Elternforum Stillen

Die Nächte

Die Nächte

dawn

Beitrag melden

hallo! ich habe mal eine frage an euch und zwar ist meine linke brust durch den milcheinschuss sehr angeschwollen, meine hebi hält da ein auge drauf, da sie schon stellenweise sehr heiß wird und es recht schnell zu einem milchstau kommen könnte. nun lege ich meinen kleinen regelmäßig an und kühle anschließend die brust. jetzt ist es aber so, mein kleiner schläft bisher von ca. 23:30 uhr bis ca. 7:30 uhr, also schon sehr lange (er ist aber auch erst 6 tage alt, wird sich bestimmt noch ändern.) meine hebi meinte, dass dieser zeitraum für meine brust zu lange ist und es wäre besser wenn ich ihn so alle 4 stunden wecke. ach nöö... ich bin doch froh, dass er so schön schläft! tagsüber kommt er ja alle 3-4 stunden. bisher hat meine brust das gut mitgemacht, sie ist dann zwar hart wie stahl, aber es tut noch nicht so weh. wie würdet ihr das machen? kann es sonst noch zu anderen problemen kommen, wenn ich ihn länger nicht anlege? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dawn

ich bin generell gegen wecken, solange das kind auch so genug milch bekommt. es wird sich sicher noch ändern und nimm auch du dir den schlaf, den dein kind dir lässt. bei mir ist es so, dass die milch von alleine ausläuft, wenn es zu viel wird. und wenn du mal von selber wach wirst oder gleich mirgens, wenn das baby dann nicht beide seiten schafft oder so, dann streich doch einfah etwas milch aus. anfang habe ich auch immer etwas milch abgepumt, wenn es weh tat. nur soviel, dass der druck weg ist. es wird sich alles einpendeln. nur mut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dawn

ich bin generell gegen wecken, solange das kind auch so genug milch bekommt. es wird sich sicher noch ändern und nimm auch du dir den schlaf, den dein kind dir lässt. bei mir ist es so, dass die milch von alleine ausläuft, wenn es zu viel wird. und wenn du mal von selber wach wirst oder gleich mirgens, wenn das baby dann nicht beide seiten schafft oder so, dann streich doch einfah etwas milch aus. anfang habe ich auch immer etwas milch abgepumt, wenn es weh tat. nur soviel, dass der druck weg ist. es wird sich alles einpendeln. nur mut.


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dawn

Hallo dawn, ich denke auch, du solltest es mit Ausstreichen oder Pumpen probieren. Aber nur so viel bis der Druck nachlässt! Ich hatte das anfangs auch. Ich dachte, die " Dinger" platzen noch irgendwann und war richtig froh als die Kleine wach wurde....und sie hatte dann gleich ein Riesen- Frühstück! Ab und zu habe ich mich aber auch nachts kurz an die Pumpe gesetzt... Liebe Grüße


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dawn

Ich denke auch, dass eure Stillbeziehung ja noch sehr frisch ist. Angebot und Nachfrage werden sch schon einpegeln. Als mein Sohn anfing länger zu schlafen, bin ich nachts auch mit nassem Oberteil aufgewacht, weil sch dann die Brust von selbst entleert. Falls es bei dir mal zu doll spannt, streich ein bißchen aus. Das wird schon. Wünsche euch eine gute Stillzeit. LG


Mädchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dawn

Bei mir im KH und auch meine Hebamme haben sich gegen das Wecken des Kindes ausgesprochen. Im KH wurde geschaut, wie lange er es ohne Milch nachts aushält und da er sich in den drei Nächten, die wir geblieben sind, nicht wegen Hungers gemeldet hat, sollte ich das auch so beibehalten. Die brust stellt sich dann darauf ein. Ich stille tagsüber alle 4 Stunden und nachts nicht, also erst wieder nach 8 Stunden. Klappt problemlos. Notfalls würde ich aber, wenn ich merken würde, dass ich zuviel Milch hätte, abpumpen (so hat man mir das auch empfohlen).


dawn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchen79

danke für eure tipps! ich habe mich auch gegen das wecken entschieden... wenn gar nichts mehr geht, dann werde ich die brust ausstreichen oder abpumpen. lg