ammenmärchen" (wo kommt DAS Wort eigentlich her?) Zumindest bei Muttermilch, die ist innerhalb kurzer Zeit (halbe Stunde) verdaut und außerdem ja ganz genau auf das Baby abgestimmt, so dass es kein "Zuviel" gibt, die Brust produziert die Milch so, wie es für das Kind gut ist. Also keine Sorgen machen! Das fällt alles in die Kinder brauchen einen Rhytmus, man soll die Abstände "ziehen" usw. - Kategorie, die leider auch Hebammen immer noch erzählen. Stillen nach Bedarf. Punkt. Nach dem deines Kindes, nach deinem eigenen. Der Bedarf diverser Hebammen, Kinderärzte, ansonsten netter Mitmenschen ist damit NICHT gemeint ;-) Ich hatte übrigens beim 1. Kind auch ein "Cluster-Feeding-Baby", das von 6 bis 11 fast ununterbrochen getrunken hat in den ersten Wochen. Alles gut!
Ein Kind wird gestillt und die Nahrung wird verdaut. Das dauert angeblich 2 Stunden, hat man mal bei Erwachsenen, die Kuhmilch trinken "gemessen". Wenn das Kind nun innerhalb dieser 2 Stunden gestillt wird, dann vermischt sich die bereits halb verdaute mit der frischen Milch. Das verursacht die Bauchschmerzen. ABER: 1. Es dauert keine 2 Stunden bis die Milch verdaut ist. UND, was noch viel wichtiger ist: 2. Eine Vermischung macht überhaupt nichts.