maxinchen
hat mir heute die hebamme vom rückbildungskurs ans herz gelegt,da ich erzählte das ich nachts immernoch sehr oft stille und sie mit bei uns im bett schläft. naja sie meinte,das hat sie damals bei ihrer grossen auch so gehabt und iwann war sie so fertig und am ende,das sie eben die tips dieses buches angewandt hat und erfolg damit hatte. da dieses buch ja aufs "ferbern" basiert,kommt das für mich nicht infrage,daraufhin meinte sie,das wenn man mal an einem gewissen punkt ist,wo man nicht mehr kann,einem alles recht ist und das es zwar echt hart war,aber nach dem 5.ten tag habe ihre tochter ohne probleme geschlafen. ich kann das mit meinem gewissen und meiner einstellung einfach nicht übers herz bringen,es entspricht gegen meiner instinkte,wie seht ihr das und wer hat das auch noch so gemacht? ich stille eben nachts sooft sie will,ich weiss das es zum grösstenteil nur genuckel ist,aber wenn sie es nunmal braucht,warum soll ich mich und vorallem sie quälen?! sicher zehrts an meinen nerven und ja,körperlich gehn mir auch langsam die kräfte aus,aber ich denk,es wird sich schon noch regeln und iwann schläft sie bestimmt schon mal länger oder auch durch. die hebamme meinte dann noch,das sie eine bekannte hab,die auch so dachte und dann mit fast 3 jahren immernoch gestillt hat,weil das kind eben dieses nuckelbedürfnis hatte....mmmhh!!! lg maxi mit mädel 9 monate
meine hebamme riet mir das gleiche bei meiner Tochter die ist erst 6 Monate.. ich stille auch nach bedarf und diese NAcht waren es sogar 1 std am stück.. ich hör einfach nicht mehr auf andere. Meine Tochter braucht mich jetzt, meine Tochter kriegt mich jetzt und auch wird sich meine Tochter irgendwann von alleine abstillen. Und ganz ehrlich. wer langzeitstillt und auch bis 3 JAhre oder länger der will das auch so. Mach dir nichts draus sondern hör auf dein Gefühl. Tu ich auch und ich fahre gut:-)
...finde ich solche Empfehlungen. Und das von einer Hebamme.
Sie kennt eine, die ihr 3jähriges Kind noch gestillt hat - na, das ist ja deeeer Hammmmeeerrr!
Ich sehe es zwar ein, dass es Situationen gibt, wo Handlungsbedarf bzgl. Schlafverhalten gibt. Bevor die Eltern so entnervt sind, dass sie ihr Kind aus dem Fenster schmeißen, sollte man schon die Reißleine ziehen. Aber auch dafür gibt es bessere Methoden, die meistens funktionieren.
Sein Kind auf brutale Weise und unter Ignorierung des eigenen Instinktes aufs Durchschlafen zu trainieren, ist für mich völlig inakzeptabel, das fällt für mich unter Kindesmisshandlung.
Das Buch selbst fand ich gar nicht mal soooo schlimm wie erwartet, denn das "Durchschlaf-Rezept" machte nur ein paar Seiten in dem Schinken aus, und vieles von dem Rest war: Schlafverhalten beobachten und notieren: Kann es sein, dass das Kind gar nicht zu wenig schläft, sondern nur die Zeiten zu komisch verteilt sind (sehr langer Mittagsschlaf), kann man an der Schlafumgebung etwas ändern, usw.
Aber da es ja immer nur mit dem Hintergedanken empfohlen und gelesen wird, dass man dann ja endlich das Rezept in Händen hält, wie man die kleine Nervensäge endlich zum Durchschlafen zwingen kann, hätten sie sich den Rest vom Buch eigentlich auch sparen können.
Und das Buch einfach so jemandem anzudienen, bloß weil diejenige erzählt, dass sie ihr 9 Monate altes Kind nachts noch stillt - das finde ich echt grob fahrlässig.
Euch alles Gute für bald noch entspanntere Nächte.
