Elternforum Stillen

Brei und abstillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Brei und abstillen

Erbse1407

Beitrag melden

Guten Abend Ich stille voll und mein kleiner ist nun 6 Monate. Seid 3 Wochen bekommt er mittags Brei. Danach bekommt er kurz die Brust da ich sonst platze. Wie kann ich schonend abstillen? Ich möchte ja nach und nach abstillen aber wie soll ich die Mahlzeit ersetzen wenn ich dann fast einen milchstau bekomme? Will bald mit dem abend Brei anfangen umd da wird es dann ja nicht besser. ich hoffe mir kann jmd folgen und mkr weiter helfen. Gruß. Erbse


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbse1407

Wenn du das nicht möchtest, musst du mit dem Brei keine vollständigen Mahlzeiten ersetzen. Deshalb heißt es ja BEIkost. Wenn du nach einer Breimahlzeit immer weniger stillst, sollte sich deine Brust dem langsam aber sicher anpassen. Falls dein Kleiner nicht mehr stillen mag, dann ein wenig ausstreichen, aber nur so weit, dass der größte Druck weg ist. Sonst regst du wiederum die Milchbildung an. Insgesamt wird die Brust mit der Zeit immer flexibler, sodass auch sehr unregelmäßige Stillabstände kein Problem mehr sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbse1407

Optimal für Kind und Brust ist, wenn Du Beikost wirklich als BEI-Kost einführst, also lange keine Mahlzeiten ersetzst und dem Kind überlässt, wann und wie viel es, auch ums Essen herum, stillen möchte. In diesem Falle hast Du normalerweise überhaupt keine Probleme mit gespannten Brüsten. Biete vor und/oder nach den Mahlzeiten immer auch Muttermilch an. Das hilft dem Kind beim noch etwas mühsamen Verdauen und hält die Brust im Einklang mit dem Bedarf. Das ganze erste Lebensjahr sollte nicht abgestillt werden, sofern es keine dringenden Gründe dafür gibt. Kita, Arbeit etc. sind keinen dringenden Gründe, denn es kann außerhalb dieser Zeiten weiter gestillt werden bzw. ggf. kann man die gesetzlich vorgeschriebenen Stillpauen in Anspruch nehmen. Das ist immer noch am besten für Kind und Brust. Medikamenteneinnahmen sind in der Regel auch nicht das Problem, da man über Embryotox gut informiert Medikamente erfragen kann, die sich mit dem Stillen vertragen. Schonend abstillen kannst Du über lange Zeit, indem Dein Kind langsam mehr feste Nahrung zu sich nimmt und graduell weniger stillt. Ein bisschen forcieren kann man das, wenn man will, nach der Methode: "Biete nicht an, lehne nicht ab." In diesem Falle muss das Kind natürlich schneller mehr essen, d.h. Deine Brust könnte dann wieder Anpassungsprobleme bekommen. Das musst Du ausprobieren und schauen, was für Euch am besten geht. Wir stillen seit drei Jahren, der Brust ist es egal, ob ich einen Tag gar nicht oder 10x stille (wie zur Zeit, da mein Kind krank ist und wir auch nachts wieder stillen, was in gesunden Zeiten normalerweise nicht passiert). Sie passt sich an, die Brust, je länger man stillt. Alles Gute und liebe Grüße Sileick