Mitglied inaktiv
Meine kleine ißt seit etwa 2 Wochen ihren Brei(Mittags,Nachmittags)sehr schlecht. Nach paar Löffelchen zappelt sie rum, schmiert alles im Gesicht breit, reibt sich die Nase/Augen(auch wenn sie nicht müde ist). Hab schon mal versucht ne halbe Stunde früher/später aber das bringt nix. Sollte ich vielleicht mal eine Woche oder länger Pause machen???? Ich stille sie ja sonst eh "voll". Suny(Lea 8 Monate)
ja, mach ruhig. Hab ich neulich auch mal gemacht, finde, sie ißt jetzt wieder ein bißchen besser. So Phasen kommen vor. Claudia
Wie lange hast du die Pause gemacht? Wie alt ist deine kleine? Annett
konnte nicht eher antworten, mußte kochen und essen. Annika ist 9 1/2 Monate alt. Sie ißt mittags meistens net soviel, also so ein 190g Gläsle reicht für 2 - 3x. Meistens gibt es aber selber gekochten Brei. Bei diesen Breien ißt sie auch mal mehr, mal weniger. ABer hast du immer gleich viel hunger? So vor 3,4 Wochen hat sie mittags so gut wie gar nichts gegessen, ein paar Tage und dann war mir das zu blöd, ihr einen Brei zu machen, wenn ich nachher das meiste wegschmeißen muß. Und dann habe ich eine Woche wieder voll gestillt, abgesehn mal von einer reiswaffel oder dinkelstange. wenn wir mal unterwegs sind, kann es auch sein, daß es für sie "nur" Brust zum Mittagessen gibt, wozu hab ich das Essen schließlich immer dabei? Ich seh das nicht so streng, schon beim 1. Kind und Annika ist mein 3. Kind, da bin ich noch lockerer Hast Du noch Fragen? FRag ruhig alles was du wills, wenn ich eine Antwort weiß helf ich gerne. bin jetzt noch ein paar minuten am rechner und dann erst wieder heute abend oder morgen. claudia
Hallo, da du ja schon drei Kinder hast und ich erst eins (4 Monate) frage ich dich mal: Ein Kind "verhungert" nicht, wenn man es mit 8 oder 9 Monaten immer noch voll stillt?? Das finde ich gut, denn ich will eigentlich auch möglichst lange stillen und vor allem keine Flasche geben. Gruß, Christina
Kein Baby verhungert, wenn es gar 8 oder 9 Monate lang vollgestillt wird. Die meisten -kinder zeigen zwar mit ca. 6 Monaten, daß sie was anderes wollen ausßer Mumi, aber es gibt auch viele Kinder, die erst mit 8 oder 9 Monaten oder sogar später soweit sind. Manche Babys gehen sozusagen direkt von der Brust an den Familientisch. Falls du gerne liest: mein Kind will nicht essen" von Carlos Gonzalez ist nicht schlecht. Der beste Weg, ein Kind zu einem "schwierigen Esser" zu machen besteht darin, es zum Essen zu zwingen! Ein Kind darf essen, aber es muss nicht essen und eine sehr bewährte Methode lautet "Die Mutter bietet an, was es gibt, das Kind entscheidet wie viel oder wenig, wenn überhaupt, es davon isst". MAnche Baby mögen auch keine Breie und ziehen Fingerfood vor. Hier noch eine Buchempfehlung: "Babyernährung gesund & richtig - B(r)eikost und Fingerfood" von Gabi Eugster an. Und denk dran: in manchen Ländern werden Kinder sehr lange gestillt ohne zu verhungern - im Gegenteil, Mumi ist das einzige Essen was sie haben, weil es sonst fast nichts zu essen gibt. Noch mehr Fragen? Claudia
Danke,für die Antwort. Ab morgen gibts mal paar Tage nur Mumi. Habe heute noch die Rester so weit sie es wollte verfüttert...das meiste ging natürlich in den Abfall... Ich habe die letzten 2 Wochen bestimmt auch immer die Hälfte vom Gläschen weggeschmissen. Sie wollte nicht mal ihre beiden Lieblingssorten richitg essen. Na mal sehen wie es die nächsten Tage so wird... ob ich sie da Dauerstillen muss. :-)) LG Annett
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!