Ich selbst (bzw. mein Freund, als ich auf Dienstreise war) hat beide Kinder nachts mit 1 1/4-1,5 abgestillt, aber beide wachten noch fast jede Nacht ca. 1x auf, weil sie Durst hatten und Wasser trinken wollten.
Das hörte bei beiden dann mit 2 Jahren auf.
Liebe Grüße,
Sabine
Schredder das Buch und schredder die Hebamme, sag ich da nur! ANouschka
Ich schließe mich huehnchen und anouschka an. Meine Tochter ist 12,5 Monate und schläft auch bei mir und wird nachts noch oft gestillt. Sicher würde ich auch mal wieder etwas mehr am Stück schlafen aber nicht auf Kosten meines Kindes! Sie nimmt halt keinen Schnuller. Hab die Autorin mal in einer Sendung gesehen und sie hatte gesagt, dass sie die Methode angewandt hat als ihr Sohn 8 oder 9 Monate alt war und sie keine Lust mehr hatte mehrmals die Nacht aufzustehen um ihn zu Stillen. Blöde Kuh.
Das Buch haben mir meine Schwiegereltern auch ans Herz gelegt, ha ha. Meine Tochter ist jetzt 13 Monate und ich renne im Schnitt immer noch 3 Mal pro Nacht. Irgendwie gewoehnt man sich dran. Ich hab mir auch gesagt, dass ich das lieber akzeptiere, dass es so ist, als staendig diese Tatsache aendern zu wollen und seitdem geht es mir selber auch besser.
Na, da ahst du ja ne tolle Hebamme! Ich halte überhaupt NICHTS von diesem Buch und allen anderen Schlaftrainings. Die gibts ja jetzt schon im Bahnhofs- Buchladen als Zeitschrift....zum Ko....
Hallo Maxi, Habe ich das jetzt richtig verstanden, Dein Kind ist 9 Monate? Der Autor hat wohl im Nachhinein gesagt, wenn er gewußt hätte, was das Buch anstellen würde, hätte er es nie geschrieben. Zudem ist es gar keinen Fall für Kinder unter 1 Jahr gedacht. Suche Dir eine Stillberaterin, die sieht das ganze gelassener und das gibt Dir auch innere Ruhe. Ich rate von diesem Buch auch ab. Meine Tochter ist jetzt 23 Mon. alt und das nächtliche Stillen hat sich vollkommen aufgelöst, wir praktizieren noch Einschlafstillen, aber abends hat sich das auch schon fast gelegt. Lass Dich nicht kirre machen. Kann nicht verstehen, das das von einer Hebi kam. Liebe Grüße, Elke
ja das kam von einer hebamme! bei der mach ich momentan rückbildung!
also ich werde das ganz sicher nicht anwenden,lieber ertrag ich das unbequeme liegen und den kurzen schlaf als meinem kind das anzutun,denn das könnt ich einfach nicht.
ich denk auch das sich das mit der zeit geben wird,am anfang dacht ich ja auch,das ich von dem 2 h rhythmus niemals weg komme und jetzt sind wir bei einem teilweise 6 h rhythmus,ausser nachts natürlich,aber wenn meine mausi das nachts braucht,dann geb ich es ihr und zwar aus überzeugung und was viel wichtiger ist aus liebe und geborgenheit zu ihr.
ich kann es einfach nicht nachvollziehen wie man als frau nur so radikal handeln kann?selbst mein partner ist MEINER meinung und er hat auch nix dagegen das sie mit im bett schläft,im gegenteil,er wacht sogar oft mit auf wenn sie quengelt und versucht sie durch streicheln und lieb zureden zuberuhigen ;-) .
ich hab mich nun damit abgefunden das es so ist und ich geniess es ja auch,trotz meiner schmerzen und teilweisen problematik (ihr wisst ja bescheid ;-D ).
an der hochzeit in 5 wochen still ich auch,egal was andere denken oder sagen,die meisten sind eh so mit sich an dem tag beschäftigt,das es doch gar net auffällt wenn die braut (also ich *g* ) mal kurz weg ist he he.....wir buchen auch in der wirtschaft ein zimmer,das ich jederzeit zu meiner maus hoch kann zum stillen wenn sie es verlangt,mein kind geht nunmal vor,nicht mal meine eigene hochzeit ist mir da wichtiger!
