Elternforum Stillen

Das Stillen "rechtfertigen" ..... bin echt angenervt !

Das Stillen "rechtfertigen" ..... bin echt angenervt !

20072011

Beitrag melden

Meine Tochter wird jetzt 8 Monate alt. Mittlerweile hat sie das Essen ziemlich gut raus, sie bekommt frisch gekochtes Essen ohne Salz uns Gewürze von uns mit- Butterbrot mit Obstbelag. Zucker bekommt sie nicht, weder in den Fertigbreis, Getränken noch in irgendwelchen "Keksen". Beikost gab es ab dem 7. Monat - sie wollte vorher eigentlich nicht Ich stille Abends, nachts und zwischendurch ..... Nun ist es so das Lilith ziemlich "eigen" ist. Ich kann sie nirgendwo lassen. Wir renovieren gerade ein Haus und deshalb hab ich versuche gemacht sie bei meiner Schwiegermutter zu lassen. Staub Dreck und Bohrhammer ist nicht so toll (Haus ist gegenüber) oder bei der Uroma. Sie ist unser zweites Kind und das fünfte Enkelkind meiner Schwiegereltern. Jedesmal wenn ich auch nur den Raum verlassen schreit sie sich weg. Sie brüllt und brüllt bis sie blau anläuft oder sich übergibt. Kurz Einkaufen alles das ist ohne sie nicht möglich. Ich sehe es als "es ist halt so" an. Es geben aber alle ihren Senf dazu - " Wir MÜSSEN dasTrainieren- Das ist nur so weil du solange stillst- gib endlich mal ne Flasche- still ab .. bla bla bla .... " Ist das nur bla bla oder hab ich ne gestörte Wahrnehmung ? Ich meine sie ist 8 Monate und noch ein Baby. .... Mein Sohn war total anders--- ich hab nur 8 Wochen gestillt (abgepumpt) und dann hab ich aufgegeben. Ich war so stolz das ich das bei Lilith durchgezogen habe das das mit dem Stillen gut klappt. Mein sohn war und ist total auf Papa fixiert - er war nie der Kuscheltyp meine Tochter sucht quasi meine Nähe - sie schläft bei uns im Bett weil wir für uns entschieden haben das der beste Schlafplatz der ist wo die ganze Familie am meisten Schlaf bekommt ..... "Wenn ich nicht bald abstille dann wird sie dir ewig am Nippel hängen" Ich hätte selber Schuld und es in der Hand. Mein Mann kann sie auch nicht beruhigen wenn sie nachts oder Abends wach wird .... es ist aber schon was anders wenn ich einkaufen bin und er mit ihr hier alleine in der gewohnten Umgebung ist... Wenn ich mit ihr unterwegs bin und sie im Einkaufswagen sitzt lacht sie alle Leute fröhlich an ... aber wehe ich bin weg - dann wird sie zum "Grinch"

Bild zu Das Stillen "rechtfertigen" ..... bin echt angenervt ! - Stillen - Tipps, Erfahrungen, Austausch für stillende Mütter

Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20072011

Ist ja süß deine Kleine! Meine war in dem Alter auch so anhänglich. Erst mit fast 1 Jahr ist sie da entspannter geworden. Meiner Meinung nach hat das nichts mit dem Stillen zu tun: die Tochter einer Freundin, die mit 2 Monaten abgestillt wurde, war auch so. Das ist schlicht und einfach eine Charaktereigenschaft und hat nichts mit der Ernährungsweise zu tun. Manche Kinder brauchen einfach die Nähe und hängen an einer bestimmten Bezugsperson, meistens die Mama. Da muss man nichts "trainieren". Das halte ich für grausam. Du machst das schon richtig. Kleiner Tip: wenn dir wieder jemand mit so einem Kommentar kommt, ganz gelangweilt schauen, "jaja" oder "blabla" sagen und gähnen. Und ich bin sicher, dass sie sich spätestens zum Führerschein abstillt (Ironie). Ich wünsche dir ein dickes Fell gegen die schlauen Kommentare. Nachtwölfin


