luca.nick
Hallo weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich schildere mal die Frage: unser Sohn wird jetzt 3 Jahre alt und dann bekommen wir Nachwuchs. Wir haben damals Philips Avent Antikolikfläschchen gekauft ohne BPA. Sie sind immer vaporisiert worden und wurden nach dem vaporisieren damals verschlossen mit Deckel und Sauger in einem geschlossenen Karton dunkel und kalt aufbewahrt. Die Flaschen die milchig sind schmeisse ich natürlich weg aber wie sieht es mit den anderen aus? Darf ich diese wenn sie unbeschädigt, frei von Rissen und nicht milchig sind, nochmal vaporisieren und mit neuen Saugern verwenden??? Ich danke euch recht herzlich für euren Rat!
Sorry aber mit dem Plastikzeug hab ich wirklich überhaupt keine Erfahrung. Meine "Milchtüten" waten immer frisch. A.
Würden sie denn auch öfter in der Spühlmaschine gereinigt? Leider sieht man bei Plasteflaschen die ganz kleinen Risse nicht immer. diese sind tolle Bakterienfänger. Ob das durch vaporisieren weg geht, kann ich nicht sagen. Bei Glas hätte ich spontan gesagt das geht...bei Plaste wäre ich eher vorsichtig.
Hallo, also ich weiß von vor 5 jahren, dass man alle drei monate die flaschen und schnuller durch neue ersetzen sollte. Hab das dann je nach gebrauch oder aussehen auch mal 1-2 monate später gemacht, aber nach 3 jahren würd ich das nicht mehr machen aufgrund von evtl haarrissen u der keimbesiedelung. Alles gute mit dem nachwuchs;-)
Ich habe meine Plastikflaschen nach 6 Monaten entsorgt. Da wurden die immer milchig. Habe dann auf Glasflaschen gewechselt. Würde die nimmer nehmen deine. Ich weis die Plastik die sind viel bunter, aber Glas ist besser
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen