Elternforum Stillen

Brei und stillen

Brei und stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eigentlich gehöre ich zwar nicht hierher da ich unseren Kleinen nur 4 Wochen gestillt habe. In der Zeit stand ich in der Nacht einmal so neben mir daß ich unseren Zwerg zweimal an der gleichen Brust angelegt habe, also nicht nacheinander sondern beim nächsten Stillvorgang wieder, er hat nur eine Brust getrunken und an der anderen nur sehr wenig. Hatte dann am Morgen einen Michstau mit hohem Fieber und Schüttelfrost. Das war zwar nicht der Grund warum ich abgestillt habe aber es ergibt sich folgende Frage: Wenn man mit dem Brei so weit ist, daß man eine Mahlzeit komplett ersetzt, also jetzt die Mittagsmahlzeit, dann fällt ja einmal stillen praktisch aus. Muß man dann abpumpen oder wie habt ihr das gemacht? Kam mir grad mal so, interessiert mich grad sehr. Vielen Dank schonmal für Eure Antworten LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Die Mahlzeit wird ja nicht auf einmal komplett ersetzt. Er nur wenige Löffelchen und dann wird die Menge langsam gesteigert. Die Brust hat dann Zeit sich drauf einzustellen. Außerdem ist die Brust nach einer längeren Stillzeit auch besser auf den normal schwankenden Hunger des Babys eingestellt. Mit 6 Monaten z.B. dürfte kaum noch eine Frau einen Milchstau bekommen wenn das Kind mal eine Nacht z.B. besser schläft. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man überhaupt brei füttert (wollte meine tochter nie!), heißt es ja nicht, dass schnell mahlzeiten ersetzt werden. man spricht nicht umsonst von BEIkost. es ist sogar sehr verdauungsförderlich, wenn zur beikost gestillt wird (also nach einer mahlzeit) -> der verdauungstrakt nimmt die nährstoffe besser auf, es kommt weniger zu verstopfung etc. es gibt natürlich auch kinder, die die brust ablehnen und beikost bevorzugen. hier sollte die mutter schon darauf achten, wie sich die brust anfühlt, ob es evtl. zu einem stau kommen könnte und geeignete maßnahmen (z.b. ausstreichen, kühlen) anwenden. diese kinder sind aber eher in der minderheit. ich denke, oft sind es die mütter, die meinen, sie müssten ganze mahlzeiten ersetzen und das stillen weglassen. das muss nicht so sein ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Nee, ist ja richtig daß man es langsam steigert, erst nur ein paar Löffel und dann immer ein wenig mehr bis die Mahlzeit ersetzt ist. Das dauert ja etwas. War jetzt nur ein wenig neugierig ob die Brust sich wirklich so darauf einstellen kann, ist schon phänomenal wie das von statten geht, genauso wie die Milchproduktion sich nach dem Bedarf des Babys anpaßt. LG