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20072011

Du musst Dich nicht rechtfertigen. Wenn es für DICH so okay ist, dann soll es so sein. Auch wenn sie nirgends allein bleiben will, kein Thema, muss sie ja nicht, das kommt schon. Eben, wie Du schon sagst, es ist halt so. Lass Dich nicht verrückt machen, jedes Kind ist anders, anhänglich oder nicht, ist doch egal. IHR müsst damit klar kommen. Und Stillen ist doch ehrlich gesagt Deine Sache, wann und wo und wie lange... Ich habe mir da uach immer einiges anhören müssen... schlimm. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20072011

Hallo, also als aller erstes: DU musst dich vor niemanden rechtfertigen. Finde solche Situationen gerade in der näheren Familie immer so schade. Bei mir sind sie alle total begeistert, dass ich so lange stille. Das Verhalten deiner Tochter ist völlig normal. Meine Söhne waren genauso, meine Tochter wiederum nicht. Ich würde mir das wirklich von einem Ohr rein und zum anderen wieder raus gehen lassen. DU weißt was das beste für dein Kind ist und nicht sie. Und mit Kindern ist nicht immer alles leicht und schön und man kann sie nicht immer einfach "abschieben" (ist jetzt nicht bös gemeint), jedes Kind ist anders und das ist gut so. Dafür bist du ihr das liebste was sie hat und dein Kind vertraut dir zu 100 %. Man muss es immer positiv sehen. Dein Kind braucht dich, sonst niemanden und natürlich Papa und Geschwister. Und es muss sicher nicht lernen bei fremden oder fast fremden Personen zu bleiben, noch nicht jetzt, dafür ist noch genug Zeit. Sie ist ja noch ein Baby. Ich hoffe ihr findet trotzdem eine Lösung. Wenn sie denn nun unbedingt da bleiben muss, versucht es in 10 Minuten Abständen und diese langsam vergrößern...gehen wenn sie gerade spielt mit der Oma oder ähnliches. Damit sie langsam merkt, Mama kommt immer wieder und eigentlich ist es auch ganz schön, wenn Mama mal kurz weg ist. Und wo dein Kind schläft brauchst du niemandem sagen, geht auch keinen was an, falls da mal was kommen sollte. Unser Kleinster schläft auch bei uns. Mein Mittlerer kam jede Nacht noch bis er fast 5 war. Nur wieder mein Mädel, die war in nur in ihrem Bett glücklich. Meine Söhne haben sich dann so mit einem Jahr langsam etwas abgekapselt bzw. der Kleinste ist ja mit 15 Monaten noch dabei, aber es wird fast täglich besser. Alles kommt mit der Zeit, man muss ihnen nur die Zeit und die Sicherheit geben und lassen. Es ist DEIN Kind und DEIN Leben und IHR müsst damit glücklich sein uns sonst niemand...lass sie reden, auch wenn es manchmal schwer fällt. Ansonsten leg ihnen die WHO Empfehlung vor die Füße. Lg und gute Nerven weiterhin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch gleich vergessen, haha. Deine Maus ist ja sowas von süüüüüüß, zum knutschen. Lg


JoSam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20072011

Selbst WENN man das trainieren WOLLTE (würde ich nicht) wäre mit 8 Monaten doch sowieso ein ganz schlechter Zeitpunkt, oder? Erzähl doch den Leuten was vom Fremdeln und dass sie gerade lernt, dass du und sie nicht eins sind und sie das verunsichert und dass das aber ein ganz toller großer Schritt in ihrer Entwicklung ist ... Dann geht's schon mal nicht mehr primär ums Stillen in dem Gespräch. Wenn die Fremdelphase vorbei ist, liegt es eben daran, dass sie grad laufen lernt... Ich würd das immer versuchen, nochmal anders zu erklären, warum sie so viel Nähe braucht, wenn die andern mit dem Stillen so ein Problem haben und trotzdem fröhlich weiterstillen...


