Elternforum Stillen

Brennen an den Brustwarzen

Anzeige momcozy milchpumpe
Brennen an den Brustwarzen

Annecik

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich hatte ja vor ein paar Tagen berichtet, dass meine Tochter, 17 Tage alt, trotz permanentem Anlegen nicht zunehmen wollte. Das haben wir jetzt ganz gut im Griff und es geht aufwärts! Jetzt ist es so, dass ich so ein starkes Brennen an den Brustwarzen habe. Speziell, wenn die Milch einschiesst, also auch wenn sie einfach nur anfängt zu tropfen, weil sie schon zu voll ist. Meine Kleine dockt nicht immer richtig an, wir müssen schon das eine oder andere Mal probieren , bis es richtig funktioniert. Manchmal quetscht sie die Brustwarze auch ein - die Brustwarze kommt dann in Lippenstiftform wieder raus! Ist es die Anlegetechnik oder vielleicht irgendein Pilz oder Infekt? Habe sonst keinerlei Symptome. Wenn ich die Brustwarze nicht eincreme (,Lansinoh), dann wird die Haut auf der BW auch richtig hart. Was meint Ihr? Danke und einen schönen Abend Euch...


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annecik

Also die Lippenstiftform hört sich richtige an;-) Viele spüren beim MSR ein Ziehen. Geht es denn beim Stillen weg? Wenn es das sein sollte, dann wird es mit der Zeit weniger.


Annecik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annecik

Also während des Stillens ist es weg...es brennt eigentlich wenn sie nicht dran ist. Dann wirklich super sensibel, ertrage nicht mal das TShirt an der BW. Lippenstiftform ist doch aber ein Zeichen für schlechtes Anlegen dachte ich, nicht?


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annecik

Achso? Das soll falsch sein? Ich hatte nie Probleme und bei mir sah es so aus. Mhh...


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annecik

Ich vermute, es ist einfach gereiztes Gewebe durch das Stillen. Die Brust wird sich aber dran gewöhnen. Was mir geholfen hat: Brustwarze braucht Luft und kein Druck von der Kleidung. Das klappt mit einem Donat aus Stilleinlagen. Schneide aus 2-4 Einmalstilleinlagen in der Mitte einen Kreis aus. Wickle Stülpa drum (gibt es in der Apotheke, Stülpa Größe Kinderbein/Erwachsenenarm). Dann ergibt sich eine Art Donat. Den legst Du in den BH und die Brustwarze hat Platz und Luft. Das macht viel aus. Wirst sehen. Später habe ich dann gerne die Wolleseidestilleinlagen genommen als der Donat nicht mehr nötig war. Das ist sehr angenehm auf der Haut.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annecik

Lippenstiftform hatten wir auch, aber ganz generell ist es doch eher ein Zeichen für nicht ganz optimales Angelegtsein. Die Schmerzen, die du beschreibst, klingen wirklich nach dem Milchspendereflex. Augen zu und durch, das wird besser. Am gemeinsten ist es, wenn das Baby "ansaugt", dann wieder abdockt und bei dir so langsam die Milch kommt.... kenne das aus meiner Vollstillzeit, ich habe immer geflucht.