Elternforum Stillen

Brustentzündung ja oder nein oder Stau? Oder was da los?!

Brustentzündung ja oder nein oder Stau? Oder was da los?!

Tortie

Beitrag melden

Hallo schönen guten Morgen alle zusammen, ichh abe nun vor 5 Wochen meine 2. Tochter per KS entbunden und eigentlich klappte alles gut. Ich war schnell fit, vermutlich zu schnell. Ich bin nach 4 Tagen entlassenund mache auch seitdem das meiste selbst. Ebenso arbeite ich auch einen halben Tag wieder die Woche (die kleine kann ich mitnehmen) Nun habe ich Mittwoch einen zu engen BH getragen, und dachte deshalb schmerzt die rechte Brust. Der Schmerz wurde im Laufe des Abends schlimmer. Fieber kam dazu und ich wußte bescheid. Ich habe unter schmerzen dennoch die Milch alle 2-3 Std abgepumpt und verfüttert und im ANschluss Kohl draufgelegt zum Kühlen. Donnerstag war das Fieber weg, habe Gyn angerufen, der meinte schonen und dann gibt sich das eventuell von allein. Wenn das Fieber wegbleibt brauche ich auch nicht kommen. Ich habe mich noch etwas geschont und der Schmerz ist fast weg. Gestern abend dann doch wieder Fieber fast 39. Schmerzen hab ich aber keine mehr. In keiner Brust. Heute morgen Fieber wieder weg. Was soll sowas?! Weiß jemand Rat? Auch bitte wie die Milch wieder mehr wird. Vor schmerz ist die Milch Mittwoch nacht fast weggeblieben und pendelt sich pro Seite jetzt auf 40-50 ml ein. Das reicht aber nicht, da ich alle 2-3 Std 150-180 ml brauche für die Maus. Was ich vorher auch leicht und locker geschafft habe... Über Tips uznd Ratschläge wäre ich dankbar. LG Tortie


Hexilein1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tortie

Hey...du bist im Wochenbett...lass doch alles etwas ruhiger angehen... Stress lässt auch die Milch weniger werden.... Ist die Brust hart oder rot? Du könntest vor dem stillen, pumpen die Brust wärmen...dann läuft die Milch besser...und tropfmassage,heißt....außen von der Brust bis zum warzenhof, nicht weiter, mit 2 Fingern leicht " Trommeln ", das immer um die Brust herum... Wegen des Fiebers und der schmerzen vorher, würde ich auf jeden fall die Hebamme anrufen, die kennt sich da besser aus als der gyn... Gute besserung


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tortie

Wenn an der Brust nichts mehr wehtut, kann das Fieber auch eine andere Ursache haben, wenn es nochmal wiederkommt, solltest du das abklären lassen. Musst du nur pumpen und kannst gar nicht direkt stillen? Ein gut saugendes Baby wäre natürlich die beste Methode, die Milchbildung zu steigern, vielleicht kannst du eine Stillberaterin kommen lassen?! Ansonsten hilft Wärme, Ruhe, viel Trinken. LG Mechthild


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tortie

Sobald Fieber im Spiel ist, muss man sofort zum Arzt, und zwar schnell. Da bekommt man dann auch Antibiotika. Die ersten zwei Monate solltest du schon abwarten und Kraefte rueckgewinnen, bevor du wieder arbeitest. Immerhin gut, dass du das Baby mitnehmen kannst. Brustentzuendungen kommen fast immer von zuviel zugemutet. lg niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tortie

Ähmm, nicht umsonst darf man die ersten 8 Wochennach der Geburt nicht arbeiten, Dein AG macht sich da strafbar wenn er das zuläßt. Zumindestens in Deutschland. Das ist ja genau auch zum Schutze der Mutter. Also ab mit dir zum Doc und dann ins Bett.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber eben nur, wenn man angestellt ist. Als selbstaendiger oder anderweitig arbeitstaetiger gibts diese Einschraenkung natuerlich nicht, und als Selbstaendiger kann man es sich manchmal gar nicht leisten, so lange Pause zu machen, besonders wenn man der einzige in der Familie mit Einkommen ist und das Unternehmen am Leben bleiben soll. Aber natuerlich muss man versuchen, sich so gut wie moeglich die erste Zeit zu schonen, sonst geht das alles nach hinten los. Mit 8 Wochen haben wir in Oesterreich und Deutschland eh schon ein ziemliches Paradies, in den meisten anderen Laendern sind das zwischen 2 und 5 Wochen. Zur Zeit meiner Eltern waren es auch nur 6 Wochen, aber meine Mutter musste auch schon nach 2 Wochen wieder arbeiten, und das nach Intensivstation... lg niki