Mara_Kiri
Hallo, Meine Kleine konnte anfangs nur mit Stillhütchen trinken und alle Versuche, es ihr abzugewöhnen waren erfolglos. Aber kaum ist Madame 5 Monate alt (seit 1 Woche) geht es auf einmal ohne! Hat es selber runtergeworfen und angedockt *freu* es klappt nicht immer, dann will sie es noch (für das "gute Gefühl"?), aber wenn sie ohne trinkt, dann hat sie einen unglaublichen Zug drauf und ist in der Hälfte der Zeit fertig. Bisher haben wir immer so 45-60 Minuten gebraucht, jetzt ist sie nach 20 Minuten fertig. Kennt das jemand? Ist das normal? Ich finde den Unterschied ganz schön krass und, da sie die letzten Tage auch nicht so viel Brei mag, mache ich mir natürlich Gedanken, ob sie genug bekommt. Sie ist eh so schlank.
Bei uns war das ganz ähnlich, von ca. 45 Minuten auf vielleicht 10. Anfangs hat sich mein Sohn auch oft verschluckt und musste wieder viel mehr aufstoßen. Ich denke, du kannst davon ausgehen, dass sie jetzt viel leichter an ihre Milch kommt.
Hallo, ohne Stillhütchen lässt sich die Brust schneller und besser entleeren. Bei mir ist unter Verwendung von Stillhütchen die Milch zurück gegangen. Also normal und am Besten so schnell es geht ganz weglassen. Lg
Das Problem hatte ich zum Glück nicht, Milch ist reichlich vorhanden. Hatte mich schon damit arrangiert, aber ich bin auch sehr froh, wenn sie es nun nicht mehr braucht. Ein Teil weniger, an das man denken muss.