susu75
Hallo Mädels, nachdem ich beim ersten Kind strikt der Anweisung gefolgt bin, nicht unter 2 Std. erneut zu stillen, und mich später immer wieder gefragt habe, ob mein Sohn eventuell auch häufig wegen Hunger geweint haben könnte, hatte ich mir geschworen, beim 2. Kind immer anzulegen, wenn es hungrig erscheint. So, nun entwickelt sich das hier aber langsam zum Dauerzustand. Die Kleine trinkt, schläft ein, wacht auf, weint, spuckt, und sucht wieder nach der Brust. Jetzt ist sie endlich eingeschlafen, aber gestern habe ich sowohl vormittags, als auch am Nachmittag jeweils rund 4 Stunden auf diese Art verbracht. Letzte Nacht habe ich an einer Seite während des Stillens abgepumpt; das ergab 90 ml. Die hat sie nach der Brust noch getrunken, dann noch mal an beiden Seiten für rund 10 Minuten.. Eigentlich kann sie wirklich nicht mehr hungrig gewesen sein; Die Pampers sind auch prall gefüllt... kann man das Kind "überfüttern" oder würde sie aufhören, wenn sie satt ist? Hat sie durchs Spucken dann wieder Hunger? Das verunsichert mich :-( Kennt ihr das?
Das hört sich genauso wie bei uns an....genau das gleiche, nur wenn ich unterwegs bin, geht es auch mal länger. Überfüttern kannst du ein Stillkind nicht. Meine Hebi sagt, was zu viel ist kommt oben raus :-) Mach ruhig weiter so!
Ja. War bei uns auch so,die ersten 4 Monate. Das ist ganz normal, wird aber besser. Meine hat das Dauerstillen auch immer so 4-5 Stunden lang zelebriert, dann hat sie 1-3 Stunden geschlafen. Danach gings wieder los mit Dauerstillen, aber vom Zeitpunkt her alles recht unberechenbar. Musste mich immer sehr sputen, wenn ich mal mit ihr raus wollte. Aber das pumpen kannst du sein lassen, das verunsichert nur (beim Pumpen kommt meist weniger raus, als das Kind aus der Brust bringt) und du riskierst womöglich noch eine Saugverwirrung. So alt ist ja dein Kind noch nicht, oder? Kurz vor Weihnachten, glaube ich? Du bist doch die susu aus dem Hauptforum, oder? Mach einfach so weiter wie bisher, das ist schon ok so, auch wenns irre anstrengend ist. Das viele Stillen hat ja nicht unbedingt was mit Hunger zu tun, die meiste Zeit wird einfach nur genuckelt um Mama zu tanken. Manche Babys sind richtige Genießer was das stillen angeht. lg Nachtwölfin
Liebe Susu, dein Kind ist ganz "frisch"? Dann ist das total normal. Dieser Zustand dauerte bei meinem ersten Kind etwa 12 Wochen an, beim zweiten etwa 6. Ich schreibe die verkürzte Zeit beim zweiten Kind der Tatsache zu dass ich wie du dazu gelernt hatte und sehr freigebig war mit meiner Zeit, Nähe - und Milch. Und so sehr schnell sehr viel Vertrauen - und Milch -- bilden konnte. Man kann ein Stillkind nicht überfüttern und ja, sie hören auf wenn sie satt sind. Stillen ist aber eben mehr als nur satt werden. Es ist auch kuscheln und bei der Mama sein und Wärme und guter Duft und Sicherheit. Und auch die sucht das Kind an der Brust. Gib sie ihm nur frei und uneingeschränkt und schon bald wirst du eine äusserst selbständige kleine Person im Haus haben! Und die Pumpe und Flasche kannst du dir direkt sparen! Mein zweites Kind war ein ausgesprochenes Spuckkind. Vor, während und nach jeder Mahlzeit so etwa 6 Monate lang. In der Stillberatung oben schreiben sie immer: Das ist ein Wäscheproblem uns sonst nix. Und Speihkinder sind bekanntlich Gedeihkinder! Auch diese Dauernuckelphasen, gerade abends, sind in den ersten Monaten normal. Sobald ich mich im Kopf drauf eingestellt hatte, waren sie auch kein Problem mehr. Fürs Kind sowieso nie, die gedieh immer top. Alles Liebe S