lg und danke für eure bestätigenden meinungen,genau sowas brauch ich
Guck mal hier: http://www.ferbern.de/rund-ums-ferbern/no-go-ferbern/seit-wann-muessen-kinder-sc hlafen-lernen.html Hör auf deine Intuition! LG Mamaria
Will dir nur mal berichten wie es bei uns war. Unsere Maus ist mit ca. 9 Monaten in ihr Zimmer umgezogen, weil wir uns nachts gegenseitig geweckt haben. Bis dahin haben wir nachts auch noch 3-10x gestillt. Danach waren es noch 2x nachts, wo ich dann zwar aufstehen musste, aber wir haben alle besser geschlafen. Nach ein paar Wochen hat es sich auf einmal nachts eingependelt und seit einer Woche vor ihrem Geburtstag schläft sie nachts durch. Ganz ohne Quälerei und Schlaftraining. Ich habe mein Kind nie schreien lassen, eben auch, weil mir mein Instinkt was anderes sagt. Und inzwischen schläft sie sogar alleine ein. Weil sie weiß, Mama ist direkt da, wenn sie ruft! LG
Ich find das Buch blöd.Jedes Kind ist anders.Meine Tochter ist immer in unserem Bett gewesen...alle haben gesagt sie wird nie alleine schlafen können usw.Als sie fast 3 war sind wir nach Deutschland gezogen,sie hat ein neues Zimmer bekommen und von dem Tag an schlief sie da.Ohne Tränen,ohne Diskussion...also alles gut! lg Kati
Die Meinungen, dass dieses Buch Schrott ist, sind wohl ziemlich einhellig. Ich habe auch sehr lange gestillt und ich fand, dass es nicht so anstrengend war mit meinem Sohn, weil er ja neben mir lag und ich manchmal gar nicht recht wach geworden bin. Bei meiner Großen musste ich aufstehen, zu ihrem Bettchen gehen (das immerhin im selben Raum stand) und sie beruhigen. Das fand ich VIEL anstrengender als Liegen-bleiben-können und Stillen. Agnetha
Also ich rate dir von solchen methoden ab, es sei den du willst dein Kind total verstören. Aber ich will dir auch Mut machen, es wird besser:-) Mein übrigens 3. Kind hat auch bei mir im Bett geschlafen bis er ein Jahr alt war. Und jede Nacht 2-6 mal gestillt. Dann war ich mit meiner älteren Tochter einen Abend aus, Papa hat ihn mit Milchflasche ins Bett gebracht, das fand er so geil dass er genau noch einmal gestillt hat und dann ohne irgendwas weg war von der Brust. Seither gibts es Kakao am Morgen und Milch am Abend aus der Flasche und alle sind glücklich
wie gesagt,ich mach das nicht,ich könnts niemals übers herz bringen sie schreien zu lassen,nein nein!!! naja bei mir ist es eher mein rücken der mir ziemliche probleme macht....ich brauch oft morgens bis zu einer stunde bis ich aus dem bett komme,meine tochter ist da schon längst wach,spielt aber meistens mit ihren spielsache die neben dem bett liegen und die ich ihr dann immer gebe oder aber sie krabbelt solang auf mir rum und zieht an mir bis ich endlich aufstehe....gääähn. naja so oder so,iwie werd ichs schon durchhalten,ja ich schlaf auch oft wieder beim stillen ein,sie dockt sich auch oft selber an....:-). es ist eben einfach nur die eintönige haltung,manchmal kann ich mich ja auch auf den rücken drehen,aber momentan hat sie wieder ihre dauernuckelphase und da ist das schon sehr anstrengend,trotzdem käm für mich nie so eine methode infrage. es nervt mich auch,das mir immer irgendwelche leute einreden,wie ich und vorallem wann ich abzustillen habe.....und bin auch sehr von dieser hebamme enttäuscht...anfangs fand ich sie noch richtig sympathisch und hab sogar überlegt,mein zweites kind bei ihr zu kriegen,aber das ist jetzt natürlich passé. lg