Elternforum Stillen

Brustentzuendung schmerzhaft

Anzeige momcozy milchpumpe
Brustentzuendung schmerzhaft

mama2010

Beitrag melden

hallo, habe seit heute morgen ne brustentzuendung kind 16monate alt. es schmerzt sehr.hatte schuettelfrost dazu noch bis jetzt gliederschmerzen.kopfschmerzen dazu schwäsche. warm duschen und ausdruecken sowie mit stillen wird nicht besser. fuehl mich nicht gut. was tun ? danke


Lenchen27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

hallo in dem Fall würde ich dir raten mal edeinen Frauenarzt aufzusuchen das wäre wenn du schon fieber und ähnliche Symptome hast besser... lg und gute Besserung


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

danke aber fuehle mich auch nicht hin zulaufen.ist ein stuecke weg.warte noch sonst morgen. was kann durch fieber und schwäche passieren ?


Lenchen27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Es kann gut möglich sein das du ein Antibiotikum nehmen musst ,vielleicht rufst du da mal an und schilderst dasmal ...


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Fieber und Schüttelfrost sind eigentlich die Zeichen, die einen Arztbesuch unumgänglich machen. Du kannst es so probieren mit Quarkwickeln, Weißkohlblättern, viel Stillen auf der Seite, vorher immer wärmen, nachher kühlen. Manche schwören auf Retterspitzwickel aus der Apotheke. Eine Brustentzündung in dem Alter ist meist komplizierter als am Anfang. Wenn es dir morgen nicht besser geht, solltest du echt zum Arzt gehen.


mama2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

geht es mir wieder bisschen besser. aber schwäche und schmerzen sind noch. richtig ich warte bis morgen frueh sonst muss ich zum Arzt :( ungern aber was muss das muss. lg


Eleyna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama2010

Hallo mama2010, so ähnlich ging es mir letzte Woche auch, hatte Fieber und Gliederschmerzen sowie schmerzen in der Brust. Bei mir hat geholfen: Wärmen, dann abpumpen, an gleicher Seite nochmal stillen in Positionswechsel (Footballgriff da schmerzende Stelle an äußerer Seite) und dann Quarkwickel (Ablauf mehrmals täglich, abgesehen vom Abpumpen, das würde ich nur machen um große Spannungen zu lösen, nicht das nacher noch mehr produziert wird.) Mein Mann ist zu Hause geblieben und hat mich ausruhen lassen sogut es die Kleine zugelassen hat. Bereits nachts ist das Fieber gesunken und 2 Tage später war ich wieder fit als wäre nichts gewesen. Gute Besserung