samoe
Hallihallo, muss mich mal an euch wenden. Mein Kleiner steht nicht so auf Brei. Er interessiert sich mehr für den Löffel als für das, was drauf ist. Allerdings fordert er bei Mahlzeiten vehement Nahrung ein. Er will, was wir auf dem Teller haben. Gebe ihm jetzt häufig Brot oder Brötchen zum Knabbern, aber da steckt er sich zwangsläufig alles rein und würgt dann...also das nervt, ich muss ja dann immer bissel Angst um ihn haben. Brot in Ministückchen schneiden und ihm füttern geht mal den einen Tag, den anderen wieder nicht. Da presst er den Mund zusammen. Er will die Krümel lieber in die Hand nehmen, aber kann dann damit nix anfangen, weil er sich es nicht in den Mund stecken kann. Das finde ich echt langsam anstrengend...er will essen, aber alles selbst. Letztens griff er mir auf den Teller in den heißen Reis rein...da weint er natürlich. Er versteht aber nicht, dass manche Sachen eben aufs Besteck müssen. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Problemchen lösen könnte? Er wird am 21.12. 8 Monate und wird sonst natürlich noch gestillt.
...war genauso. Keinen Brei (igiiiittt! Schnell wieder ausspucken!), sondern alles selbst essen. Und zwar NUR von unseren Tellern. Aus Topf oder Pfanne auf einen eigenen Teller für ihn? Vergiss es. Könnte ja vergiftet sein. Wir haben so gekocht, dass für ihn Sachen dabei waren, die er so essen konnte (also nicht stark gesalzen usw.), und die ich dann auf meinem Teller näher an ihm dran platziert habe. Da konnte er dann selbst zugreifen. Hat ganz gut funktioniert. Brot oder so gab es erstmal nicht (wohl wegen schlechter Erfahrungen - der Große hatte mich mal etwa in dem Alter in einem Biergarten von oben bis unten vollgekotzt, weil er sich irgendwie an einem Stükchen Brot verschluckt hatte). Es gab eher Gemüsestücke, Nudeln, Fisch usw. Liebe Grüße, Sabine
meine Grosse wollte auch unter keinen Umständen was vom Löffel essen. habe sie dann mit den fingern im brei matschen lassen. sie wollte immer mit fingern selbst essen. war eine riessen sauerei aber sie hat dann ihre Hände abgeleckt u so das Interesse für den brei entdeckt. dann hab ich Kartoffeln u möhren ganz weich gekocht in kleine Stückchen geschnitten u das hat sie sich selbst genommen u mit der Zunge zerdruckt. das ging gut. aber immer selbst u ohne Löffel. anstatt Brot hatte ich so kekse ohne Zucker die mit Speichel gleich zerfallen zum dran gewöhnen. nach u nach ging dann alles. LG
Wir schneiden einfach Gemüse in längliche Sticks die er gut in die Hand nehmen kann. Bei und klapppen kleine Stücke auch nicht so gut was erstaunlicher Weise viel besser geht ist wenn er z.b gleich ein halbes Brötchen in der Hand hält und das abkauen kann Ich finde sonst kann man eigentlich alles in längliche dicke Streifen schneiden kurz kochen und ihm geben. Kartoffeln, Möhren, Zucchinie, Apfel, Birne. Anfangs hat sich unser kleiner auch viel verschluckt aber das wurde ganz schnell besser als er viel ausprobieren durfte.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?