Elternforum Stillen

Brustwarzen "abhärten"? Ja oder nein?

Anzeige momcozy milchpumpe
Brustwarzen "abhärten"? Ja oder nein?

pecanpie

Beitrag melden

Hallo liebe stillende Mamis, in zwei Monaten habe ich Entbindungstermin und möchte mein Baby stillen. Eigentlich bin ich zuversichtlich und freue mich darauf, aber eine Sache macht mir doch sehr Sorgen: ich habe extrem empfindliche Brustwarzen. Berührungen sind so unangenehm, dass beispielsweise mein Mann die Brust nicht einfach so unangekündigt anfassen darf und ich ihn da leider oft abwehren muss. Und so ein saugender Kindermund ist ja nun noch heftiger als eine vorsichtige Berührung. Macht es Sinn, die Brustwarzen in der restlichen Schwangerschaft abzubürsten oder mit irgendetwas einzureiben? Jeder erzählt mir da was anderes. Mal hilft es angeblich total, dann ist es wieder unnötiger Blödsinn. Habt ihr mit "Abhärtung" Erfahrung gemacht? Ich habe wirklich Angst, dass das Stillen so für mich zu einer unangenehmen Erfahrung wird und ich deshalb vielleicht sogar abbrechen muss... Danke für eure Antworten!


Tan_Sop2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Hallo, ich hab auch absolut empfindliche Brustwarzen! Ich habe nichts vorher gemacht und stille ohne Probleme seit 10 Monaten!


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Hallo Du kannst ja bei der Abhärtung eigentlich nichts falsch machen. Zu verlieren gibt es dabei nichts. Ich habe es vor meiner letzten Geburt gemacht und hatte weder blutig noch wunde Brustwarzen. Ich habe etwas rauhere Shirts ohne BH getragen. Ob es nun tatsächlich daran lag oder einer besseren Anlegetechnik als die beiden Male vorher..keine Ahnung. Aber ich würde es auf jeden Fall versuchen. Schöne Restkugelzeit wünsche ich dir und eine schöne Geburt LG


LilaDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Also die ganzen skurrilen abhärtungsmethoden sind nicht empfehlenswert. Das beste was du deiner Brust antun kannst, ist ihr viel frische Luft gönnen, wenn du ohne bh unterwegs sein kannst. Z.B. zu hause. Wenn du dein Baby gut angelegt bekommst, dann kann es schon mal ein leichtes ziehen geben, aber sobald es wirklich schmerzt, hat das Baby die Brustwarze nicht tief genug im Mund. Wenn du deinen Gaumen mal mit deiner Zunge nach hinten Richtung Rachen abtastes, merkst du ja, dass es erst feste ist und ab einer gewissen stelle dann ganz weich ist. Und das Baby muss die Brustwarze und den Vorhof so in den Mund nehmen, dass die Brustwarze hinter den harten Teil des Gaumens kommt. Sonst bekommt das Baby nicht genug milch( das asaugen ist nicht effektiv genug dann) und die Brustwarzen werden wund und teilweise blutig, weil sie andauernd gegen den festen gaumenteil gedrückt werden.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

abbürsten und so brauchst du nicht. wenn du di ebrustwarzen etwas abhärten möchtest- trage zu hasue nur shirts ohne bh- die leichte reibung des shirts auf de brustwarzen härtet sie ab- ach im hinblick auf die beanspruchung beim saugen nd sie werden weniger schnell wund.ansonsten- ichhabe auch empfindliche brustwarzen- stillen nun seit insgesamt gut 4 jahren-(2 kinder) den kleinen stille ich noch- ohne probleme- bei meinem mann ist es trotzdem immer mit vorsicht zu geniesen....


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Würde ich nicht machen, wieso sich im Vorfeld unnötig quälen? In der Schwangerschaft sind die Brustwarzen ja auch noch einmal empfindlicher. Richtige Anlegetechnik ist ganz wichtig, wurde hier ja schon erklärt. Ich lag die ersten Tage meist oben ohne im Bett. Milch/Speichel auf der Brustwarze trocknen lassen und häufig Lanolin (z.B. Medela, Lasinoh) draufschmieren. Reibende T-Shirts hätte ich ganz schrecklich gefunden.


pecanpie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

Das beruhigt mich ja zu hören, dass ihr mit dem Stillen keine Probleme hattet, auch, wenn ihr scheinbar z.T. das selbe Problem habt wie ich. Ich denke, dann werde ich wirklich auf "Abhärtung" verzichten und es auf mich zukommen lassen und schauen, dass ich das Baby gut anlege.


christineg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

In beiden Schwangerschaften waren meine Brustwarzen auch sehr empfindlich und ich habe nichts gemacht, Stille jetzt seit 3 Monaten und den Großen hab ich 18 Monate Gestillt und hatte kein einziges mal wunde Brustwarzen, am wichtigsten ist das du von Anfang an auf richtiges Anlegen schaust, dann wird das schon. Lg


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pecanpie

achte aber unbedingt auf die richtige Anlegetechnik und dass das Mäuschen den Mund weit genug aufmacht. Liebe Grüße