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20072011

Versuche nicht dich zu rechtfertigen. Dann kommen sowieso immer Sprüche wie "Das hat bei unseren Kindern doch auch funktioniert", "das war doch bei ... auch kein Problem" etc. Ich habe immer das Gefühl die ältere Generation sieht Kinder und vor allem Babys nicht als eigene Individuen an. Früher wurden halt alle Kinder nach gleichem Schema erzogen, egal wie bedürftig oder temperamentvoll. Gefüttert und gewickelt wurde nach Zeit und dazwischen musste das Kind halt auch schreien. Meine Tochter ist 19 Monate alt und sehr anhänglich. Wenn sie gut drauf ist, kann ich auch mal den Raum verlassen wenn Besuch da ist, aber grds. sucht sie mich dann nach ein paar Minuten. Sie weint auch mal wenn ich kurz einkaufen gehe und sie beim Papa bleibt (aber wirklich nur kurz, er lenkt sie dann ab). Meine Mutter findet das auch nicht gut, dass sie so an mir hängt. Wir stillen noch sehr viel und da kommen natürlich auch so Sprüche, dass ich ja nicht mal abends weg gehen kann oder wir sie auch nicht mal woanders hingeben können. Aber ich will das auch gar nicht. Sicher, bei euch wäre das jetzt gut, wenn es so einfach klappen würde aber deine Maus ist mitten in der Fremdelphase und verhält sich vollkommen normal. Mal ehrlich, irgendwie wäre es doch auch schmerzhaft wenn sie das gar nicht Jucken würde wenn du weg gehst oder?


20072011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

------"Mal ehrlich, irgendwie wäre es doch auch schmerzhaft wenn sie das gar nicht Jucken würde wenn du weg gehst oder?"-------- Genau das hab ich bei meinen Sohn mitgemacht :( mein sohn hat mich mit ca. 1,5 Jahren richtig "abgelehnt" nuuuuur Papa war hier der König. Wenn er arbeiten war hat mein Sohn nur gebrüllt und wir hatten hier Machtkämpfe ohne Ende. Wenn er sich wehgetan hat brüllte er "Paaapaaa" und nicht "Maaaamaaa" so wie man es erwarten würde ect... Wir waren 10 Tage in der Türkei, ich durfte ihn da nicht einmal Wickeln, füttern oder anziehen "Neeeein!!! Papa machen" Mein Sohn war sogar mit dem Papa 4 Tage im Krankehaus als er die Mandeln rausbekommen hat, weil er es so wollte - gut ich war auch schwanger und hatte derbe Übelkeitsprobleme aber die beiden haben das super gemeistert... Ich habe manches Mal derbe geheult wegen der Ablehnung und sagte zu meinen Mann "Das nächste Kind gehört mir :)" So! das hab ich jetzt davon Danke für die Zusprüche die man leider von seiner Familie nicht bekommt. LG Daniela mit Lilith


Macim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20072011

Mein Kleiner ist auch total anhänglich. Er ist auch am allerliebsten bei mir. Der Kleine ist jetzt 6,5 Monate alt und bleibt inzwischen auch mal für zwei Stunden mit seinem Papa alleine ohne dass es größere Probleme gibt. Aber ansonsten ist er immer bei mir. Er ließ sich lange Zeit nicht einmal für fünf Minuten von meinen Eltern auf den Schoß nehmen, wenn ich daneben saß. Jetzt klappt es oft für fünf Minuten, wenn ich direkt daneben sitze. Ich bin froh, dass wir scheinbar nicht die einzigen sind, bei denen das so extrem ist. Mein Großer war völlig anders. Zum Glück ist es für meine Familie ok so, wie es ist und sie akzeptieren das. Aber ich habe auch schon von einer Hebamme gesagt bekommen, wir müssten das üben, sonst würde er es nie lernen. Das tun wir aber nicht. Ich lasse ihn nicht irgendwo, wo er nicht hin möchte. Mir ist es viel wichtiger, dass er lernt, dass es die Sicherheit gibt, dass ich für ihn da bin, wenn er mich braucht und dass er mir vertrauen kann. Ach so und mit dem Stillen hat das meiner Meinung nach gar nichts zu tun. Mein Großer wurde auch gestillt, aber war völlig anders. Jedes Kind ist eben anders und manche Kinder brauchen eben sehr viel Mama.