Mitglied inaktiv
Hallo, ich stille mein 6wöchiges Baby voll. Es heisst ja, man soll die eine Brust leer kriegen, damit es die nachhaftere Milch bekommt. Aber woran merke ich, dass meine Brust "leer" ist?? Danke im voraus. Angie
Das ist ein Ammenmärchen. Die Brust wird nie leer denn sie produziert während des Saugens. Und die Milch ist immer perfekt für das Baby abgestimmt. A.
Und das Baby trinkt einfach so viel es will! ;) Ein Baby stillt seinen Hunger in der Regel immer. Dh es kann sein, dass das Baby manchmal 30min stillt, oder mal jede Stunde Hunger hat, wenn es andeutet, dass es stillen möchte lass es einfach zu. Je nach Phase möchte ein Kind mal mehr mal weniger stillen, je nachdem eben was es gerade braucht.
Meine Brust war glaub ich auch nur beim pumpen leer zu kriegen.... Aber auch da kommt immer noch was raus... Keine Ahnung ;) glaub das geht nicht
Das gibts nicht. Die Brust besteht aus Drüsengewebe und deine Speicheldrüsen oder Schweißdrüsen werden auch nicht leer, sondern produzieren, wenn was gebraucht wird. Am besten werden Babys nach Bedarf gestillt. Wenn sie kurz trinken, dann brauchen sie gerade mehr "dünne" Milch, wenn sie lange stillen, haben sie eben richtigen Hunger. Da muss man nichts wissen oder beachten;-) Viel Freude beim Stillen noch:-)
Hallo, als "Ammenmärchen" würde ich es nicht bezeichnen. Da ist schon was dran, dass das Baby immer erst eine Seite "leer" trinken sollte. Es stimmt zwar schon, dass die Brust immer nach Bedarf nachproduziert, allerdings wird mit dem Milcheinschuss erst die "Trinkmilch" gefördert, anschließend kommt erst die fettere Milch, die sättigt. Wenn ein Baby nur die Vormilch /"Trinkmilch" bekommt, dann sieht man dies am Stuhl, der wird grünlich. Eine tolle Internetseite ist die von www.stillkinder.de. Da findest Du super Artikel zum Thema Stillen und Stillprobleme. Und wie merkst Du, wann die Brust "leer" ist?! Höre einfach mal, wie Dein Kind schluckt. Wenn es dies nicht mehr tut, dann wechsel die Seite. Trinkt es dort weiter, dann war die Brust "leer", d.h. sie produziert nicht mehr, weil der erlernte Bedarf gedeckt ist.
Hallo, das Ammenmärchen hält sich zwar hartnäckig - aber man kann die Brust genauso wenig leer trinken, wie man den Mund leer spucken kann. Das Drüsengewebe der Brust bildet die Milch nach Bedarf und zwar auch dann wenn es gebraucht wird - manchmal reicht schon der Hungerschrei vom Baby aus, das die Milch läuft... manchmal ist der Milchfluss ein bisserl schwieriger in Gang zu bringen. Mach dir einfach keine Sorgen - dein Körper hat dein wundervolles Baby in sich wachsen lassen, der wusste auch da alles was dazu nötig war um das Baby zu versorgen und zu gebären - und genauso wird das auch mit den Stillen klappen - auch da hat Mutter Natur alles so eingerichtet das es passt. Gruß Dhana
leer trinken ist nicht im dem sinne zu verstehen, das keine milch mehr drin ist sondern nur dass der GRoßteil der Milch abgetrunken ist und di ebrust danach weich ist- sie fühlt sich irgendwie leer an zum anderen ab ca 30-60 sekunden trinkdauer kommt die fette nahrhafte miclh- di ehintermilch- di ereicht deinem baby
Hallo,
da die Brust ja kein Tetrapack ist und sich die Milch beim Stillen bildet wird da nichts 'leer'. Allerdings ist mein Sohn (20 Monate) auch der Meinung, irgendwann sei da leer. Der trinkt nämlich immer ne Weile, dockt ab, zieht mein T-Shirt runter und verkündet: 'Alle alle'.
Die letzten 10 Beiträge
- Muttermilch wässrig/Gewicht zu niedrig
- Hilfe!! Stillprobleme / Überempfindlich :(
- Baby 10 Monate nimmt keine Flasche.
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht